Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Calli:bot 2

Produktinformationen "Calli:bot 2"

Endlich gibt es einen kleinen, kompakten und günstigen Fahrroboter für den Calliope mini. Nichts ist motivierender als seine Coding-Experimente mit einem fahrbahren Untersatz zu testen. Den Calli:bot einfach mal losfahren lassen, einem Hindernis ausweichen, einer Linie folgen oder die Bewegungen mit "Disco-Licht" unterstützen, alles ist möglich. Anfänger müssen nicht gleich coden, sondern können unsere Fernbedienung-Blöcke auf zwei Calliope mini laden und mit dem Calli:bot gegen eine andere Gruppe zum "Fahr-Battle" antreten.

Wir nutzen eigene Motortreiber und Sensoren, die man ganz einfach über unsere MakeCode-Blöcke und im Open Roberta Lab ansteuern und auslesen kann. Am Calliope mini muss weder gelötet noch müssen Stecker eingepresst werden. Der Anschluss an den Calli:bot erfolgt über den linken Grove-Stecker und über den Batterie-Stecker.
Der Calli:bot liefert die Spannungsversorgung für den Calliope mini. Der Einsatz einer zweiten Batterie entfällt dadurch ebenfalls.

Der Calliope mini und die Calli:bot-Haare sind im Lieferumfang nicht enthalten.

Wesentliche Merkmale:

- Programmierung mit MakeCode und Open Roberta.
- Programmierung mit Tablet oder PC über Bluetooth oder USB-Kabel.
- Plug and Play über Grove- und Batteriestecker. Kein Löten.
- leise und kräftige Metallgetriebemotoren
- vier RGB-LED und zwei rote LED
- zwei IR-Liniensensoren
- ein Ultraschall-Abstandssensor
- zwei Ausgänge für Servomotoren

Technische Daten:
- Versorgungsspannung: 3,5V - 5V DC
- 2 Infrarotsensoren
- 2 LED Lichter
- 4 RGB Lichter
- Ultraschallsensor
- 2 Mini-Metallgetriebmotoren
- 2 Servomotorausgänge
- Motorgetriebeübersetzung: 1:150
- Max. Motordrehzahl: 133 Upm
- Motoren: PWM gesteuert
- 6 M3-Gewindelöcher für Erweiterungen
- Grafische Programmierung über MakeCode und Open Roberta
- EMV geprüft
- Abmasse: 81 x 85 x 44mm
- Gewicht: ca. 80g

Im Lieferumfang enthalten:

- Roboterchassis-Platine
- Adapterplatine für Calliope mini
- 1 Ultraschallsensor
- 2 Antriebsräder
- Batteriehalter für 3 AAA Batterien
- Klebeband, Schrauben u. Unterlegscheiben

Bildungsstufe: Tertiäre Bildung, Zyklus 3
DataLogger Schnittstellen: Calliope
Fach: Informatik, Medien und Informatik (LP21), Robotik/Mikrokontroller
Programmiersprache: MakeCode, OpenRoberta
Schnittstelle: BlueTooth, USB

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Kitronik Simple Robotics Kit for the BBC micro:bit
Tauchen Sie in die Welt der Robotik mit unserem Simple Robotics Kit ein und bauen Sie Ihren eigenen einfach zu montierenden Micro:bit-gesteuerten Roboter. Dieses Kit wurde von Grund auf so konzipiert, dass es selbst von den jüngsten Händen problemlos zusammengebaut werden kann. Vom einstückigen Pappchassis bis zu den Klemmverbindungen lässt sich alles so frustfrei wie möglich zusammenfügen. Erforderlich: 1x BBC micro:bit, 1x Schraubenzieher, 1x Schere.  

CHF 31.00*
Maqueen micro:bit Educational Programming Robot Platform
Hallo, mein Name ist Maqueen, ist ein grafischer Programmierroboter für MINT-Bildung, die Spielbarkeit und einfache Bedienung von Micro:Bit erbt. Der Minikörper, die interessanten Funktionen und die Plug-and-Play-Funktion ermöglichen es Kindern, die grafische Programmierung auf unterhaltsame Weise zu erlernen und das Interesse der Kinder an Wissenschaft und logischem Denken zu fördern. Maqueen ist jetzt für die Mind+ Programmierplattform zugänglich. Mind+ ist eine auf Scratch3.0 basierende grafische Programmierplattform von DFRobot, die Python, Arduino und andere Programmierplattformen unterstützt. Zurzeit wird Mind+ für alle Arten von Sensoren, Modulen und verwandten Bildungsprodukten eingesetzt.

