Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Oti-Bot

Produktinformationen "Oti-Bot"

Oti-Bot ist ein STEAM-Roboter, der mit Blick auf die Zukunft entwickelt wurde.

Oti-Bot ist ein vielseitiger, sozialer und aufrüstbarer humanoider Roboter, der für das Klassenzimmer des 21. Jahrhunderts entwickelt wurde.
Oti-Bot kann von den Schülern programmiert werden, um die Ergebnisse des Informatikunterrichts zu unterstützen.

Er ist  ausgestattet mit präzisen programmierbaren
- Raupenketten
- einem Linienverfolger
- einem Farbsensor
- einem Stifthalter
- einem programmierbaren LED-Bauch
- einer Kamera
- Kopfbewegungen
- Emotionen
- Berührungssensoren
- einem Mikrofon
- einem Lautsprecher

Mit seinen austauschbaren Rümpfen kann Oti-Bot eine Vielzahl von STEAM-Unterrichtseinheiten anbieten. Vom Heben und Bewegen, Programmieren, Messen und Zeichnen - die einzige Grenze ist Ihre Fantasie.

Die austauschbaren Rümpfe ermöglichen auch kostengünstige Upgrades zur Erweiterung und Verbesserung der Funktionalität des Roboters.

 

Gesichtserkennung 

  • Oti-Bot kann bis zu 40 Gesichter erkennen, speichern und somit nach entsprechender Programmierung auf verschiedene Personen unterschiedlich reagieren.
  • Alle Gesichtserkennungsdaten werden sicher lokal gespeichert - ohne die Nutzung eines Cloud-Dienstes.

Speicher – und Lehrassistenzmodus 

  • Zusätzlich zu seinen programmierbaren Fähigkeiten kann Oti-Bot auch als Speichermedium eingesetzt werden. 
  • Schülerspezifische QR-Codes ermöglichen Speicherung und Ansicht nach Übertragung in individuelle Dateiordner auf einen PC.

 Oti-Bot App (Android und iOS)

Der Oti-Bot verfügt über eine App, die 3 verschiedene Modi verfügt:
- Steuerungsmodus
- Play-Modus
- Programmiermodus

Diese sanfte Einführung in das maschinelle Lernen ist der perfekte Weg, um SchülerInnen auf sichere und ansprechende Weise an KI-Technologien heranzuführen.

 

Bildungsstufe: Zyklus 2, Zyklus 3
Fach: Informatik, Medien und Informatik (LP21), Natur, Mensch und Gesellschaft (LP21), Robotik/Mikrokontroller, Sprache & Kommunikation
Fachbereich: Informatik - ICT, Medien & Informatik - M&I, Natur, Mensch, Gesellschaft - NMG, Sprachen, fächerübergreifend
Programmiersprache: Blockly, Scratch
Schnittstelle: BlueTooth, USB
Sprache: Deutsch, English, Français, Italiano

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

StarTech USB Typ A - B Kabel 1 m
Schliessen Sie USB 2.0 Peripheriegeräte an Ihren PC an- Hochwertige USB A- und USB B-Anschlüsse- Unterstützt USB-Datenübertragungsraten bis zu 480 MBit/s

CHF 187.00*
Produktgalerie überspringen

Similar Items

Tipp
Thymio II Wireless
Neu auch mit Wireless-Funktion erhältlich! Kinder und Erwachsene entdecken die Robotik auf unterhaltsame Art Weise! Thymio ist ein kleiner, mobiler Roboter, ausgerüstet mit einer Menge Sensoren. Er wird Sie in das Herz der Technologie führen, die uns jeden Tag mehr umgibt! Thymio II ist ein preiswerter Schulungsroboter mit folgenden drei Vorteilen: eine grosse Anzahl Sensoren und Antriebselemente (Aktoren) seine Sensibilität für Licht und Berührung erlauben eine hohe Interaktivität, die beim Nutzer ein Verständnis für das Funktionieren von Robotern fördert einfache Programmierung dank Aseba. Die Programmierung erfolgt über graphische Elemente und/oder Text Thymio wurde für einen gemeinnützigen Zweck entwickelt, um Technologie allen zugänglich zu machen. Zu Thymio finden auch regelmässig Webinare statt:      Wichtige Hinweise - aktualisiert am 26.06.23------------------------------------------------------------ Bei der Programmierung mit Scratch sollten nicht zu viele Thymios gleichzeitig angesteuert werdenWir empfehlen für den Unterricht mit mehr als 8 Teilnehmern als Alternative die Sprache Blockly -------------------------------

CHF 205.00*
Loti-Bot
Loti-Bot ist das neueste Mitglied der TTS-Bot-Familie. Es verfügt über programmierbare Bewegungen, hochpräzise Zeichenfunktionen und eine Vielzahl von Sensoren, Aktoren und Prozessoren. Es unterstützt Schüler:innen bei der spielerischen Erkundung der Informatik und des sogenannten Computational Thinking Loti hat eine ideale Grösse für die Arbeit in Gruppen von zwei bis drei Schüler:innen Es verfügt über einen Stiftehalter und die Fähigkeit hochpräzise Zeichnung anzufertigen, zum Beispiel zur Unterstützung des Rechenunterrichts Im Set enthalten sind Loti-Bot, das USB Kabel und eine Startanleitung Es besitzt: Lichtquellen die in verschiedenen Farben leuchten (man gibt den Anteil der RGB-Töne mit Zahlen an, damit eine Farbe entsteht) Ein Mikrofon, um Töne zu empfangen und ein Lautsprecher, um Töne wiederzugeben  20 vorprogrammierte Sounds  2 Arten von Sensoren: Abstandsmessungsensor und den Cliff Sensor Einen Knopf, mit dem man den Ton abstellen kann Hinten zwei Buttons, welche auf Druck reagieren Ein Thermometer um die Temperatur und Helligkeit zu messen die Fähigkeit, andere Roboter zu erkennen  verschiedene Programmier Level Einen Ein- und Ausschaltknopf  Um die Loti-Bot steuern zu können, braucht man die App, die sowohl auf Android als auch auf Apple verfügbar ist.   Aufblinken Bedeutung Rot: Akku ist leer  Orange: Akku ist nicht voll geladen Grün: Akku ist voll geladen

CHF 195.00*