Prezzi incl. IVA più spese di spedizione
Consegna immediata pronta, tempi di consegna ca. 1-3 giorni lavorativi
- Numero Ordine: 45570
- Garanzia(anno): 2
Il set EV3 Sfida spaziale consente di insegnare agli studenti i concetti STEM in modo divertente e strutturato, utilizzando il robot EV3 LEGO® MINDSTORMS®.
Questo set tematico guida gli studenti alla costruzione e alla programmazione di LEGO® MINDSTORMS® EV3 ed è un ottimo strumento introduttivo all'entusiasmante mondo della robotica. Il set è costituito da tre tappetini didattici, un tappetino sfida, nastro dual lock e molti elementi per costruire i modelli della sfida. Grazie a questo set sarà possibile illustrare alla classe come attuare la robotica a un'ampia gamma di applicazioni reali e farle funzionare insieme per risolvere problemi realistici, come quelli riportati nella sezione Missioni di apprendimento dell'Activity Pack per Sfida spaziale.
La classe avrà la possibilità di applicare le competenze apprese negli argomenti STEM durante la costruzione e l'esecuzione dei test e potrà verificare l'efficacia effettiva dei modelli costruiti. Tutto ciò rientra nell'offerta del pack attività Sfida spaziale 2005574. Il set Sfida spaziale richiede il set di base 45544 ed il software EV3 education.
Valori didattici:
• Introduzione facile alla robotica
• Attuazione della robotica nelle applicazioni reali
• Coinvolgimento nella risoluzione di problemi
• Capacità di lavorare in gruppo
• Pratica con gli argomenti STEM
livello: | scuola elementare, scuola media, scuole medie superiori e professionali |
materia: | ed. manuale e tecnica, energia rinnovabile, fisica, informatica, informatica, matematica, Robotica, studio dell'ambiente |
Diese in der Praxis erprobten und einfach umzusetzenden Unterrichtseinheiten unterstützen Sie beim Unterrichten der MINT-Fächer. Das EV3 Weltraum-Expedition Activity Pack bietet den Schülern die Möglichkeit, eigenverantwortlich und selbstständig zu lernen. Sie arbeiten dabei als junge Wissenschaftler und Ingenieure und tauchen ein in spannende MINT-Aktivitäten, die kreatives Problemlösen, Kommunikation und Teamwork fördern. Die EV3 Weltraum-Expedition eignet sich für alle Lehrkräfte, die MINT-Themen mithilfe von praktischem und handlungsbezogenem Unterricht vermitteln möchten. Auch wenn dies Ihr erster Kontakt mit LEGO® MINDSTORMS® oder Robotik im Allgemeinen ist, wurde dieses Lehrprogramm so entwickelt, dass es Sie unterstützt und Ihnen die für Ihre Lehrumgebung geeigneten Materialien an die Hand gibt.
Das EV3 Weltraum-Expedition Activity Pack besteht aus sieben Herausforderungsmissionen, neun Lernmissionen und einem Projekt zu den Grundprinzipien von Getrieben, aufgeteilt in eine Schülerversion und eine Version für Lehrkräfte in einer Multimediaumgebung. Jede Mission und jedes Projekt bietet eine ansprechende Lernmöglichkeit für MINT-Inhalte. Der LEGO MINDSTORMS Inhalts-Editor stellt den Schülern alle Werkzeuge zur Verfügung, die sie für die Dokumentation und die Präsentation ihrer Ergebnisse benötigen.
Das EV3 Weltraum-Expedition Activity Pack umfasst die folgenden Schwerpunktthemen:
Grundlagen von Getrieben: Die Schüler lernen die Grundprinzipien von Getrieben kennen, um effektive Roboter unter Anwendung ihres physikalischen und mathematischen Wissens zu bauen.
Übungsaufgaben: Die Schüler untersuchen, beobachten, berechnen und lösen themenbezogene Aufgaben.
Die Projekte beinhalten Konzepte der Naturwissenschaften, Technik, Mathematik und des Ingenieurwesens und fördern die kreative Problemlösungskompetenz, die Kommunikations- und die Teamfähigkeit.
Trainings-Missionen
Die Schülerinnen und Schüler führen neun einzelne Missionen aus, bei denen sie untersuchen, beobachten, berechnen und ihr Wissen anwenden, um spezifische Aufgaben zu lösen. Starten Sie eine Weltraummission mit LEGO® MINDSTORMS® Education EV3! Begeistern Sie Ihre Schüler für die MINT-Fächer und Robotik - mit dem spannenden neuen EV3 Weltraum-Expeditions-Set und Unterrichtspaket. Es enthält Unterrichtsmaterial für über 30 Unterrichtsstunden, in denen die Schüler Robotik-Grundlagen erlernen und wie Wissenschaftler und Ingenieure reale Probleme der Weltraumforschung lösen!
Expeditions-Missionen
Die Schülerinnen und Schüler wenden ihre Programmier- und kreativen Problemlösungsfähigkeiten an, um Roboter zu entwickeln und zu bauen, die sieben völlig unterschiedliche Weltraum-Expeditionen bewältigen können.
Forschungsprojekte
Drei Forschungsprojekte, die zusammen mit NASA-Ingenieuren entwickelt wurden, bieten den Schülern zahlreiche Gelegenheiten zu forschen und innovative Lösungen zu aktuellen Weltraum-Themen zu erarbeiten. Die Forschungsprojekte basieren auf drei Grundproblemstellungen, denen sich Forscher weltweit gegenüber sehen: Wie kann der Mensch sein Überleben im Weltraum sicherstellen, wie kann Energie im Weltraum erzeugt werden und wie können Roboter dem Menschen bei der Erforschung des Weltraums helfen.
Das Unterrichtspaket ist ein Upgrade zur LEGO MINDSTORMS EV3 Software. Es wird bei der Installation dort integriert und ist über den Eingangsbereich der Software (Lobby) zu erreichen. So entsteht ein umfassendes Lern- und Programmier-Erlebnis. Das Unterrichtspaket beinhaltet ausführliche Anleitungen für die Lehrkraft. Die vielen Erklärungen, Beispielprogramme, Ideen zur Differenzierung und vieles mehr erleichtern die Umsetzung im Unterricht. Mit dem Inhalts-Editor in der Software können die Schülerinnen und Schülern alle ihre Erkenntnisse und Ergebnisse dokumentieren und präsentieren.
Da oltre 30 anni LEGO® Education crea in collaborazione con insegnanti e specialisti del mondo dell'instruzione, esperienze di apprendimento efficaci che soddisfano le esigenze dei programmi scolastici e stimolano la voglia di imparare.