Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Makeblock CyberPi Go Kit

Produktinformationen "Makeblock CyberPi Go Kit"

Konzipiert für jeden Studenten, der etwas über Informatik und MINT lernen möchte. CyberPi ist ein Einplatinencomputer, der vollgepackt ist mit fortschrittlichen elektronischen Sensoren, Aktoren und Kommunikationsmodulen. In Kombination mit dem mBlock-Codierungseditor unterstützt es sowohl die blockbasierte Codierungssprache als auch die textbasierte Programmiersprache Python. Lernen Sie im Unterricht Themen wie künstliche Intelligenz, Datenwissenschaft, Netzwerke und das Internet der Dinge.

Merkmale

  • Vollfarbdisplay & benutzerfreundliche UI
  • CyberOS-System, mit dem SIE sterben vordefinierten Programm ausführen, die Systemsprache einstellen und das System über den integrierten Joystick und sterben Tasten aktualisieren can
  • Mikro-USB-Port für den Anschluss an PCs zur Stromversorgung und Kommunikation
  • Anschluss zum Verbinden elektronischer Module
  • Anschluss an Erweiterungskarten
  • Mehrere Onboard-Sensoren, wie z.B. Lichtsensor und Gyroskop, die Vielfalt der Datenausgabe ermöglichen
  • Fünf LEDs, mit denen Sie Lichteffekte präsentieren können
  • Drahtlose Kommunikation über Integriertes Bluetooth- und Wi-Fi-Modul
  • Unterstützung die mBlock 5-Programmierung, die sich an Benutzer aller Altersgruppen anwendet, auch an solche ohne jegliche Programmiererfahrung
  • Unterstützung der Python-Programmierung mit freiem Zugang zur CyberPi-Bibliothek

Technische Daten

Eingabegeräte

  • 5-Wege-Joystick x1; Home-Taste x1; Knöpfe x2
  • Sensoren
  • Mikrofon, verwendet für Aufnahme und Spracherkennung;
  • 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, der für die Handgestenerkennung verwendet wird;
  • 3-Achsen-Gyroskop

Anzeige/Beleuchtung

  • 1,44 '' 128 * 128 IPS-Display
  • Vollfarbiges RGB-Licht x5

Töne ausgeben

  • Hochwertiger Lautsprecher (wird zum Abspielen von Aufnahmen und TTS verwendet)

Drahtlose Kommunikation

  • Koppeln Sie Geräte über Bluetooth;
  • Wi-Fi-basierte Kommunikation über LAN unterstützen;
  • Wi-Fi-basierte Kommunikation über WAN für Cloud-Dienste unterstützen;
  • Unterstützung von OTA-Updates.

Chip

  • ESP32-WROVER-B

Prozessor

  • 240 MHz
Bildungsstufe: Sekundarstufe II, Tertiäre Bildung, Zyklus 3
DataLogger Schnittstellen: CyberPi
Fach: Informatik, Medien und Informatik (LP21)
Fachbereich: Informatik - ICT, Medien & Informatik - M&I
Programmiersprache: Blockly, Java/Jython
Schnittstelle: BlueTooth, USB, WIFI

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

AI & IoT Creator Add-on Pack
Was ist das AI & IoT Creator Add-on Pack? Das AI & IoT Creator Add-on Pack enthält 13 mBuild-Elektronikmodule und 9 Zubehörpakete, darunter Lautsprecher, Motor, LED-Streifen, LED-Ring, LED-Matrix, Lüfter, Entfernungssensor, PIR-Sensor, Dual-RGB-Sensor, Winkelsensor, Verlängerungsblock und wiederaufladbare Lithiumbatterie. Mit diesem Paket können Schüler künstliche Intelligenz (KI) erlernen, die Technologie im Alltag anwenden und wissenschaftliche Projekte mit häufig verwendeten Sensoren und visueller Programmierung durchführen. Die Module sind sowohl in blockbasierten als auch in Python-Sprachen programmierbar. Eine grosse Auswahl an Codierblöcken steht Benutzern zur Verfügung, um verschiedene Projekte zu erstellen. Online-Hilfe und Beispielprojekte können die Neugier und Vorstellungskraft der Schüler anregen und ihr Verständnis von KI entwickeln. Hinweis: Das Paket enthält kein Mainboard. Es muss mit HaloCode- oder mBuild-kompatiblen elektronischen Modulen funktionieren. Bieten Sie über 10 verschiedene mBuild-Elektronikmodule an, die im Roboterbau und im Programmierunterricht eingesetzt werden können. Stellen Sie verschiedene Optionen (3 verfügbare Lösungen) für verschiedene Szenarien bereit. Programmierbar in blockbasierten und Python-Sprachen, unterstützt KI-Bildung und -Anwendung (Google Cloud) mit mBlock. Schliessen Sie häufig verwendete elektronische Module, Zubehör und Werkzeuge ein, die in Beispielprojekten verwendet werden

