Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

IR Transceiver

Produktinformationen "IR Transceiver"

The IR transceiver module can transmit and receive infrared signals in the 940 nm band.

Specifications

  • Dimensions: 24 × 24 (mm)
  • Frequency band: 940 nm
  • Supported protocol: NEC
  • Transmission range: 6 m
  • Receiving range: 6 m
  • Operating current: 40 mA
DataLogger Schnittstellen: Cyber Pi, CyberPi, Halocode, mBot, mBot2

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

HaloCode EN V2
HaloCode ist ein drahtloser Einplatinencomputer. Mit der integrierten Wi-Fi-Unterstützung und dem Mikrofon können die Schüler:innen Ihr Board problemlos in die IoT-Projekte einbringen und Spracherkennungsfunktionen hinzufügen. Es wird mit zahlreichen Sensoren geliefert, zm Beispiel, ein Berührungssensor und mehr. Die begleitende Software mBlock 5 erleichtert den Einstieg in HaloCode und das Erlernen des Programmierens. Mit HaloCode kann jeder auf einfache und unterhaltsame Weise seine eigenen Kreationen erstellen! Mit integriertem Wi-Fi war die Erstellung eines IoT-Projekts noch nie so einfach a. Mit dem eingebauten Wi-Fi-Modul kann der Schüler:innen HaloCode und mBlock 5 verwenden, um auf einfachste Weise intelligente Geräteplattformen und IoT-Modelle zu erstellen, wie z. B. die Fernsteuerung von Haushaltsgeräten. B. Die Mesh-Netzwerktechnologie ermöglicht es, dass zwei oder mehr HaloCodes miteinander kommunizieren. Auf diese Weise können Schüler:innen HaloCode viele weitere Dinge tun lassen, z. B. ein Tisch-Drum-Pad. Setzt Schüler:innen KI-Technologien wie Spracherkennung aus HaloCode verfügt über ein eingebautes Mikrofon, mit dem es die Stimme erkennen kann. Und der Cloud-Speicher und die Wi-Fi-Funktionen geben den Schüler:innen die Freiheit, einzigartige Projekte auf der Grundlage des Spracherkennungsdienstes zu erstellen. Egal, ob Sie ein Sprachinteraktionsspielzeug herstellen oder ein sprachgesteuertes Smart Home einrichten, HaloCode ist genau das, wonach Sie suchen. Eingebaute Sensoren machen HaloCode zum Multitalent HaloCode hat 12 RGB-LEDs, einen Berührungssensor, einen Bewegungssensor und mehr. Die Schüler:innen können sie verwenden, um eine interaktive Regenbogenlampe zu bauen, Bewegungserkennungsspiele zu erstellen, mit den Sprites von mBlock 5 zu interagieren und sogar selbst Armbänder zur Bewegungsverfolgung herzustellen. Unterstützung für echtes Multithreading Ausgestattet mit 4 MB Speicher und einem integrierten, leistungsstarken Xtensa-Dual-Core-32-Bit-LX6-Mikroprozessor ist der 45 mm grosse HaloCode in der Lage, mehrere Prozesse oder Threads gleichzeitig auszuführen. Es spielt keine Rolle, wie viele Programme Sie schreiben, mit HaloCode können Sie sie einfach gleichzeitig ausführen, was mit Micro:bit kaum möglich ist.

CHF 36.00*
Makeblock CyberPi Go Kit
Konzipiert für jeden Studenten, der etwas über Informatik und MINT lernen möchte. CyberPi ist ein Einplatinencomputer, der vollgepackt ist mit fortschrittlichen elektronischen Sensoren, Aktoren und Kommunikationsmodulen. In Kombination mit dem mBlock-Codierungseditor unterstützt es sowohl die blockbasierte Codierungssprache als auch die textbasierte Programmiersprache Python. Lernen Sie im Unterricht Themen wie künstliche Intelligenz, Datenwissenschaft, Netzwerke und das Internet der Dinge. Merkmale Vollfarbdisplay & benutzerfreundliche UI CyberOS-System, mit dem SIE sterben vordefinierten Programm ausführen, die Systemsprache einstellen und das System über den integrierten Joystick und sterben Tasten aktualisieren can Mikro-USB-Port für den Anschluss an PCs zur Stromversorgung und Kommunikation Anschluss zum Verbinden elektronischer Module Anschluss an Erweiterungskarten Mehrere Onboard-Sensoren, wie z.B. Lichtsensor und Gyroskop, die Vielfalt der Datenausgabe ermöglichen Fünf LEDs, mit denen Sie Lichteffekte präsentieren können Drahtlose Kommunikation über Integriertes Bluetooth- und Wi-Fi-Modul Unterstützung die mBlock 5-Programmierung, die sich an Benutzer aller Altersgruppen anwendet, auch an solche ohne jegliche Programmiererfahrung Unterstützung der Python-Programmierung mit freiem Zugang zur CyberPi-Bibliothek Technische Daten Eingabegeräte 5-Wege-Joystick x1; Home-Taste x1; Knöpfe x2 Sensoren Mikrofon, verwendet für Aufnahme und Spracherkennung; 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, der für die Handgestenerkennung verwendet wird; 3-Achsen-Gyroskop Anzeige/Beleuchtung 1,44 '' 128 * 128 IPS-Display Vollfarbiges RGB-Licht x5 Töne ausgeben Hochwertiger Lautsprecher (wird zum Abspielen von Aufnahmen und TTS verwendet) Drahtlose Kommunikation Koppeln Sie Geräte über Bluetooth; Wi-Fi-basierte Kommunikation über LAN unterstützen; Wi-Fi-basierte Kommunikation über WAN für Cloud-Dienste unterstützen; Unterstützung von OTA-Updates. Chip ESP32-WROVER-B Prozessor 240 MHz

