Bambu AMS Hub
CHF 68.00*
Inhalt:
1 Stück
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 28 days
Produktnummer:
BBU-LAB-AMS
Produktinformationen "Bambu AMS Hub"
Übersicht
Der AMS-Hub wird verwendet, um die Anzahl der AMS, die an die Drucker der Bambu X1-Serie angeschlossen sind, von 1 (4 Kanäle) auf maximal 4 (16 Kanäle) zu erweitern, um die Betankungsgeschwindigkeit über mehrere AMS-Einheiten zu verbessern und die Redundanz eines gepufferten Signals zu unterstützen.
Inhalt der Box
- 2x Buskabel - 6pin, 1xPTFE Schlauch, 2x M3*28 Schraube
Installation
- Installieren Sie die AMS Nabe auf der Rückseite des Druckers, ersetzen Sie den Filamentpuffer, falls vorhanden, und verwenden Sie das passende 4-polige Bambu-Kabel für den Anschluss an den Drucker, verwenden Sie das 6-polige Bambu-Kabel für den Anschluss an das erste AMS, und verwenden Sie dann das 6-polige Kabel für den Anschluss der übrigen AMS in Reihe.
- Verwenden Sie den passenden PTFE-Schlauch, um den AMS-Hub und den Luftschlauchanschluss auf der Rückseite des Druckers zu verbinden. Der Schlauch sollte zwischen dem 4-poligen Stecker und dem Spulenhalter verlaufen, um den Widerstand zu verringern.
- Je nach Platzierung des AMS und des Druckers können Sie die passende Länge des PTFE-Schlauchs zur Verbindung von AMS und AMS Hub wählen. Der Schlauch sollte so kurz wie möglich sein und nicht gewickelt werden, um den Vorschubwiderstand zu verringern.
| Bildungsstufe: | Sekundarstufe II, Tertiäre Bildung, Zyklus 3 |
|---|---|
| Fach: | Gestalten (LP21), Informatik, Medien und Informatik (LP21), Technisches Gestalten |
| Fachbereich: | Gestalten, Informatik - ICT, Medien & Informatik - M&I, fächerübergreifend |
| Hersteller: | Bambu Lab |
Anmelden