CHF 250.00*
Tipp
AI & IoT Education Toolkit Add-on Pack
Was ist das AI & IoT Education Toolkit Add-on Pack? Das AI & IoT Education Toolkit Add-on Pack enthält 31 elektronische Module von mBuild und 10 Zubehörpakete. Mit diesem Paket können Schüler künstliche Intelligenz (KI) erlernen, die Technologie im Alltag anwenden und mithilfe von Sensoren und visueller Programmierung ansprechende Projekte abschließen. Die Module sind sowohl in blockbasierten als auch in Python-Sprachen programmierbar. Eine grosse Auswahl an Codierblöcken steht Benutzern zur Verfügung, um verschiedene Projekte zu erstellen. Online-Hilfe, Python-API, Hardwareanleitungen und Beispielprojekte können die Neugier und Vorstellungskraft der Schüler anregen und ihr Verständnis von KI entwickeln. Hinweis: Das Paket enthält kein Mainboard. Es muss mit Halocode- oder mBuild-kompatiblen elektronischen Modulen funktionieren. Enthält 31 elektronische mBuild-Module und ein Smart Camera-Modul, auf das sich Lehrer verlassen können, um KI in Klassenzimmer einzuführen. Kompatibel für verschiedene Szenarien: Makerspace, Informatikunterricht, Roboter-After-School-Club, Roboterwettbewerb. Programmierbar in blockbasierten und Python-Sprachen, unterstützt KI-Bildung und -Anwendung (Google Cloud) mit mBlock. Schliessen Sie häufig verwendete elektronische Module, Zubehör und Werkzeuge ein, die in Beispielprojekten verwendet werden.

CHF 450.00*
CyberPi Innovation Add-on Pack
Das CyberPi Innovation Add-on Pack, das speziell für AIoT- und Python-Bildungs- und Roboterwettbewerbe entwickelt wurde, enthält CyberPi und verschiedene Sensoren und Hardwarekomponenten. Das Paket enthält mBuild-Module und elektronische Komponenten, die den zusätzlichen Bedarf von Schülern oder Lehrern an Sensoren decken, während sie Informatik und Technologie lernen. Motorpaket: Es kann verwendet werden, um einfache Karren und fahrbare Strukturen wie automatische Gardinenmaschinen zu erstellen, um grundlegende Mobilität in Projekte zu bringen. Servo Pack: Es wird verwendet, um Projekte präzise zu steuern, wie z. LED-Streifenpaket: Fügen Sie Projekten schillernde Lichteffekte hinzu, wie einen funkelnden Weihnachtsbaum. Ultraschallsensor: Ermöglichen Sie die Kontrolle über Hardwareprojekte, ohne sie zu berühren. Eine notwendige Komponente in Projekten wie intelligenten Mülleimern und automatischen Schranken sowie eine leistungsstarke Erweiterung für DIY-Autos. Multi Touch: Das Modul mit leitfähigen Drähten ermöglicht es Ihnen, es überall auszulösen. Sein einzigartiges Design macht es zu einer guten Wahl für Musikinstrumentenprojekte. Schieberegler: Er kann zur Eingabe von Werten verwendet werden und kann so programmiert werden, dass er die Drehzahl von Motoren, den Winkel von Servos und die Helligkeit von LED-Streifen steuert. Das Modul kann mit Strukturteilen kombiniert werden, um Kraftmessgeräte und mehr zu bauen. Stückliste 3 x mBuild-Kabel (200 mm) 2 x mBuild-Kabel (100 mm) 1 x Doppelachsen-TT-Getriebemotor 1 x RGB-LED-Streifen (0,5 m) 1 x mBuild_MultiTouch 1 x mBuild-Ultraschallsensor 1 x mBuild_Slider 1 x 9 g Servo MS-1.5A Packung

