Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vision Subsystem v5 for NXT or EV3

Produktinformationen "Vision Subsystem v5 for NXT or EV3"

Track Lines, Colored Objects, Faces, Eyes and more!
Capture Videos & pictures to microSD card autonomously!
(with fixed lens)

This vision subsystem connects to NXT or EV3 on a standard sensor port. You can use it to track objects, lines, flame, faces, etc. Also you can capture videos and still images. It can also be connected to a PC on USB port.

  • Connects to EV3/NXT on a sensor port
  • Connects to computer using USB interface
  • Track Lines or Colored Objects (you can define your own colors)
  • Track Faces or Eyes
  • Record Videos or take Pictures on attached microSD card
  • Video/Photo recording possible in autonomous operation
  • Lens with built in infrared blocking filter
  • Provides realtime tracking statistics to EV3/NXT
  • Power consumption: 42 mA (max) at 4.7V
  • Image & Video Resolution: 320x240
  • PC not needed for autonomous operation
  • Supported environments: NXT-G, EV3G, RobotC, LeJOS, NXC, LabVIEW, LVEE
  • Comes with a microSD card
Bildungsstufe: Tertiäre Bildung, Zyklus 3
Fach: Medien und Informatik (LP21), Robotik/Mikrokontroller
Programmiersprache: EV3 Software, Java/Jython, LabVIEW, RobotC

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Infrared Permitting Lens for NXTCam
Dieses Objektiv ist so konzipiert, dass Infrarotlicht auf den CMOS-Chip Ihrer Kamera erlaubt wird. Wenn Sie planen, NXTCam ro Pixy für IR-Licht-Erkennung (wie Roboball, IR-Fußball, Kerze oder Flamme) verwenden, verwenden Sie dieses Objektiv für bessere Ergebnisse.Sie können das auch mit unserer neuen Pi Kamera benutzen.

CHF 1’465.00*
LabVIEW for Education
NI LabVIEW ist eine preisgekrönte Entwicklungsumgebung für Ingenieure und Wissenschaftler zum Entwickeln von Mess-, Prüf-, Steuer- und Regelanwendungen. Mithilfe von LabVIEW können Anwender schnell und einfach reale Signale erfassen, Analysen zur Feststellung aussagekräftiger Daten durchführen und Ergebnisse über unterschiedliche Wege kommunizieren und speichern. Dabei werden intuitive grafische Symbole eingesetzt und miteinander verbunden, sodass eine Art Flussdiagramm entsteht. LabVIEW kann mit hunderten von Messgeräten eingesetzt werden und bietet zahlreiche integrierte Bibliotheken für erweiterte Analyse- und Darstellungsfunktionen. Die LabVIEW-Plattform hat sich über die Jahre zum Industriestandard entwickelt und kann mit verschiedenen Ziel- und Betriebssystemen eingesetzt werden. LabVIEW für die Messautomatisierung und SignaldatenverarbeitungNI LabVIEW ermöglicht die nahtlose Integration in Datenerfassungshardware von NI und Drittanbietern sowie Signalverarbeitungsbibliotheken und Benutzeroberflächenelemente, die eigens für die Visualisierung von Messdaten konzipiert wurden. LabVIEW ermöglicht Anwendern, Messsysteme schneller zu entwickeln, mehrere Messungen zu automatisieren sowie datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. LabVIEW für die MessgerätesteuerungDas Automatisieren von Messungen ermöglicht die Optimierung von Tests hinsichtlich Zeitaufwand, Durchsatzrate und Zuverlässigkeit. LabVIEW unterstützt Sie bei der schnelleren Entwicklung von Automatisierungssystemen mithilfe von über 850 Funktionen für Mathematik und Analyse sowie Drag-and-drop-Benutzeroberflächenelementen und Messgerätetreibern. Diese sorgen für die Kommunikation auf Busebene, die zur Verständigung mit Stand-alone-Messgeräten erforderlich ist. Wird LabVIEW zur Automatisierung von Messgeräten genutzt, lassen sich Tausende von Messgeräten von NI oder Drittanbietern integrieren. LabVIEW für automatisierte Prüf- und ValidierungssystemeBei NI LabVIEW handelt es sich um eine führende Systemdesignsoftware für automatisierte Prüfungen, die Anwendern die notwendigen Werkzeuge zur zügigen Entwicklung leistungsstarker Prüfsoftware bereitstellt. Mithilfe von LabVIEW können selbst anspruchsvolle Systemanforderungen erfüllt werden, da die Software die Integration einer Vielzahl von Messgeräten ermöglicht, von traditionellen Stand-alone- bis zu softwaredefinierten modularen PXI-Messgeräten, sodass Daten von nahezu jedem Gerät erfasst werden können. Die Kombination von rekonfigurierbarer Hardware und der Systemdesignsoftware LabVIEW ermöglicht es, praktisch jedes automatisierte Prüfsystem schneller zu entwickeln. NI LabVIEW für Embedded-Systeme zur Steuerung, Regelung und ÜberwachungNI LabVIEW ist die richtungsweisende Systemdesignsoftware, die von Ingenieuren und Wissenschaftlern zur effizienten Entwicklung, Prototypenerstellung und Verteilung von Embedded-Steuer-, -Regel- und -Überwachungsanwendungen eingesetzt wird. LabVIEW umfasst Hunderte von Bibliotheken und ermöglicht die nahtlose Integration kommerzieller Hardware. Zudem stehen verschiedene Programmieransätze zur Verfügung, darunter grafische Entwicklung, *.m-Dateiskripte und Anbindung an bestehenden C- und HDL-Code. Unabhängig davon, ob medizinische Geräte oder komplexe Roboter entworfen werden, können mit LabVIEW die Produkteinführungszeiten und Gesamtkosten für die Embedded-Steuerung, -Regelung und -Überwachung gesenkt werden. NI LabVIEW für Hochschule und UniversitätNI LabVIEW ist eine grafische Entwicklungsumgebung, die weltweit in Unterricht und Wissenschaft eingesetzt wird und projektorientiertes Lernen sowie innovative Forschung unterstützt. Mit dem intuitiven Konzept des Graphical System Design können Lehrende, Forschende und Studierende Anwendungen einfach und schnell entwickeln, davon Prototypen erstellen und diese einsetzen. Die neue Version kann problemlos mit Hardwareplattformen für Ausbildung und Lehre wie LEGO® MINDSTORMS® Education NXT EV3, Vernier SensorDAQ, Go-Link und TETRIX™ (einem Roboterbausystem aus Aluminium von Pitsco) eingesetzt werden.  

Ab CHF 107.00*
Produktgalerie überspringen

Similar Items

Camera Mount for PiStorms
Easily Mount Pi Camera on your PiStorms Hinged base for changing Camera angle Integrates easily with LEGO Technic (you can also mount it on LEGO parts)

CHF 95.00*