Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Big-Points

Produktinformationen "Big-Points"

Der Big-Point ist ideal um das Sprechen und Zuhören zu üben – das Gerät nimmt 30 Sekunden lang Töne auf und gibt sie danach wieder. Der transparente abnehmbare Deckel ermöglicht es den Big-Point gemäss dem Toninhalt mit Bildern, Symbolen, Nummer oder Buchstaben zu beschriften. Dank seiner Grösse eignet sich der Big-Point für Kinder mit verminderten visuellen oder motorischen Fähigkeiten. Big-Point ist in fünf fröhlichen Farben erhältlich und kann auch an der Wand angebracht werden.

(benötigt 3x AAA-Batterien / nicht im Set inbegriffen)
(Die Bilder, Symbole, Nummern, Buchstaben sind ausserdem auch nicht im Set inbegriffen)

Grösse: 8.5x8.5x2.5cm

Im 5er-Set sind folgende Farben enthalten: Blau, Grün, Violett, Rot, Orange (auch einzeln erhältlich)

Bildungsstufe: Früherziehung, Zyklus 1, Zyklus 2
Entwicklungsorientierter Zugang: Sprache & Kommunikation, Wahrnehmung
Fach: Mathematik (LP21), Sprachen (LP21)
Fachbereich: Natur, Mensch, Gesellschaft - NMG, Sprachen, fächerübergreifend

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Outdoor Big Points
Dieses Produkt lässt sich wunderbar für Hör- und Sprechübungen einsetzen. Die Aufnahmezeit beträgt 30 Sekunden. Das Produkt eignet sich für jede Altersgruppe und jedes Wetter. Die Lautsprecher wurden speziell für die Wiedergabe in lauter Umgebung im Freien konzipiert. Die Outdoor-Big-Points sind an der Wand montierbar und benötigen 3 x AAA-Batterien (nicht enthalten).  

