Prix dont TVA plus frais de port
Prêt à expédier immédiatement, délai de livraison env. 1-3 jours ouvrés
- Réf. d'article : BB-INTEL00518
- Hersteller Name: TTS Group Ltd
- Hersteller Nummer: BB-INTEL00518
- Garantie(année): 2
Le Pi2Go est un robot contrôlé par un Raspberry Pi. Il peut être contrôlé à l'aide des logiciels Scratch ou Python. Il est livré pré-assemblé, vous permettant de démarrer la programmation immédiatement. Le boîtier transparent protège non seulement les composants, mais vous permet également de voir ce qui se passe à l’intérieur. Avec une large gamme d'interfaces d’entrées et de sorties à programmer, le Pi2Go est le robot programmable ultime et est parfait pour les projets éducatifs de programmation.
Laissez les enfants concevoir le programme et une fois qu’ils sont confiants de leur réalisation, l’essayer sur le Pi2Go! Le Pi2Go peut être contrôlé et programmé à distance via Wifi , des programmes peuvent être transférés sur le Pi2Go en utilisant une unité de stockage USB amovible.
Batteries (6x AA) ne sont pas inclus.
niveau: | cycle 2, Sec. II & tertiaire |
langage de programmation: | Java/Jython, Scratch |
matière: | informatique, informatiques, mathématiques, mathématiques, Robotique |
interface: | USB, WIFI |

Wir begannen als bescheidenes Unternehmen in einer Garage im Zentrum Englands. Heute liefern wir unsere Produkte in über 64 Länder auf der ganzen Welt. Seit 30 Jahren sind wir im Dialog mit Pädagoginnen und Pädagogen und finden stets neue Wege, um Kinder zu lehren, das Lernen zu lieben.
Der Startschuss für unser Unternehmen kam im Jahr 1985 nach einem Gespräch mit einer Lehrperson an einer kommunalen Schule. Das Gespräch drehte sich um den damaligen Mangel an hochwertigem Unterrichtsmaterial für jene Lektionen, die in Grossbritannien „Design and Technology“ bzw. „D&T“ genannt werden. An einem betriebsamen Abend nach besagtem Gespräch in der besagten Garage wurde das erste TTS-Lehrmittel geboren. Der Lehrperson überreichten wir schon am nächsten Tag ein Prototyp des Produktes. Sie sagte, „Wow, das ist exakt, was ich benötige. Es ist genau, wie ich meine Vorstellung beschrieben habe.“
Noch heute beginnt unser Entwicklungskreislauf mit den Gesprächen und geht über zum Ausarbeiten des Designs, des Prototypen, zu den Rücksprachen, der Herstellung und Auslieferung des Produkts und kulminiert im Nutzen, den das fertige Lehrmittel dem Unterricht mit Kindern bringt. Die einzelnen Schritte des Entwicklungskreislaufs haben sich - im Gegensatz zum Schulalltag - im Laufe der Zeit kaum verändert.
Mit Eurer Hilfe haben wir tausende Wege gefunden, durch welche Kinder gelehrt werden können, das Lernen zu lieben. Jedes Jahr entwickeln wir rund 400 neue Lehrmittel. Diese neuen Lehrmittel reichen von gedruckten Büchern zu programmierbaren Bodenrobotern.
Wir bleiben für Euch und in Eurem Auftrag erfinderisch, weil wir alle diese „Wow“-Momente lieben.