Prix dont TVA plus frais de port
Prêt à expédier immédiatement, délai de livraison env. 1-3 jours ouvrés
- Réf. d'article : BK-180-FR
- Hersteller Name: Mobsya
Beinhaltet Aufgaben Buch für Lehrer sowie das Arbeitsbch für Schüler.
Die edukative Robotik stellt Probleme in den Raum, die zu lösen sind, freut sich über Fehler, lobt den Prozess, nicht die Begabung, weist offene Probleme zu, die Anstrengung, Kreativität und Revision erfordern, um gelöst werden zu können.
Entwicklung von Logik, beobachtungsausgabe und wissenschaftlicher Methode mithilfe von Robotern und der visuellen ereignisbasierten Programmierung.
Hier finden Sie das Material für die SchülerInnen, um die im Buch für die Lehrkraft vorgeschalgenen Tätigkeiten leichter durchzuführen zu können. Die Karten sind an der linken Seite gelocht und lassen sich leciht stapeln. Sie sind aus dickem Karton und können ausgeschnitten werden. Es empfiehlt sich, eine Schere, ein Cuttermesser, Klebeband und beidseitiges Klebeband für die Masken bereitzuhalten, die am Thymio-Roboter anzubringen sind.
Bei einigen Aktivitäten muss ein Filzstift in das Durchgangsloch des Roboters gesteckt werden. Zum Befestigen der Masken können Lego® Steine oder Klebeband benutzt werden. Es gibt auch Karten mit den möglichen Lösungen der Aktivitäten unter Verwendung der ereignisbasierten Programmiersprache VPL. Diese Übungen können auch mit der Programmiersprache Blockly oder Scratch gelöst werden, aber wir ziehen in diesem Buch die visuelle Programmiersprache VPL wegen ihrer Natürlichkeit, einfachheit und Leistungsstärke vor.
niveau: | cycle 1, cycle 2, cycle 2 |
matière: | informatique, informatiques, Robotique |
langue: | allemand, Français |

Mobsya est une association à but non lucratif qui a pour objectif de promouvoir les sciences et les technologies dans le respect de l’être humain et de son environnement.
Mobsya s’occupe de la production des Thymios et de la gestion de ce qui gravite autour de ces petits robots. Mais elle n’aurait rien pu faire sans le soutien de dizaines de contributeurs. Qu’ils soient des institutions comme l’EPFL, l’ETHZ, l’écal, ou Weizmann Institute of Science, des particuliers aidant à produire du matériel éducatif, des tutoriaux, des traductions ou encore des membres de la communauté Aseba & Thymio qui maintiennent et améliorent sans cesse les outils indispensables à la bonne utilisation de Thymio II, ils sont tous importants. Nous tenions à profiter de la refonte de notre site web pour leur adresser encore une fois un immense merci !