Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

LEGO® Education SPIKE™ Prime

Produktinformationen "LEGO® Education SPIKE™ Prime"

 

LEGO® Education SPIKE™ Prime

Das LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set ist ein praxisorientiertes Lernkonzept für den MINT-Unterricht in den Zyklen 2 und 3. Das SPIKE™ Prime-Set vereint farbenfrohe LEGO Elemente mit einer einfach zu bedienenden Hardware und einer kindgerechten Drag-and-drop-Programmiersprache, die auf Scratch basiert. Es regt Schüler:innen dazu an, kritisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen – unabhängig von ihrem aktuellen Lernstand. Von einfachen Einstiegsprojekten bis hin zu komplexen Konstruktionsmöglichkeiten – das SPIKE-Prime-Set hilft allen Schüler:innen dabei, die Grundlagen der MINT-Fächer spielerisch zu erlernen und sich wichtige Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert anzueignen. So werden die Kinder optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet und haben auch noch jede Menge Spass dabei.

Der programmierbare Hub hat die Form eines LEGO Steins und bildet das Herzstück des SPIKE-Prime-Systems. Das Gerät bietet modernste technische Funktionen und ist dennoch einfach und intuitiv bedienbar. Es verfügt über 6 Ein-/Ausgänge, eine individuell anpassbare Lichtmatrix (5 x 5), Bluetooth, einen Lautsprecher, einen 6-achsigen Kreiselsensor und einen wiederaufladbaren Akku. Das SPIKE-Prime-Set enthält zudem 3 unterschiedlich grosse Motoren sowie mehrere hochpräzise Sensoren. Mit dem Hub, den LEGO® Technic Elementen und den zahlreichen bunten Bausteinen, können die Schüler:innen kreative Roboter und motorisierte Modelle bauen, die mit ihrer Umwelt interagieren. Dank der vielen Anschlüsse am Hub, der Motoren und Sensoren sowie der neuen, grossen Bausteine benötigen die Schüler:innen weniger Zeit zum Bauen und können so mehr lernen. Mit der robusten Aufbewahrungsbox und den 2 Sortierschalen erfordert die Vorbereitung sowie das Aufräumen nur einen minimalen Zeitaufwand. Die kleineren Sortierschalen eignen sich ideal für Tische, auf denen nicht so viel Platz ist.

Mit der App für Tablets oder Computer lassen sich die Modelle programmieren. Sie basiert auf der beliebten Programmiersprache Scratch und begeistert Lehrkräfte und Schüler:innen mit einer intuitiv bedienbaren Programmieroberfläche. Neben den Erste-Schritte-Übungen enthält die App 3 Aufgaben, deren Inhalte auf die aktuellen Lehrpläne der MINT-Fächer abgestimmt sind und sich auf die Themen Maschinenbau und Informatik konzentrieren. Die Aufgaben sind auf 45-minütige Unterrichtsstunden zugeschnitten. Sie animieren die Schüler:innen dazu, kritisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen. Dadurch verbessern sie ihre MINT-Kenntnisse auf spielerische Art und Weise – unabhängig von ihrem bisherigen Lernstand. Die umfassenden, interaktiven Unterrichtsmaterialien für SPIKE™ Prime sind online verfügbar und bieten Lehrkräften alles Nötige, damit sie die Lerneinheiten auch ohne Vorkenntnisse sicher im Unterricht umsetzen können.

 

DownloadVeimXg4g3oX8P


Software Download
Laden Sie die Software für SPIKE Prime herunter.
Zum Download



  

Spike_Testimonial_Hitzkirch

Betriebsystem: Android, Chrome, Mac OSX, Win, iOS
Bildungsstufe: Zyklus 2, Zyklus 3
DataLogger Schnittstellen: SPIKE Prime
Entwicklungsorientierter Zugang: Zusammenhänge & Gesetzmässigkeiten
Fach: Robotik/Mikrokontroller
Fachbereich: Gestalten, Informatik - ICT, Medien & Informatik - M&I, fächerübergreifend
Hersteller: LEGO
Programmiersprache: Python, Scratch
Schnittstelle: BlueTooth, USB
Sprache: Deutsch, English, Français, Italiano

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Tipp
IR Temperature (non contact) Sensor for SPIKE Prime and Robot Inventor
Measure ambient temperature as well as temperature of surrounding devices. Non-contact Resolution: 0.1 degrees Returns values in Celsius and Fahrenheit SPIKE Prime Compatible interface Connector Python API and example included. Using this sensor, you will be able to measure ambient temperature and the temperature of any object the sensor is pointing to. Non-contact infrared temperature detection Resolution: 0.1 degrees Returns values in Celsius and Fahrenheit SPIKE Prime Compatible interface Connector Python API and example included.

