inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Regel an Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BB-INTEL00518
- Hersteller Name: TTS Group Ltd
- Hersteller Nummer: BB-INTEL00518
- Garantie(Jahre): 2
Der Pi2Go ist ein Kostengünstiger durch ein RaspberryPi gesteuerter Roboter mit dem Ziel, den mini-Computer in Ihr Klassenzimmer zu bringen. Er wird zusammengebaut geliefert und benötigt nur noch die Befestigung des RaspberryPi. Mit einer breiten Palette an Ein- und Ausgabeschnittstellen ist der Pi2Go perfekt geeignet fpr Projektbasiertes arbeiten. Das Pi2Go Ultimate-Set wird mit einem RaspberryPi Model B+ und allem geliefert was Sie brauchen um loszulegen.
Beinhaltet:
- Pi2Go Roboter
- Micro SD card und adaptor (vorgeladen mit Pi2Go software)
- Raspberry Pi Model 2B
- WiFi Dongle
- 4GB USBMemory Stick
Batterien sind nicht dabei. Der Pi2Go braucht 6 AA Batterien.
Mehr Info über Programmierung mit Jython finden Sie hier: www.jython.ch
Eigenschaften:
- Programmierung und Überwachung der verschiedenen Ein- und Ausgänge (Linienfolger, Ultraschallsensor, RGB-LEDs, Motoren, Lichtsensor)
- Eingangssensoren ermöglichen den Benutzer Variablen zu steuern, wie Entfernung und Licht
- Laden Sie Ihr Programm direkt auf Pi2Go mit einem USB Kabel oder über eine Wifi-Verbindung
- Kompatibel mit den Programmiersprachen Scratch und Python
- Raspberry PI-Kamera kann angebracht werden
- Beispielprogramme sind zur Verfügung gestellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern
- Die transparente Schutzhülle hält Komponenten sicher
- Ideal für die Mittelstufe
Bildungsstufe: | Tertiäre Bildung, Zyklus 3 |
Programmiersprache: | Java/Jython, Scratch |
Fach: | Informatik, Mathematik, Mathematik (LP21), Medien und Informatik (LP21), Robotik/Mikrokontroller |
Schnittstelle: | USB, WIFI |

Wir begannen als bescheidenes Unternehmen in einer Garage im Zentrum Englands. Heute liefern wir unsere Produkte in über 64 Länder auf der ganzen Welt. Seit 30 Jahren sind wir im Dialog mit Pädagoginnen und Pädagogen und finden stets neue Wege, um Kinder zu lehren, das Lernen zu lieben.
Der Startschuss für unser Unternehmen kam im Jahr 1985 nach einem Gespräch mit einer Lehrperson an einer kommunalen Schule. Das Gespräch drehte sich um den damaligen Mangel an hochwertigem Unterrichtsmaterial für jene Lektionen, die in Grossbritannien „Design and Technology“ bzw. „D&T“ genannt werden. An einem betriebsamen Abend nach besagtem Gespräch in der besagten Garage wurde das erste TTS-Lehrmittel geboren. Der Lehrperson überreichten wir schon am nächsten Tag ein Prototyp des Produktes. Sie sagte, „Wow, das ist exakt, was ich benötige. Es ist genau, wie ich meine Vorstellung beschrieben habe.“
Noch heute beginnt unser Entwicklungskreislauf mit den Gesprächen und geht über zum Ausarbeiten des Designs, des Prototypen, zu den Rücksprachen, der Herstellung und Auslieferung des Produkts und kulminiert im Nutzen, den das fertige Lehrmittel dem Unterricht mit Kindern bringt. Die einzelnen Schritte des Entwicklungskreislaufs haben sich - im Gegensatz zum Schulalltag - im Laufe der Zeit kaum verändert.
Mit Eurer Hilfe haben wir tausende Wege gefunden, durch welche Kinder gelehrt werden können, das Lernen zu lieben. Jedes Jahr entwickeln wir rund 400 neue Lehrmittel. Diese neuen Lehrmittel reichen von gedruckten Büchern zu programmierbaren Bodenrobotern.
Wir bleiben für Euch und in Eurem Auftrag erfinderisch, weil wir alle diese „Wow“-Momente lieben.