CHF 8’311.00*
mBuild Humiture Sensor
Der Humiture Sensor erkennt die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Umgebung. Sie können ihn verwenden, um einen intelligenten Ventilator, einen intelligenten Luftbefeuchter und Ähnliches zu bauen. Parameter Grösse: 24×20mm Temperaturbereich: -40~125℃ Genauigkeit der Temperaturmessung: ±1℃ Luftfeuchtigkeit Bereich: 0~100% Genauigkeit der Luftfeuchtigkeitsanzeige: ±3% Betriebsstrom: 15mA

CHF 12.00*
mBuild RGB LED
Die RGB-LED kann je nach empfangenem Signal oder Programmierbefehl Licht mit unterschiedlicher Farbe oder Helligkeit aussenden. Parameter Grösse: 24×20mm Betriebsstrom: 15~73mA

CHF 87.00*
mBuild Temp Sensor
Der Temperatursensor kann die Temperatur von Wasser, einem Körper und anderen Objekten messen. Beispiele aus der Praxis Der Temperatursensor wird für das elektronische Thermometer verwendet. Parameter Grösse: 24×20mm Wertebereich: -55~125℃ Genauigkeit: ±0,5℃

CHF 114.00*
mBuild Light Sensor
Der Lichtsensorblock erfasst die Intensität des Umgebungslichts. Prinzip Der Lichtsensor in mBuild verwendet einen Fotowiderstand als Kernstück. Dieses Bauteil kann den Widerstandswert entsprechend der Lichtintensität ändern. Die Änderung des Widerstandswertes kann von der MCU erkannt werden. So kann die MCU die Lichtintensität in der Umgebung ermitteln. Parameter Grösse: 24×20mm Wertebereich: 0~100% Betriebsstrom: 15mA.

CHF 795.00*
Makeblock CyberPi Pocket Shield
Das Pocket Shield ist die grundlegende Erweiterungskarte für CyberPi. Es bietet CyberPi Autonomie und muss nicht physisch mit einem Computer verbunden sein. Es verfügt über einen eingebauten Akku mit 3,7 V und 800 mAh. Es integriert außerdem zwei DC-Motorschnittstellen und zwei 3-polige Schnittstellen, die mit Servos, Lichtleisten und Arduino-Sensoren kompatibel sind. Das Gehäuse kann mit Makeblock- und LEGO-Bauteilen montiert werden. Pocket Shield kann CyberPi mit Strom versorgen und Funktionen erweitern. Es verfügt über zwei Gleichstrommotoranschlüsse und zwei 3-polige Digital / Analog-Servoanschlüsse. LED-Streifen und Arduino-Sensoren können an die digitalen / analogen Servo-Ports von Pocket Shield angeschlossen werden. Wiederaufladbarer 800 mAh Akku mit hoher Ladekapazität und langer Lebensdauer. 2 Motoranschlüsse und 2 Servoanschlüsse, die mehr Möglichkeiten zur Erstellung bieten; 2,54 mm Stiftabstand, Digital / Analog-Schnittstellen, kompatibel mit LED-Streifen und Arduino-Sensoren; Anti-Reverse-Verbindung zum Schutz elektronischer Module Kompakt und leicht zu transportieren; Löcher und ein Gewindeloch, kompatibel mit LEGO Technic-Serien und M4-Metallbauteilen.

CHF 45.00*
CyberPi MakeX Educational Spark Competition Kit
CyberPi AI & IoT Spark Kit features CyberPi and a wide range of sensors and creative hardware designed specially for teaching and competition in AIoT and Python. The kit consists of a series of mBuild modules, electronic parts, and structural parts, meeting the needs of teachers and makers who use hardware for DIY projects. It can be used with the mBuild Creative Practice Expansion Kit to extend functionality for innovative technologies, programming popularization and competitions.  