CHF 96.65*
LEGO® SPIKE Ladewagen (für 8 Sets)
Der LEGO® Spike™ Ladewagen bietet Platz zum Aufladen von 8 programmierbaren LEGO Spike Steinen und zur Aufbewahrung von 8 Spike Prime Tray Sets. Die AC-Ladegeräte (nicht im Lieferumfang enthalten) werden in einem separaten Elektrofach aufbewahrt, das durch die abnehmbare rote Platte an der Vorderseite des Wagens verdeckt wird. Zu jeder Ladetasche (oder bei Bedarf zu jedem Tablett) wird nur ein kurzes Stromkabel geführt. Es gibt auch die Möglichkeit eines integrierten USB-Strommoduls, so dass keine Ladegeräte benötigt werden. Entwickelt von zioxi in Zusammenarbeit mit LEGO® Education. Hauptmerkmale: Ermöglicht das Aufladen von 8 programmierbaren LEGO® Education SPIKE-Steinen und die Aufbewahrung von 8 LEGO SPIKE-Tray-Sets. Die Wechselstromladegeräte oder das integrierte USB-Leistungsmodul werden in einem separaten elektrischen Fach aufbewahrt Jeder Ladetasche wird nur eine kurze Länge des Stromkabels zugeführt (oder, falls erforderlich, jedem Fach, damit zusammengebaute Modelle aufgeladen werden können). Entwickelt von Zioxi in Verbindung mit LEGO® Education. Abschliessbare Türen, die um 270 Grad nach hinten geklappt werden können. Auch in einem statischen, kompakten Ladeschrank und einem WeDo-Format mit 16 Fächern erhältlich.

CHF 1’516.71*
Roberta® Testparcours Strassenverkehr
Der Roberta® Testparcours Strassenverkehr ist eine perfekte Ergänzung zum Programmieren im Open Roberta® Lab mit dem LEGO® MINDSTORMS® Education System. Auf dieser Matte kann der Nachwuchs eigene Roboter-Programmierkenntnisse spielerisch umsetzen und praktisch ausprobieren: Zum Beispiel bei einer Stadtrundfahrt, einem Zwischenstopp in der Spielstrasse oder beim Parken am See. Der Roberta® Testparcours Strassenverkehr ist ein vom Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationstechnologie (IAIS) entwickeltes Produkt. Masse: 1,5 x 1,5 m Open Roberta®Das Open Roberta® Lab ist eine frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung, die das Programmieren lernen leicht macht - von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten. Das Open Roberta® Lab benötigt lediglich einen Internetbrowser. Es werden weder bestimmte Rechnerkonfigurationen noch Software- oder Sicherheits-Updates benötigt. Tutorials, Programmbeispiele in der »Galerie« und die kostenfreie 2D-Simulation Open Roberta® Sim helfen dabei, sich selbstständig in die Programmierung einzuarbeiten. Roberta® und Open Roberta® sind eingetragene Marken der Fraunhofer-Gesellschaft.

CHF 70.00*
Tipp
Temperature Sensor for SPIKE Prime and Robot Inventor
Ever wanted to measure fluid temperature with your SPIKE Prime or Robot Inventor?. Now you can use this ±0.5°C accurate integrated digitaltemperature sensor to measure temperature accurately. Works with Python programing Only. Measures ±0.5°C (Maximum) From −20°C to 100°C. SPIKE Prime Sensor interface Python API and example included. Suitable for measuring fluid temperature. Measures ±0.5°C (Maximum) From −20°C to 100°C. Compact Sealed stainless tube design. Ultra low power consumption (<1mA)

CHF 98.65*
Mittelgrosse Aufbewahrungsbox, gelb (1 Stück)
Diese Aufbewahrungsbox ist in der Farbe Gelb, einzeln und als Set mit 8 Stück (Art. 45496) erhältlich. Die einzelnen Boxen verfügen über einen weißen Deckel und lassen sich übereinanderstapeln – sowohl mit als auch ohne Deckel. Die Box ist in etwa so gross wie die Aufbewahrungsboxen von LEGO® Education SPIKE™ Essential und LEGO® Education SPIKE™ Prime.

