Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

INFORMATIK, Programmieren und Robotik

Produktinformationen "INFORMATIK, Programmieren und Robotik"

Grundlagen der Informatik für Schweizer Maturitätsschulen

Lehrwerke für das Grundlagenfach

Das Lehrwerk gliedert sich in vier Teile, von denen drei je einen eigenen Teilbereich der Informatik ausleuchten und ein Teil die bedeutendsten Aspekte vertieft:

  • Programmieren und Robotik
  • Algorithmen
  • Daten verwalten, schützen und auswerten
  • Programmieren, Daten und Algorithmen vertiefen

«Grundlagen der Informatik für Schweizer Maturitätsschulen» erleichtert den Einstieg in die informatische Denkweise und gewährleistet den Aufbau aller notwendigen Begriffe und Kompetenzen für das obligatorische Fach Informatik an Schweizer Gymnasien nach dem neuen Lehrplan. Von den Grundlagen bis zu komplexeren informatischen Zusammenhängen werden Schülerinnen und Schüler klar strukturiert in zentrale Vorgänge, Fragestellungen und Aspekte der Informatik eingeführt. Sie erreichen alle Ziele durch eigenständiges, kritisches Handeln.

Autor

Hromkovic, Juraj

Bildungsstufe: Tertiäre Bildung
DataLogger Schnittstellen: BBC Micro:Bit, MINDSTORMS EV3
Fach: Informatik, Medien und Informatik (LP21)
Programmiersprache: Java/Jython
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Maqueen micro:bit Educational Programming Robot Platform
Hallo, mein Name ist Maqueen, ist ein grafischer Programmierroboter für MINT-Bildung, die Spielbarkeit und einfache Bedienung von Micro:Bit erbt. Der Minikörper, die interessanten Funktionen und die Plug-and-Play-Funktion ermöglichen es Kindern, die grafische Programmierung auf unterhaltsame Weise zu erlernen und das Interesse der Kinder an Wissenschaft und logischem Denken zu fördern. Maqueen ist jetzt für die Mind+ Programmierplattform zugänglich. Mind+ ist eine auf Scratch3.0 basierende grafische Programmierplattform von DFRobot, die Python, Arduino und andere Programmierplattformen unterstützt. Zurzeit wird Mind+ für alle Arten von Sensoren, Modulen und verwandten Bildungsprodukten eingesetzt.

CHF 60.00*
Produktgalerie überspringen

Similar Items

Arbeitsbuch Informatikmagie
Mit diesem Kurs durchbrechen wir die konventionelle, aufbauende Informatikbildung durch einen direkten Weg über fertige Beispielprogramme, die man sofort über Schieberegler anpassen und beobachten kann. Hierzu muss nichts programmiert werden. Erst danach werden in Schritt-für-Schritt-Anleitungen kleine Coding-Aufgaben umgesetzt. Die Ergebnisse scheinen zu Beginn etwas magisch, doch mit jeder Aufgabe lüften sich mehr Geheimnisse. Das Buch enthält dreizehn Aufgaben aus den Bereichen Computergrafik und Physik, die anhand fixfertiger Programme zeigen, wie vielfältig und kreativ programmieren sein kann. Wir sehen unter anderem, wie man Feuer, Wasser, Schnellflocken, Bäume oder Würmer simulieren kann. Die inspirierenden Aufgaben laden zum Experimentieren ein und vermitteln auf dem Weg die notwendigen informatischen Grundkonzepte, wie sie an höheren Fachschulen heute gefordert werden. Im Anhang findet sich zudem eine Einführung in die neue pädagogische Programmiersprache Oxoscript. Diese Sprache stellt eine vereinfachte Form der bekannten Python-Sprache dar, die speziell für Programmiereinsteiger*innen entwickelt wurde. Für die Bearbeitung ist eine Oxocard Galaxy, Artwork oder Science erforderlich.

CHF 40.00*
Einfach Informatik 5/6. Programmieren. Schulbuch
In «Einfach Informatik 5/6: Programmieren» arbeiten die Schülerinnen und Schüler stufengerecht mit einer Programmiersprache. Sie werden Schritt für Schritt begleitet und sehen die Ergebnisse ihrer Befehle direkt am Bildschirm. Die Kinder lernen das Programmieren mit der bekannten Programmiersprache LOGO. Die entsprechende Entwicklungsumgebung XLogoOnline steht kostenlos zur Verfügung: einfachinformatik.ch/logo. Mit «Programmieren» können die Schülerinnen und Schüler: das Konzept des Programmierens als Computersteuerung verstehen Programme mit Schleifen, Parametern und bedingten Anweisungen entwerfen, umsetzen und testen Probleme mithilfe des modularen Entwurfs systematisch und übersichtlich lösen Die zwei Bände von «Einfach Informatik 5/6» entsprechen sämtlichen Kompetenzen des Lehrplans 21 im Bereich «Informatik». Autor: Hromkoviç, Juraj

CHF 1’865.00*