CHF 20’257.00*
AI & IoT Scientist Add-on Pack
Was ist das AI & IoT Scientist Add-on Pack? AI & IoT Scientist Add-on Pack enthält 18 mBuild-Elektronikmodule und 7 Zubehörpakete, darunter Lautsprecher, Motor, Servo, LED-Streifen, LED-Ring, LED-Matrix, Wasserpumpe, Entfernungssensor, Schieber, Lichtsensor, Bodenfeuchtesensor, Joystick , Temperatursensor, MQ2-Gassensor, Feuchtigkeitssensor, Flammensensor, Magnetsensor, Erweiterungsmodul und wiederaufladbare Lithiumbatterie. Mit diesem Paket können Schüler künstliche Intelligenz (KI) erlernen, die Technologie im Alltag anwenden und wissenschaftliche Projekte mit häufig verwendeten Sensoren und visueller Programmierung durchführen. Die Module sind sowohl in blockbasierten als auch in Python-Sprachen programmierbar. Eine grosse Auswahl an Codierblöcken steht Benutzern zur Verfügung, um verschiedene Projekte zu erstellen. Online-Hilfe und Beispielprojekte können die Neugier und Vorstellungskraft der Schüler anregen und ihr Verständnis von KI entwickeln. Hinweis: Das Paket enthält kein Mainboard. Es muss mit HaloCode- oder mBuild-kompatiblen elektronischen Modulen funktionieren. Bieten Sie über 10 verschiedene mBuild-Elektronikmodule an, die im Roboterbau und im Programmierunterricht eingesetzt werden können. Stellen Sie verschiedene Optionen (3 verfügbare Lösungen) für verschiedene Szenarien bereit. Programmierbar in blockbasierten und Python-Sprachen, unterstützt KI-Bildung und -Anwendung (Google Cloud) mit mBlock. Schliessen Sie häufig verwendete elektronische Module, Zubehör und Werkzeuge ein, die in Beispielprojekten verwendet werden.

CHF 200.00*
CyberPi Classroom Coding Pack (4 in 1)
CyberPi wurde für das Lehren und Lernen von AI & IoT und Python mit leistungsfähigeren und dennoch benutzerfreundlichen Funktionen entwickelt. Es ist klein, verfügt aber über ein Vollfarbdisplay, mehrere Eingabegeräte, ein unabhängig entwickeltes CyberOS-System, einen viel grösseren Speicher und eine Auswahl an Modulen und Sensoren. Durch die Zusammenarbeit mit mBlock bringt CyberPi Python in die Klassenzimmer und ermöglicht es Benutzern, KI und IoT einfach zu lehren und zu lernen, von den ersten bis zu den fortgeschrittenen. CyberPi ist perfekt für technologische Innovationen, Codierungsunterricht und andere Bildungszwecke und bringt mehr Spass beim Lehren und Lernen. Das CyberPi Classroom Coding Kit enthält 4 CyberPi, was es ideal für die Arbeit mit einer Gruppe von Schülern macht. Die CyberPis können dank der 4 im Kit enthaltenen Typ-C-USB-Kabel an die Computer angeschlossen werden, sodass die Schüler direkt an ihren Informatikprojekten arbeiten können. Integrierte fortschrittliche Technologie Tauchen Sie tief in den AIoT-Unterricht ein Das 1,44-Zoll-Vollfarbdisplay bringt Data Science in die Klassenzimmer und macht Lernergebnisse sichtbar; Onboard-Mikrofon und -Lautsprecher ermöglichen die grundlegende Verarbeitung natürlicher Sprache und enthüllen die Geheimnisse hinter der Mensch-Computer-Interaktion; Eingebautes Wi-Fi-Modul erleichtert IoT-basierte und LAN-basierte Innovationen und Anwendungen, die eng mit unserem Leben verbunden sind; Erstellen Sie bewegungsgesteuerte Spiele, um Kreativität und Spass im Klassenzimmer zu fördern. Verwandeln Sie das Lehren und Lernen von Python in eine unterhaltsame Sache Die Interaktion zwischen Hardware und Bühne ermöglicht es Menschen, Python mit mehr Nervenkitzel zu lehren oder zu lernen; Lehren und lernen Sie Python, was ein Sprung ins KI-Zeitalter ist; Python für fast alle Lernenden und Ersteller einfacher gemacht. Leistungsstark, unbegrenzt erweiterbar Für Anfänger gedacht, um Python für Lernende und Entwickler einfacher zu machen; Grössere Erweiterungsmöglichkeiten machen die Kreation unbegrenzt. Einschliesslich 4 CyberPi-Geräten und mehreren USB-Kabeln, die speziell für den Unterricht in Informatik und Python in Klassenzimmern entwickelt wurden      