CHF 24.50*
LEGO® Education BricQ Motion Prime Set (Zyklus 2 & 3)
Mit BricQ Motion Prime von LEGO® Education können Schüler:innen der weiterführenden Schulen spannende Experimente mit Modellen aus dem Sportbereich durchführen und dabei Kräfte, Bewegungen und Wechselwirkungen erforschen. Das Lernkonzept für den MINT-Unterricht bietet leicht zugängliche, handlungsorientierte Lernerlebnisse und erzeugt echte Aha-Momente, wenn die Schülerinnen ihre LEGO Modelle ganz ohne Motoren in Bewegung versetzen. Das 562-teilige Set enthält eine grosse Auswahl an besonderen Elementen, wie z. B. Zahnräder, Räder, Kugeln, Gewichte und Pneumatikteile sowie 4 Minifiguren. Dank der farblich gekennzeichneten Sortierschalen gelingt das Bauen leicht und das Aufräumen am Ende der Stunde schnell und effizient. Ebenso enthalten sind Ersatzelemente sowie gedruckte Bauanleitungen mit inspirierenden Ideen zum Erforschen physikalischer Konzepte. Das Lernkonzept umfasst eine Lerneinheit mit sieben 45-minütigen Aufgaben, die auf die Lehrpläne abgestimmt sind und verschiedenste Materialien enthalten: Für die Schüler:innen gibt es spannende Videos und Arbeitsblätter zum Ausdrucken, die das Interesse wecken und motivieren sollen. Als Unterstützung für die Lehrkräfte dienen die fertigen Unterrichtspläne, Lehrervideos und Bewertungsraster sowie die Erweiterungen für Mathematik und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Zu BricQ Motion Prime wird ein umfangreiches Fortbildungsprogramm angeboten. Enthält 562 LEGO® Elemente, darunter 4 Minifiguren und besondere mechanische Elemente, wie Zahnräder, Federn, Räder, Kugeln, Gewichtssteine, Pneumatikteile, Rotorblätter, Messelemente und vieles mehr. Stabile Aufbewahrungsbox mit farblich gekennzeichneten Sortierschalen für mehr Ordnung im Klassenzimmer. Gedruckte Hefte mit Bauanleitungen für die Modelle aus den Aufgaben und zusätzlichen Bauideen. Inklusive Ersatzelementen. 1 Lerneinheit mit 7 Aufgaben à 45 Minuten sowie Erweiterungen für Mathematik und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Umfassendes Material zu jeder Aufgabe bietet selbst unerfahrenen Lehrkräften die nötige Sicherheit, um einen motivierenden Unterricht zu gestalten.

CHF 143.00*
Roberta® Testparcours
Testparcours für den Einstieg. Hier können Erfahrungen nach dem Zusammenbau des Modells und der anschließenden Programmierung mit Motoren, Sensoren etc. gesammelt werden.

CHF 39.48*
Tipp
SPIKE Prime Sensor Adapter for EV3
Möchten Sie neue SPIKE Prime-Sensoren an Ihren EV3 anschliessen? Mit diesem Adapter können Sie neue SPIKE Prime- oder Mindstorms Robot Inventor-Sensoren an Ihr EV3, EVShield oder PiStorms anschliessen.    

