inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Regel an Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BB-EL00531
- Hersteller Name: TTS Group Ltd
- Hersteller Nummer: BB-EL00531
- Garantie(Jahre): 2
Die Matrix anschliessen, die Software herunterladen und los gehts mit Programmieren!
Die Scratch Regenbogen-Matrix besteht aus 64 LED-Leuchten (RGB), welche jede Farbe in jeder Helligkeit anzeigen können. Mit der Matrix können lebensnahe Themen vertieft werden. Die einfache Verwendung der Matrix kann mit den Funktionen des Scratch-Controllers erweitert werden, wodurch sich die Kinder vertiefte Kompetenzen in der Programmierung mit Scratch aneignen!
Unterrichtsideen:
- Wie funktionieren Pixel und wie ergeben einzelne Pixel ein gestochen scharfes Bild auf dem Fernseher oder dem Computer?
- Lasst die Kinder das Game "Snake" programmieren und anschliessend mit dem Scratch-Controller spielen!
Bildungsstufe: | Zyklus 2, Zyklus 3 |
Programmiersprache: | Scratch |
Fach: | Medien und Informatik (LP21), Robotik/Mikrokontroller |

Wir begannen als bescheidenes Unternehmen in einer Garage im Zentrum Englands. Heute liefern wir unsere Produkte in über 64 Länder auf der ganzen Welt. Seit 30 Jahren sind wir im Dialog mit Pädagoginnen und Pädagogen und finden stets neue Wege, um Kinder zu lehren, das Lernen zu lieben.
Der Startschuss für unser Unternehmen kam im Jahr 1985 nach einem Gespräch mit einer Lehrperson an einer kommunalen Schule. Das Gespräch drehte sich um den damaligen Mangel an hochwertigem Unterrichtsmaterial für jene Lektionen, die in Grossbritannien „Design and Technology“ bzw. „D&T“ genannt werden. An einem betriebsamen Abend nach besagtem Gespräch in der besagten Garage wurde das erste TTS-Lehrmittel geboren. Der Lehrperson überreichten wir schon am nächsten Tag ein Prototyp des Produktes. Sie sagte, „Wow, das ist exakt, was ich benötige. Es ist genau, wie ich meine Vorstellung beschrieben habe.“
Noch heute beginnt unser Entwicklungskreislauf mit den Gesprächen und geht über zum Ausarbeiten des Designs, des Prototypen, zu den Rücksprachen, der Herstellung und Auslieferung des Produkts und kulminiert im Nutzen, den das fertige Lehrmittel dem Unterricht mit Kindern bringt. Die einzelnen Schritte des Entwicklungskreislaufs haben sich - im Gegensatz zum Schulalltag - im Laufe der Zeit kaum verändert.
Mit Eurer Hilfe haben wir tausende Wege gefunden, durch welche Kinder gelehrt werden können, das Lernen zu lieben. Jedes Jahr entwickeln wir rund 400 neue Lehrmittel. Diese neuen Lehrmittel reichen von gedruckten Büchern zu programmierbaren Bodenrobotern.
Wir bleiben für Euch und in Eurem Auftrag erfinderisch, weil wir alle diese „Wow“-Momente lieben.