CHF 160.00*
mBuild Speaker
Das Lautsprechermodul kann verschiedene voreingestellte Sounds abspielen. Sie können Ihre Audiodateien einfach im Modul speichern und durch Aufrufen der entsprechenden Blöcke abspielen. Speichern Sie Ihre Audiodateien wie folgt im Lautsprechermodul: Schliessen Sie das Modul an einen PC an.Verbinden Sie das Lautsprechermodul über ein Micro-USB-Kabel mit einem PC. Verwenden Sie den Micro-USB-Anschluss des Moduls und einen USB-Anschluss des PCs. Nach der erfolgreichen Verbindung zeigt der PC die Festplatte des Moduls an, und Sie können die Festplatte öffnen, um die darauf gespeicherten Dateien anzuzeigen. Speichern Sie eine Audiodatei. Ziehen Sie die Audiodatei, die Sie über den Lautsprecher abspielen möchten, auf die Festplatte. Der Speicherplatz des Moduls ist begrenzt. Es kann sein, dass eine große Datei nicht gespeichert werden kann. Es wird empfohlen, eine große Datei vor dem Speichern auf der Festplatte zu kompassieren. Ändern Sie den Dateinamen (wichtiger Schritt). Aufgrund des Hardware-Designs kann das Lautsprechermodul eine Audiodatei nur anhand der ersten vier Zeichen (englische Buchstaben, Zahlen oder Satzzeichen) des Dateinamens identifizieren. Um eine Audiodatei abzuspielen, müssen Sie den Dateinamen in ein spezielles Format ändern, d. h. in eine vierstellige Kombination aus englischen Zeichen, Zahlen oder Satzzeichen.  

CHF 1’545.00*
mBuild Soil Moisture
Es gibt zwei typische Arten von Bodenfeuchtesensoren, den kapazitiven und den resistiven Typ. Der kapazitive Typ misst die durch die Bodenfeuchtigkeit verursachte Kapazitätsänderung, um die Feuchtigkeit des Bodens zu schätzen. Der resistive Typ basiert auf der Messung der Grösse des Widerstands zwischen den beiden Kontakten, um die Bodenfeuchtigkeit zu schätzen. Die strenge Definition der Bodenfeuchtigkeit ist der prozentuale Anteil der Wassermasse im Boden. Daher können weder der resistive noch der kapazitive Typ den Wassergehalt im Boden genau vorhersagen, sondern nur den Messwert, der positiv mit dem Wassergehalt korreliert ist. Der Bodenfeuchtesensor in mBuild ist ein resistiver Typ. Wenn die Bodenfeuchtigkeit zunimmt, kann das Wasser die in einem Teil des Bodens enthaltenen Ionen auflösen, so dass der Widerstand des Bodens kleiner wird und der Messwert des Bodenfeuchtesensors daher größer wird. Wenn der Wassergehalt im Boden weiter erhöht wird (im Extremfall kann man sich vorstellen, etwas Erde ins Wasser zu schütten), wird die Ionenkonzentration im Boden durch überschüssiges Wasser verdünnt, was zu einer Abnahme der elektrischen Leitfähigkeit und einem hohen Widerstandswert führt. Sie werden also feststellen, dass der Bodenfeuchtesensor in reinem Wasser weniger anzeigt als in feuchtem Boden (obwohl ersterer einen wesentlich höheren Wassergehalt hat), weil die Ionenkonzentration im feuchten Boden höher ist und der Widerstand höher ist. klein. Parameter Grösse: 24×72mm Messbereich: 0~100 Genauigkeit: ±5% Betriebsstrom: 14mA

CHF 8.00*
mBuild 5V Universal Wire-20cm(10 pcs per pack)
Das 5V-Universalkabel wird verwendet, um verschiedene mbuild-Module zu verbinden oder mbuild-Module mit Halocode zu verbinden. Wenn Sie andere Kabellängen benötigen, können Sie das vorhandene Kabel mit dem Verlängerungsmodul kombinieren.