CHF 19.75*
Arbeitsblatt: Rollendes Lichtpixel (DE)
LEGO EDUCATION SPIKE PRIME - Beispielcodes von EducaTec  «Ein Spiel programmieren: Rollendes Lichtpixel» Ziel ist es, ein Lichtpixel so zu programmieren, dass es mit der Bewegung des SPIKE Hubs die Position verändert. Wir messen die Position des SPIKE Hubs mit dem sogenannten Gyrosensor. Dieser ist in den Hub eingebaut und für uns nicht sichtbar. Mit Hilfe des Gyrosensors lassen wir das Lichtpixel der Bewegung des Hubs folgen. Alter: 10+ Niveau: mittel Zeitaufwand: hoch Konzentration: hoch Programmiersprache: Textblöcke (auf Scratch-Basis) Umfang: 16 Seiten    Inhalt: Einleitung: Rollendes Lichtpixel Was macht der Gyrosensor Was ist eine mögliche Challenge Wie können wir uns der Lösung sinnvoll annähern (Teilaufgaben mit Musterlösungen): Teilaufgabe 1: Lichtpixel rollt auf einer Linie von oben nach unten. Teilaufgabe 2: Lichtpixel rollt auf einer Linie von links nach rechts. Teilaufgabe 3: Lichtpixel rollt auf dem ganzen Pixelfeld mit der Bewegung des Hubs mit. (Achtung … Fleissarbeit!) Teilaufgabe 4: Ein Piepton ertönt, sobald der Lichtpixel die Mitte des Pixelfelds erreicht. Teilaufgabe 5: Sobald ein Piepton ertönt, erhalten wir einen Penaltypunkt. Teilaufgabe 6: Bei 3 Penaltypunkten ist das Spiel zu Ende. Teilaufgabe 7: Parallel läuft eine Stoppuhr.               HINWEIS: Aus technischen Gründen ist der Sofortdownload aktuell nur nach bestätiger Bezahlung oder manuellem Freischalten möglich.  

CHF 16.00*
LEGO® Technic Grosser Winkelmotor (SPIKE Prime)
Der grosse LEGO® Technic Winkelmotor ist die ideale Lösung für Anwendungen, die einen leistungsstarken Antrieb mit hohem Drehmoment erfordern. Dank integriertem Rotationssensor und absoluter Positionierung ermöglicht er eine exakte Geradeausfahrt. Ideal für Anwendungen, die einen leistungsstarken Antrieb mit hohem Drehmoment erfordern  Absolute Positionierung und Rotationssensor für eine exakte Geradeausfahrt  Tacho-Regelung für eine Messgenauigkeit bis auf 1°  Nullpunkt-Markierungen für eine einfache Kalibrierung  Kompakte, einfache Form ermöglicht schnelles Bauen und Umbauen

CHF 55.00*
LEGO® Technic Abstandssensor (SPIKE Prime)
Der LEGO® Technic Abstandssensor verfügt über einen Messbereich von 1 bis 200 cm bei einer Messgenauigkeit von +/- 1 cm und ermöglicht so exakte Ergebnisse. Er verfügt über „LED-Augen“ und einen integrierten Adapter (mit 6 Stiften) für Sensoren von Drittanbietern, Platinen und selbst gebaute Hardware. Schallwellensensor mit einem Messbereich von 1 bis 200 cm bei einer Messgenauigkeit von +/- 1 cm für exakte, wiederholbare Ergebnisse  Programmierbare „LED-Augen“ erwecken jedes Modell zum Leben  Integrierte, standardisierte Schnittstelle für Sensoren von Drittanbietern, Platinen und selbst gebaute Hardware  Kompakte, einfache Form ermöglicht schnelles Bauen und Umbauen

CHF 42.00*
LEGO® Technic Kraftsensor (SPIKE Prime)
Der LEGO® Technic Kraftsensor kann Kräfte bis 10 Newton (ca. 1 kg) messen und ermöglicht exakte, wiederholbare Ergebnisse. Er kann auch als Berührungssensor verwendet werden, wenn er heruntergedrückt, losgelassen oder angestossen wird.  Misst Kräfte bis 10 Newton (ca. 1 kg)  Auch als Berührungssensor einsetzbar (erkennt, ob er heruntergedrückt, losgelassen oder angestoßen wird)  Kompakte, einfache Form ermöglicht schnelles Bauen und Umbauen

