leXsolar-EMobility Large

CHF 838,80 *

Prezzi incl. IVA più spese di spedizione

Termine di consegna su richiesta

Menge
  • LXS-1802
  • leXsolar GmbH
  • 1802
  • 2
Mit diesem Produkt lernen die Schüler physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen zu... altro
Informazione prodotto "leXsolar-EMobility Large"

Mit diesem Produkt lernen die Schüler physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen zu verschiedenen Batterietechnologien kennen. Mithilfe eines Elektromodellautos wird das hochaktuelle Thema Elektromobilität anwendungsnah untersucht. Die Dimensionierung und Anwendung verschiedener Akkutypen werden ebenso behandelt wie Lebensdauer oder Ladeverfahren. Anhand qualitativer und quantitativer Experimente können die Charakteristika verschiedener Batterietypen analysiert werden. Als Erweiterung sind ein Lithium-Polymer und ein Blei-Akkumodul erhältlich. Angesichts der Speicherproblematik erneuerbarer Energien sind dies hochaktuelle Fragen, die Eingang in die schulische Bildung finden sollten.

Experimente

  • Das ohmsche Gesetz
  • Reihenschaltung von ohmschen Widerständen
  • Parallelschaltung von ohmschen Widerständen
  • Die Nennspannung und Kapazität von Spannungsquellen
  • Die Vierpunkt-Messung
  • Der Innenwiderstand von Spannungsquellen
  • Reihenschaltung von Spannungsquellen
  • Die Speicherkapazität eines Akku-Moduls
  • Der Energiegehalt verschiedener Akkumodule
  • Der Ri-Wirkungsgrad eines Akkumoduls
  • Der Gesamtwirkungsgrad einer Batterie
  • Temperaturverhalten der Lithium-Polymerzelle
  • Das Ladeverhalten des Kondensators
  • Das Entladeverhalten des Kondensators
  • U-I-Kennlinie des einfachen NiMH-Akkumoduls
  • U-I-Kennlinie des NiZn-Akkumoduls
  • U-I-Kennlinie des LiFePo-Akkumoduls
  • U-I-Kennlinie des Blei-Akkumoduls
  • U-I-Kennlinie des Lithium-Polymer-Akkumoduls
  • U-I-Kennlinie des dreifachen NiMH-Akkumoduls
  • Das Ladeverfahren des NiMH-Akkus
  • Das Ladeverfahren des NiZn-Akkus
  • Das Ladeverfahren des LiFePo-Akkus
  • Das Ladeverfahren des Blei-Akkus
  • Das Ladeverfahren des LiPo-Akkus
  • Das Entladeverfahren eines Akkumoduls
  • Die Wasserstoffproduktion der reversiblen Brennstoffzelle
  • Die Kennlinie des Elektrolyseurs
  • Der Wasserstoffverbrauch einer Brennstoffzelle
  • Die Kennlinie der Brennstoffzelle
  • Der Wirkungsgrad der Brennstoffzelle
  • Betrieb des Elektroautos mit verschiedenen Akkumodulen
  • Betrieb des Elektroautos mit einer Brennstoffzelle

 

Link correlati a "leXsolar-EMobility Large"
Download disponibili:
Video "leXsolar-EMobility Large"

 

experiment-geglueckt-michael-dietrich-und-ronny-timmreck-r-1827381h

Ulteriori prodotti di leXsolar GmbH
Leggere, scrivere e discutere recensioni... altro
Valutazione cliente per "leXsolar-EMobility Large"
Scrivi una valutazione
Inserisci questi caratteri nel campo di testo sottostante.

I campi contrassegnati con * sono obbligatori.

Visto