Inhalt: 10 Paket(e) (CHF 0.50* / 1 Paket(e))

CHF 5.00*
IR Transceiver
The IR transceiver module can transmit and receive infrared signals in the 940 nm band. Specifications Dimensions: 24 × 24 (mm) Frequency band: 940 nm Supported protocol: NEC Transmission range: 6 m Receiving range: 6 m Operating current: 40 mA

CHF 1’138.00*
Produktgalerie überspringen

Similar Items

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Makeblock Education mBot2
mBot2 ist ein Lernroboter der nächsten Generation, der als Einstiegslösung für den 3. Zyklus konzipiert worden ist. Mit mBot2 lassen sich reale Anwendungen auf modernsten Technologie-Standards - einschliesslich Robotik, KI, IoT und DataScience - lehren und lernen. mBot2 wurde entwickelt, um Schüler:innen einen interaktiven und intelligenten Unterricht zu ermöglichen, welcher fesselnd ist und Spass macht. Der Lernroboter wird von CyberPi angetrieben, einem Mikrocontroller für den Bildungsbereich, der mit Netzwerkfunktionen, eingebauten Sensoren und vielem mehr ausgestattet ist. Mit der verbesserten Coding-Lernerfahrung von mBlock ermöglicht mBot2 Studenten und Pädagogen, mit dem blockbasierten Programmier-Ansatz zu beginnen und nahtlos in die objektorientierte, textbasierte Programmierung mit Python überzugehen - alles in derselben Umgebung.

CHF 195.00*
HaloCode EN V2
HaloCode ist ein drahtloser Einplatinencomputer. Mit der integrierten Wi-Fi-Unterstützung und dem Mikrofon können die Schüler:innen Ihr Board problemlos in die IoT-Projekte einbringen und Spracherkennungsfunktionen hinzufügen. Es wird mit zahlreichen Sensoren geliefert, zm Beispiel, ein Berührungssensor und mehr. Die begleitende Software mBlock 5 erleichtert den Einstieg in HaloCode und das Erlernen des Programmierens. Mit HaloCode kann jeder auf einfache und unterhaltsame Weise seine eigenen Kreationen erstellen! Mit integriertem Wi-Fi war die Erstellung eines IoT-Projekts noch nie so einfach a. Mit dem eingebauten Wi-Fi-Modul kann der Schüler:innen HaloCode und mBlock 5 verwenden, um auf einfachste Weise intelligente Geräteplattformen und IoT-Modelle zu erstellen, wie z. B. die Fernsteuerung von Haushaltsgeräten. B. Die Mesh-Netzwerktechnologie ermöglicht es, dass zwei oder mehr HaloCodes miteinander kommunizieren. Auf diese Weise können Schüler:innen HaloCode viele weitere Dinge tun lassen, z. B. ein Tisch-Drum-Pad. Setzt Schüler:innen KI-Technologien wie Spracherkennung aus HaloCode verfügt über ein eingebautes Mikrofon, mit dem es die Stimme erkennen kann. Und der Cloud-Speicher und die Wi-Fi-Funktionen geben den Schüler:innen die Freiheit, einzigartige Projekte auf der Grundlage des Spracherkennungsdienstes zu erstellen. Egal, ob Sie ein Sprachinteraktionsspielzeug herstellen oder ein sprachgesteuertes Smart Home einrichten, HaloCode ist genau das, wonach Sie suchen. Eingebaute Sensoren machen HaloCode zum Multitalent HaloCode hat 12 RGB-LEDs, einen Berührungssensor, einen Bewegungssensor und mehr. Die Schüler:innen können sie verwenden, um eine interaktive Regenbogenlampe zu bauen, Bewegungserkennungsspiele zu erstellen, mit den Sprites von mBlock 5 zu interagieren und sogar selbst Armbänder zur Bewegungsverfolgung herzustellen. Unterstützung für echtes Multithreading Ausgestattet mit 4 MB Speicher und einem integrierten, leistungsstarken Xtensa-Dual-Core-32-Bit-LX6-Mikroprozessor ist der 45 mm grosse HaloCode in der Lage, mehrere Prozesse oder Threads gleichzeitig auszuführen. Es spielt keine Rolle, wie viele Programme Sie schreiben, mit HaloCode können Sie sie einfach gleichzeitig ausführen, was mit Micro:bit kaum möglich ist.

CHF 36.00*