CHF 155.00*
Tipp
Big-Point
Der Big-Point eignet sich hervorragend, um das Sprechen und Zuhören zu üben. Das Gerät kann 30 Sekunden lange Töne, Geräusche, Verse, Texte, Melodien und andere Tonquellen aufnehmen und gibt diese anschliessend auf Knopfdruck wieder. Der transparente, abnehmbare Deckel ermöglicht die Visualisierung des Toninhalts auf dem Big-Point mit Bildern, Symbolen, Nummer, Buchstaben etc. Dank seiner Grösse eignet sich der Big-Point zudem auch für Kinder mit verminderten visuellen oder motorischen Fähigkeiten. Big-Point ist in sechs fröhlichen Farben erhältlich und kann auch platzsparend an der Wand befestigt werden.Lehrplan 21: Die Big-Points können zum Beispiel im Sprachunterricht beim Aufbau verschiedener Kompetenzen vielseitig und kreativ (Hören, Lesen, Sprechen etc.) eingesetzt werden. Durch die variablen Einsatzmöglichkeiten können Unterrichtziele zudem individuell auf einzelne Kinder angepasst. Auch möglich ist der Einsatz beim Vermitteln anderer fächerspezifischer Lerninhalte. Eine Auswahl an Unterrichtsideen finden Sie weiter unten.Spezifikationen: Set mit 6 verschiedenen Farben Grösse: 8.5x8.5x2.5cm Abnehmbarer, transparenter Deckel für Bildmaterial (Bildmaterial ist im Lieferumfang nicht enthalten)  Aufnahmekapazität: 30 Sekunden Batteriebetrieb (3x AAA-Batterien/Big-Point, nicht im Lieferumfang enthalten)  Erfahrungsberichte aus dem Unterricht (Berichte von Lehrpersonen mit 8-27 Jahren Unterrichtserfahrung) Mehrwert: fördert die Selbständigkeit das Hörverstehen wird trainiert die Konzentration wird gefördert  unterstützt die Raumorientierung  ist vielseitig einsetzbar Aufnahmen könnten mit Bildern und Farben visualisiert werden unterstützt die Grobmotorik Schwächen der Big-Points: die Tonwiedergabe ist eher leise die Aufnahmezeit kann die Einsatzmöglichkeiten einschränken BatteriebetriebTipps: Befestigen Sie die Bilder unter dem transparenten Deckel mit doppelseitigem Klebstreifen, damit die Bilder nicht verrutschen.  Unterrichtsideen: Folge dem Pfad durch den KindergartenDie Points werden an verschieden Orten im Kindergarten platziert. Die Kinder gehen gemäss den aufgenommenen Wegweisern von Point zu Point bis in den Kreis. Dort befindet sich der Letzte, auf welchem das Sammelspiel bekannt gegeben wird. Die Aktivität kann auch erweitert werden, in dem zum Beispiel zwischen den Points einfache Parcours eingerichtet werden: Zum Beispiel unter einem Tisch durch, über einen Stuhl steigen oder über die Leiter klettern.Ausgewählte Entwicklungsorientierte Zugänge:- Körper, Gesundheit, Motorik- Räumliche Orientierung ArbeitsanweisungenAuf jedem Point ist eine Arbeitsanweisung zu hören:- Point 1: hole eine Schere und ein Blatt Papier- Point 2: hole einen Bleistift und einen grünen Farbstift- Point 3: zeichne einen grünen Kreis auf das Papier- Usw.Mögliche Leitfragen:- Wie viele Aufträge kannst du dir auf einmal merken und erledigen?- Wer kommt beim Erledigen der Aufträge am weitesten?Ausgewählte Entwicklungsorientierte Zugänge:- Lernen und Reflexion- Sprache und Kommunikation Wir hängen einen Satz dran…Auf dem Point ist der Beginn einer Geschichte: Bsp.: «Als ich die Kühlschranktür öffnete, stand darin ein Schneemann...» Die Kinder sollen mit Hilfe des Anfangs die Geschichte weitererzählen.Ausgewählte Entwicklungsorientierte Zugänge:- Fantasie und Kreativität- Sprache und Kommunikation Baue aus den Wörtern einen SatzIm Kreis liegen beliebig viele Points. Auf jedem ist ein einzelnes Wort zu hören. Beispiel:- Point 1: Kuchenschlacht- Point 2: Hase- Point 3: Zitrone- Point 4: Haustüre- Etc.Die Kinder haben nun die Aufgabe 2 Points (oder mehr) zu drücken und einen Satz damit zu bilden.Ausgewählte Entwicklungsorientierte Zugänge:- Fantasie und Kreativität- Sprache und Kommunikation Bringe Blue-Bot ans ZielAuf den Points werden «Richtungsbefehle» aufgenommen. Die Kinder programmieren ihre Blue-Bots gemäss diesen Anweisungen. Am Ende wird das Zielfeld auf einem Raster (Arbeitsblatt) markiert und die Ankunftsstelle der Blue-Bots mit anderen Kindern verglichen.Vorteil: Die Kinder können die Aufgabe selbständig erledigen, da die Anweisungen jederzeit abgerufen werden können.Ausgewählte Entwicklungsorientierte Zugänge:- Räumliche Orientierung- Eigenständigkeit und soziales Handeln  Samichlaus-Gedicht üben:Auf jedem Point wird ein Vers des Gedichts aufgenommen. Die Kinder haben so die Möglichkeit, die Verse selbständig und ohne Einschränkung zu hören und wiederholt zu üben. Tipp: Markieren Sie die richtige Reihenfolge der Verse auf den Points.Ausgewählte Entwicklungsorientierte Zugänge:- Lernen und Reflexion- Sprache und Kommunikation- Eigenständigkeit und soziales Handeln Empfangszeit/Sammelspiele/Unterrichtsorganisation:Die Points können in der Garderobe platziert werden. Jedes Kind kann so selbständig in Erfahrung bringen, was nach dem Umziehen machen darf. Gleichzeitig kann die Lehrperson sich auf andere Aufgaben konzentrieren.Ausgewählte Entwicklungsorientierte Zugänge:- Eigenständigkeit und soziales Handeln Spielanleitungen:Die Spielanleitung eines Spiels kann aufgenommen und so von den Kindern jederzeit selbständig abgehört werden.Ausgewählte Entwicklungsorientierte Zugänge:- Eigenständigkeit und soziales Handeln

Inhalt: 6 Paket(e) (CHF 20.00* / 1 Paket(e))

Ab CHF 120.00*
Interaktive Wand
Platziert Karten, Objekte oder Zeichnungen in die 30 Taschen und zeichnet zu jedem Tascheninhalt eine 30-sekündige Audiodatei auf. Die interaktive Wand ist vielseitig einsetzbar als lektionenübergreifendes Lehrmittel, das sowohl für die Kinder wie auch für die Lehrpersonen einfach zu verwenden ist.  Die Audiodateien sind schnell zu erstellen, indem der gründe Knopf bei der entsprechenden Tasche gedrückt wird und die Aufnahme in die schwarze Box an der oberen Kante der Wand eingespiesen wird. Ein kleiner Schalter wechselt die Funktion von „Aufnahme“ zu „Abpielen“ und ermöglicht so die Wiedergabe der aufgenommenen Datei, wenn der entsprechende grüne Knopf nochmals gedrückt wird. Die Aufnahmen können beliebig oft neu erstellt werden. Ihr könnt zum Beispiel zum Tascheninhalt Fragen stellen, eine Frage beantworten oder eine Beschreibung hinterlassen: zu mathematischen Fragen, dem Erkennen von Formen, dem Alphabet, zu Storyboards, visualisierten Zeitplänen, Gefühlstabellen, Schulzimmerregeln, Schülerinnen und Schülern der Woche, Kinderliedern und Reimen, Musikinstrumenten, berühmten Personen und zu vielem mehr. 

CHF 635.00*