CHF 105.00*
HaloCode standard kit
HaloCode ist ein drahtloser Einplatinencomputer. Mit der integrierten Wi-Fi-Unterstützung und dem Mikrofon können die Schüler Ihr Board problemlos in die IoT-Projekte einbringen und Spracherkennungsfunktionen hinzufügen. Es wird mit zahlreichen Sensoren geliefert, zm Beispiel, ein Berührungssensor und mehr. Die begleitende Software mBlock 5 erleichtert den Einstieg in HaloCode und das Erlernen des Programmierens. Mit HaloCode kann jeder auf einfache und unterhaltsame Weise seine eigenen Kreationen erstellen! Mit integriertem Wi-Fi war die Erstellung eines IoT-Projekts noch nie so einfach a. Mit dem eingebauten Wi-Fi-Modul kann der Schüler HaloCode und mBlock 5 verwenden, um auf einfachste Weise intelligente Geräteplattformen und IoT-Modelle zu erstellen, wie z. B. die Fernsteuerung von Haushaltsgeräten. B. Die Mesh-Netzwerktechnologie ermöglicht es, dass zwei oder mehr HaloCodes miteinander kommunizieren. Auf diese Weise können Schüler HaloCode viele weitere Dinge tun lassen, z. B. ein Tisch-Drum-Pad. Setzt Schüler KI-Technologien wie Spracherkennung aus HaloCode verfügt über ein eingebautes Mikrofon, mit dem es die Stimme erkennen kann. Und der Cloud-Speicher und die Wi-Fi-Funktionen geben den Schülern die Freiheit, einzigartige Projekte auf der Grundlage des Spracherkennungsdienstes zu erstellen. Egal, ob Sie ein Sprachinteraktionsspielzeug herstellen oder ein sprachgesteuertes Smart Home einrichten, HaloCode ist genau das, wonach Sie suchen. Eingebaute Sensoren machen HaloCode zum Multitalent HaloCode hat 12 RGB-LEDs, einen Berührungssensor, einen Bewegungssensor und mehr. Die Schüler können sie verwenden, um eine interaktive Regenbogenlampe zu bauen, Bewegungserkennungsspiele zu erstellen, mit den Sprites von mBlock 5 zu interagieren und sogar selbst Armbänder zur Bewegungsverfolgung herzustellen. Unterstützung für echtes Multithreading Ausgestattet mit 4 MB Speicher und einem integrierten, leistungsstarken Xtensa-Dual-Core-32-Bit-LX6-Mikroprozessor ist der 45 mm große HaloCode in der Lage, mehrere Prozesse oder Threads gleichzeitig auszuführen. Es spielt keine Rolle, wie viele Programme Sie schreiben, mit HaloCode können Sie sie einfach gleichzeitig ausführen, was mit Micro:bit kaum möglich ist.

CHF 70.00*

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Makeblock Education mBot2
mBot2 ist ein Lernroboter der nächsten Generation, der als Einstiegslösung für den 3. Zyklus konzipiert worden ist. Mit mBot2 lassen sich reale Anwendungen auf modernsten Technologie-Standards - einschliesslich Robotik, KI, IoT und DataScience - lehren und lernen. mBot2 wurde entwickelt, um Schüler:innen einen interaktiven und intelligenten Unterricht zu ermöglichen, welcher fesselnd ist und Spass macht. Der Lernroboter wird von CyberPi angetrieben, einem Mikrocontroller für den Bildungsbereich, der mit Netzwerkfunktionen, eingebauten Sensoren und vielem mehr ausgestattet ist. Mit der verbesserten Coding-Lernerfahrung von mBlock ermöglicht mBot2 Studenten und Pädagogen, mit dem blockbasierten Programmier-Ansatz zu beginnen und nahtlos in die objektorientierte, textbasierte Programmierung mit Python überzugehen - alles in derselben Umgebung.

CHF 195.00*
Produktgalerie überspringen

Similar Items

LEGO® Power Functions Infrarot Empfänger
Fernsteuerungs-Funktion für deine LEGO® Modelle!Integriere den LEGO® Power Functions IR Empfänger in deine LEGO Modelle und schon führen sie Funktionen per Knopfdruck auf der Fernbedienung aus (separat erhältlich, siehe Artikel Nr. 8885 oder 8879). Der Infrarot-Empfänger ist mit zwei Buchsen versehen – rot und blau. An jeden Stecker kann man ein oder mehrere Elemente anschliessen, die man steuern möchte. Schliesse bis zu zwei verschieden LEGO Power Functions an. Das LEGO Power Functions Fernsteuerungs-System benutzt vier verschiedene Kanäle, so dass du vier verschiedene Modelle gleichzeitig fernsteuern kannst. Benutze die Infrarot Fernbedienung (Artikel Nr. 8885 oder 8879) um alle Funktionen des Empfängers zu steuern! Die Reichweite des Infrarot Fernsteuerungs-Systems beträgt mindestens 10 m. Batteriebox erforderlich (Artikel Nr. 8881), nicht enthalten. Dies ist ein Auslaufartikel. Zum Dezember diesen Jahres wird das Produkt aus dem LEGO Education Portfolio genommen. Ab Januar 2021 gilt: Lieferung nur solange der Vorrat reicht.

CHF 21.00*