
- Réf. d'article : N-P3130-3M
- Hersteller Name: Fruhmann GmbH NTL Manufacturer & Wholesaler
- Hersteller Nummer: DE712-00
- Garantie(année): 2
Stufenlos stellbare und stabilisierte Gleichspannung, welche auf einer 20 mm hohen Digitalanzeige abgelesen werden kann
sowie fest einstellbare Wechselspannung;
elektronischer Überlastschutz; zur magnethaftenden Halterung sind in der Rückwand 10 starke Neodymiummagnete eingesetzt
- Ausgänge: DC 0 … 12 V stufenlos einstellbar, stabilisiert, max. 3A;
- AC 3/6/9/12 V fest einstellbar, max. 3 A;
- Galvanische Trennung vom Netz; Ausgangsspannungen an 4-mm-Sicherheitsbuchsen entnehmbar; Ein/Aus-Schalter;
- LED signalisiert Überlastung oder Kurzschluß;
- Primär-Schmelzsicherung T 630 mA;
- Anschlussspannung: 230 V AC/50...60 Hz;
- Kunststoffgehäuse ABS grün mit gelbem Aufdruck;
- Abmessungen: ca. 160 x 120 x 45 mm
Robustes Demo-Servo-Messinstrument für jede Gebrauchslage, vertikal oder horizontal für Projektion;
Zeigerstellung: Nullpunkt links und Nullpunkt Mitte; 4 Doppel-Wechselskalen:
1/3 – 10/30 – 100/300 - -5…+5/-15…+15 (im Lieferumfang enthalten!);
Skalenbogenlänge: ca. 200 mm, Ziffernhöhe: 26 mm;
weithin sichtbare LED-Anzeige von Masseinheit und Stromart,
Höhe: 20mm;
Messbereiche:
Gleichspannungen 1 mV, 1 … 30 V,
Wechselspannungen 1 V … 30 V,
Gleich- und Wechselströme 100 μA … 10 A;
Elektronischer Überlastschutz mit Kontroll-
Leuchtanzeigen (keine Schmelzsicherungen!);
Rückwand mit Neodymium-Magneten zur magnethaftenden Halterung sowie Batteriefach zum einfachen Wechseln der Batterien;
Stromversorgung:
4 Stück Batterien 1,5 V (im Lieferumfang enthalten), oder 5,5-mm-DC Hohlbuchse für externe Stromversorgung 6 V;
Abmessungen: ca. 265x75x230 mm,
Masse (mit Skalen): ca. 2070 g
niveau: | cycle 2, Sec. II & tertiaire |
matière: | physique |

Lernen durch Experimentieren
Aus neuesten Materialien und Produktionstechniken entwickeln wir für Sie Experimentiergeräte welche
einfach, schnell und sicher
zu bedienen sind.
Einiges haben wir schon geschafft. Wir haben jedoch noch viele neue Ideen im Kopf …
Experimentieren Sie noch immer wie vor 50 Jahren? Es liegt an Ihnen, das zu ändern.
Vergessen Sie nicht:
Ein Versuch ist es wert gemocht zu werden.