CHF 24.00*
LEGO® Education SPIKE™ Prime-Erweiterungsset
Noch mehr Möglichkeiten zum Lernen mit SPIKE™ Prime Mit dem SPIKE™ Prime-Erweiterungsset können die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 8 in die spannende Welt der Robotikwettbewerbe eintauchen. Regen Sie Ihre Klasse zum Bauen noch komplexerer Modelle an und fördern Sie ihr Interesse an den MINT-Fächern! Das Set umfasst mehr als 600 LEGO Elemente und ist mit dem SPIKE Prime-Set (45678) sowie der kostenlosen SPIKE App kompatibel. Enthält LEGO® Technic Elemente und zahlreiche bunte LEGO Bausteine; dazu gehören: 2 grosse Räder, Zahnstangen, 1 Maker-Platte für Einplatinencomputer, 1 grosser Motor und 1 Farbsensor Die Maker-Platte ermöglicht die schnelle und einfache Integration von Einplatinen-Computersystemen Ihrer Wahl Auf die Lehrpläne und die Wettbewerbsvorbereitung abgestimmte Lerninhalte für über 10 Stunden Unterricht Inklusive digitaler Unterrichtsmaterialien und Online-Support für Lehrkräfte

CHF 129.00*
Classroom Activities for the Busy Teacher: SPIKE Prime
A 10 week curriculum package for implementing the LEGO Education SPIKE Prime Set (45678) in your class. Containing 20 chapters that follow a planetary exploration story line, you will be introducing students to the basics of the SPIKE Prime Set and gradually incorporating sensor and useful programming concepts. Download Sample Pages Download all Student Worksheets Download Building Instructions All challenges follow a similar structure with an overview project, equipment needed and Teachers’ notes. Example programs as well as tips and tricks are included to assist the teacher and student worksheets can be either photocopied or downloaded from the website. Full building instructions necessary to construct the SPYKEE Base design and all required attachments are also included.In addition to specific Robot challenges, the book also offers activities based around Robots in Society, Flowcharting and Multimedia Presentations.

CHF 63.20*
LEGO® Technic Grosser Hub (SPIKE Prime)
Der grosse LEGO® Technic Hub bietet modernste technische Funktionen und ist dennoch einfach und intuitiv bedienbar. Das Gerät hat die Form eines LEGO Steins und verfügt über 6 Ein-/Ausgänge, an die verschiedenste Sensoren und Motoren angeschlossen werden können. Zudem ist der Hub mit einer individuell anpassbaren Lichtmatrix (5 x 5), Bluetooth, einem Lautsprecher, einem 6-achsigen Kreiselsensor, einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku sowie einem Micro-USB-Anschluss ausgestattet. Dieser ermöglicht ein Verbinden mit kompatiblen PCs und Tablets. Mit dem Hub, den Bausteinen und den LEGO® Technic Elementen aus dem Set können die Schülerinnen und Schüler kreative Roboter und motorisierte Modelle bauen, die mit ihrer Umwelt interagieren. • 6 Ein-/Ausgänge für zahlreiche Motoren und Sensoren  • Integriertes MicroPython-Betriebssystem mit einem reaktionsschnellen 100-MHz-Prozessor  • Erweiterbarer Speicher mit Platz für 20 Programme  • Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku (2000 mAh) für eine lange Nutzungsdauer zwischen Ladevorgängen  • Mit 6-achsigem Kreiselsensor, Lautsprecher und einer individuell anpassbaren Lichtmatrix (5 x 5)  • Flexible Kommunikation über den Mikro-USB-Anschluss oder drahtlos per Bluetooth  • Betriebsarten „Herunterladen & ausführen“ und „Direkt Streamen“ zum schnellen Testen von Programmen  • Autonomes Ausführen für maximale Bewegungsfreiheit und kürzere Latenzzeiten  • Kompakte, einfache Form ermöglicht schnelles Bauen und Umbauen

CHF 304.00*
LEGO® Technic mittelgrosser Winkelmotor (SPIKE Prime)
Der mittelgrosse LEGO® Technic Winkelmotor verfügt über ein flaches Design und einen integrierten Rotationssensor mit absoluter Positionierung und einer Messgenauigkeit von 1°. Ideal für Anwendungen, die weniger Leistung, aber dafür eine schnellere Reaktion erfordern  Flaches Design spart Platz bei kleineren Modellen  Absolute Positionierung und Rotationssensor für eine exakte Geradeausfahrt  Tacho-Regelung für eine Messgenauigkeit bis auf 1°  Nullpunkt-Markierungen für eine einfache Kalibrierung  Kompakte, einfache Form ermöglicht schnelles Bauen und Umbauen