CHF 60.00*
micro:Maqueen Plus V2 (4x AA-Batterien)
micro:Maqueen Plus is an advanced version of micro:Maqueen Lite (4.0), which is more powerful and intelligent. Optimized with better power management and larger capacity power supply, it can be perfectly compatible with HuskyLens AI Vision Sensor, which makes it an accessible AI robot teaching tool. In addition, micro:Maqueen Plus comes with a larger and more stable chassis, more built-in functions and more expansion ports, it is not only suitable for classroom teaching, but also can be suitable for after-school extended exercises and robot competitions. Note: micro:bit board und batterien nicht dabei. What’s new in Maqueen Plus V2? Two versions to choose from: 4 AA battery and 18650 battery New plastic box with a deeper base, enough room for the assembled car Frosted acrylic protective plate at the bottom, more durable and reliable The number of Line-tracking sensors has changed from 6 to 5, more convenient to program and optimize line-tracking codes Employs the motors whose parameters are the same as previous Maqueen, running steadily and smoothly Changes ultrasonic sensor to SR04, easier to install Add 4 RGB ambient lights at the base, RGB car lights have been changed to LEDs Delete the less usable magnetic encoder

CHF 7’064.00*
Kitronik :MOVE Motor for the BBC micro:bit
Der Kitronik :MOVE Motor für den BBC micro:bit bietet eine unterhaltsame Einführung in die Welt der Roboterfahrzeuge. Mehr als nur ein programmierbares Fahrzeug vermittelt das Erlernen aller enthaltenen Funktionen dem angehenden Robotik-Enthusiasten ein solides Fundament in der Robotik insgesamt. Erforderlich: 1 x micro:bit, 1 x USB-Typ-A zu Micro-B USB-Nudelkabel, 4 x AA-Batterien.

CHF 45.00*
Bit:Bot XL Robot for BBC Micro:Bit
Bit:Bot XL Fully Integrated Robot for the BBC Micro:Bit Introducing BitBot XL, taking the much-loved BitBot to the next level. We have made several changes, some subtle, some not so subtle, to give a much-improved experience of using and working with the BitBot.NB. BBC Micro:Bit is NOT included. Please purchase HERE if required The Microsoft Makecode Extension for Bit:Bot also works for BitBot XL. Go to the Advanced tab or the Tools gear icon and select Extensions, then search for BitBot. It can automatically detect while running which version you have, or you can force it to be the Classic BitBot or the new XL. Product Dimensions approx 10% larger in length and width Chunky wheels Ready - assembled. Battery pack permanently attached Motor gearboxes fully covered - minimises fluff in the gears Microbit mounted vertically Uses standard breakout connector for ultrasonic breakout Line sensors no longer share pins with the Microbit buttons - removes all Bluetooth pairing issues and allows use of buttons in your code Pen holder is fitted as standard. Mounted directly over the pivot point for better drawing Indicator LEDs added for line follower sensors 2 GVS outputs provided for potential servo usage with 5V power Makecode extension has been changed so code is compatible with both Classic and XL versions Buzzer now connected on Pin 0 so you can play music through it And it still retains all these features from the classic BitBot: 2 micro-metal gear motors. Both fully controllable in software, for both speed (0 to 100%) and direction (forward or reverse) Wheels with rubber tyres for maximum grip Front ball caster 12 Smart RGB LEDs in 2 sets of 6 along the arms either side. Select any colour for any pixel, produce stunning lighting effects as your Bit:Bot XL moves around 2 digital line following sensors. Code your own line-following robots and race them to see whose code produces the fastest lap time! 2 analog light sensors (front left and front right) so your Bit:Bot XL can be programmed to follow a light source such as a torch, or you could code it to go and hide in the darkest place it can find Buzzer, so you can make beeping sounds or music whenever you want Powered from integrated 3xAA battery holder with on/off switch and blue indicator LED Easily plug your BBC micro:bit in and out using the vertical edge connector Expansion connections at the front for accessories* Microbit, Pen and Ultrasonic not included * Microbit, Pen and Ultrasonic not included See our detailed blog entry for example code snippets and application ideas Learn here how to control the Bit:Bot with your Bluetooth phone

CHF 7’168.00*