Prezzi incl. IVA più spese di spedizione
Consegna immediata pronta, tempi di consegna ca. 1-3 giorni lavorativi
- Numero Ordine: BK-180-FR
- Hersteller Name: Mobsya
Beinhaltet Aufgaben Buch für Lehrer sowie das Arbeitsbch für Schüler.
Die edukative Robotik stellt Probleme in den Raum, die zu lösen sind, freut sich über Fehler, lobt den Prozess, nicht die Begabung, weist offene Probleme zu, die Anstrengung, Kreativität und Revision erfordern, um gelöst werden zu können.
Entwicklung von Logik, beobachtungsausgabe und wissenschaftlicher Methode mithilfe von Robotern und der visuellen ereignisbasierten Programmierung.
Hier finden Sie das Material für die SchülerInnen, um die im Buch für die Lehrkraft vorgeschalgenen Tätigkeiten leichter durchzuführen zu können. Die Karten sind an der linken Seite gelocht und lassen sich leciht stapeln. Sie sind aus dickem Karton und können ausgeschnitten werden. Es empfiehlt sich, eine Schere, ein Cuttermesser, Klebeband und beidseitiges Klebeband für die Masken bereitzuhalten, die am Thymio-Roboter anzubringen sind.
Bei einigen Aktivitäten muss ein Filzstift in das Durchgangsloch des Roboters gesteckt werden. Zum Befestigen der Masken können Lego® Steine oder Klebeband benutzt werden. Es gibt auch Karten mit den möglichen Lösungen der Aktivitäten unter Verwendung der ereignisbasierten Programmiersprache VPL. Diese Übungen können auch mit der Programmiersprache Blockly oder Scratch gelöst werden, aber wir ziehen in diesem Buch die visuelle Programmiersprache VPL wegen ihrer Natürlichkeit, einfachheit und Leistungsstärke vor.
livello: | scuola elementare, scuola elementare, scuola media |
materia: | informatica, informatica, Robotica |
lingua: | Francese, tedesco |

Mobsya ist eine Non-Profit-Organisation, welche Wissenschaften und Technologien fördert und dabei dem Menschen und seinem Umfeld begegnet.
Mobsya ist eine Non-Profit-Organisation, welche Wissenschaften und Technologien fördert und dabei dem Menschen und seinem Umfeld begegnet. Mobsya beschäftigt sich mit der Produktion und der Verwaltung des Roboters Thymio. Die Organisation wäre aber niemals so weit gekommen, ohne die Unterstützung von zahlreichen Mitwirkenden: Institutionen wie die EPFL, die ETHZ, die écal oder das Weizmann Institute of Science, Privatpersonen, welche die Produktion von Lehrmaterial, Tutorate oder Übersetzungen unterstützen, sowie Mitglieder der Gemeinschaft Aseba & Thymio, welche die notwendigen Werkzeuge für die optimale Benutzung von Thymio II in Stand halten und fortlaufend verbessern. Wir möchten an Sie alle herzlichen Dank aussprechen !