CHF 49.00*
LEGO® Technic Farbsensor (SPIKE Prime)
Der LEGO® Technic Farbsensor kann 8 Farben unterscheiden und misst sowohl reflektiertes Licht als auch das Umgebungslicht – egal, ob es fast dunkel ist oder die Sonne scheint. Hochpräzise Erfassungsrate von 1 kHz für konsistente, exakte Daten und wiederholbare Ergebnisse  Erkennt 8 Farben  Misst die Intensität von reflektiertem weissen Licht und von Umgebungslicht  Kompakte, einfache Form ermöglicht schnelles Bauen und Umbauen

CHF 30.00*
LEGO Education SPIKE Prime-Ersatzteilset
Mit dem LEGO® Education SPIKE™ Prime-Ersatzteilset bleibt das SPIKE™ Prime-Set (45678) stets einsatzbereit – auch wenn einmal etwas verloren geht. Das Ersatzteilset enthält mehr als 100 LEGO Technic Elemente und Bausteine, sodass keine wertvolle Unterrichtszeit mehr mit dem Suchen fehlender Teile verschwendet wird. Eine Auswahl von LEGO® Technic Elementen und Bausteinen als Ersatzteile für das LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set (45678)

CHF 5.00*
Produktgalerie überspringen

Similar Items

micro:Maqueen Plus V2 (4x AA-Batterien)
micro:Maqueen Plus is an advanced version of micro:Maqueen Lite (4.0), which is more powerful and intelligent. Optimized with better power management and larger capacity power supply, it can be perfectly compatible with HuskyLens AI Vision Sensor, which makes it an accessible AI robot teaching tool. In addition, micro:Maqueen Plus comes with a larger and more stable chassis, more built-in functions and more expansion ports, it is not only suitable for classroom teaching, but also can be suitable for after-school extended exercises and robot competitions. Note: micro:bit board und batterien nicht dabei. What’s new in Maqueen Plus V2? Two versions to choose from: 4 AA battery and 18650 battery New plastic box with a deeper base, enough room for the assembled car Frosted acrylic protective plate at the bottom, more durable and reliable The number of Line-tracking sensors has changed from 6 to 5, more convenient to program and optimize line-tracking codes Employs the motors whose parameters are the same as previous Maqueen, running steadily and smoothly Changes ultrasonic sensor to SR04, easier to install Add 4 RGB ambient lights at the base, RGB car lights have been changed to LEDs Delete the less usable magnetic encoder

CHF 70.64*
Arbeitsblatt: Rollendes Lichtpixel (DE)
LEGO EDUCATION SPIKE PRIME - Beispielcodes von EducaTec  «Ein Spiel programmieren: Rollendes Lichtpixel» Ziel ist es, ein Lichtpixel so zu programmieren, dass es mit der Bewegung des SPIKE Hubs die Position verändert. Wir messen die Position des SPIKE Hubs mit dem sogenannten Gyrosensor. Dieser ist in den Hub eingebaut und für uns nicht sichtbar. Mit Hilfe des Gyrosensors lassen wir das Lichtpixel der Bewegung des Hubs folgen. Alter: 10+ Niveau: mittel Zeitaufwand: hoch Konzentration: hoch Programmiersprache: Textblöcke (auf Scratch-Basis) Umfang: 16 Seiten    Inhalt: Einleitung: Rollendes Lichtpixel Was macht der Gyrosensor Was ist eine mögliche Challenge Wie können wir uns der Lösung sinnvoll annähern (Teilaufgaben mit Musterlösungen): Teilaufgabe 1: Lichtpixel rollt auf einer Linie von oben nach unten. Teilaufgabe 2: Lichtpixel rollt auf einer Linie von links nach rechts. Teilaufgabe 3: Lichtpixel rollt auf dem ganzen Pixelfeld mit der Bewegung des Hubs mit. (Achtung … Fleissarbeit!) Teilaufgabe 4: Ein Piepton ertönt, sobald der Lichtpixel die Mitte des Pixelfelds erreicht. Teilaufgabe 5: Sobald ein Piepton ertönt, erhalten wir einen Penaltypunkt. Teilaufgabe 6: Bei 3 Penaltypunkten ist das Spiel zu Ende. Teilaufgabe 7: Parallel läuft eine Stoppuhr.               HINWEIS: Aus technischen Gründen ist der Sofortdownload aktuell nur nach bestätiger Bezahlung oder manuellem Freischalten möglich.  

CHF 16.00*