Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Python pour la carte micro:bit

Produktinformationen "Python pour la carte micro:bit"

Python pour la carte micro:bit

SNT Lycées - Mathématiques - Sciences

  • Julien Launay
  • Collection: Serial makers
  • 19 septembre 2019

Une carte ludique pour apprendre à programmer.

Deux fois plus petite qu'une carte de crédit et coûtant moins de 20€, la carte micro:bit est un nano-ordinateur lancé en 2016 au Royaume- Uni par la BBC pour initier les collégiens au codage et au pilotage de systèmes numériques. Pouvant être programmée depuis un PC, un smartphone, une tablette ou encore un Raspberry Pi, cette carte est compacte, robuste, simple d'utilisation, facile à connecter, fédérant une communauté très importante et s'accompagnant d'un grand nombre d'extensions. Pour la piloter, plusieurs langages de programmation sont disponibles : Python, JavaScript, MakeCode...

Cet ouvrage se concentre sur la programmation de la carte micro:bit avec Python, le langage officiel pour l'enseignement de l'informatique au lycée. Ne nécessitant aucune compétence particulière en codage, il est organisé en trois parties. La première pose les bases du langage Python (variables, boucles, fonctions...), la deuxième regroupe différentes applications concrètes et facilement réalisables avec la carte micro:bit, et la troisième présente des projets plus complexes faisant appel aux extensions de la carte. Le lecteur sera ainsi amené à fabriquer un chronomètre, une boussole, ou encore à jouer de la musique.

À qui s'adresse ce livre ?

  • Aux enseignants (SNT, mathématiques, sciences) et à leurs élèves de lycée
  • Aux makers, geeks, roboticiens, FabLabs...
Bildungsstufe: Sekundarstufe II, Zyklus 2, Zyklus 3
Entwicklungsorientierter Zugang: Fantasie & Kreativität, Räumliche Orientierung, Sprache & Kommunikation, Zusammenhänge & Gesetzmässigkeiten
Fach: Erneuerbare Energie, Informatik, Mathematik, Physik, Robotik/Mikrokontroller, Sprache & Kommunikation, Technisches Gestalten
Fachbereich: Bewegung & Sport, Bildung für nachhaltige Entwicklung - BNE, Gestalten, Informatik - ICT, Mathematik, Medien & Informatik - M&I, Musik, Natur, Mensch, Gesellschaft - NMG, Physik, Sprachen, fächerübergreifend
Sprache: Français

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

micro:Maqueen Plus V2 (4x AA-Batterien)
micro:Maqueen Plus is an advanced version of micro:Maqueen Lite (4.0), which is more powerful and intelligent. Optimized with better power management and larger capacity power supply, it can be perfectly compatible with HuskyLens AI Vision Sensor, which makes it an accessible AI robot teaching tool. In addition, micro:Maqueen Plus comes with a larger and more stable chassis, more built-in functions and more expansion ports, it is not only suitable for classroom teaching, but also can be suitable for after-school extended exercises and robot competitions. Note: micro:bit board und batterien nicht dabei. What’s new in Maqueen Plus V2? Two versions to choose from: 4 AA battery and 18650 battery New plastic box with a deeper base, enough room for the assembled car Frosted acrylic protective plate at the bottom, more durable and reliable The number of Line-tracking sensors has changed from 6 to 5, more convenient to program and optimize line-tracking codes Employs the motors whose parameters are the same as previous Maqueen, running steadily and smoothly Changes ultrasonic sensor to SR04, easier to install Add 4 RGB ambient lights at the base, RGB car lights have been changed to LEDs Delete the less usable magnetic encoder

CHF 70.64*
Maqueen micro:bit Educational Programming Robot Platform
Hallo, mein Name ist Maqueen, ist ein grafischer Programmierroboter für MINT-Bildung, die Spielbarkeit und einfache Bedienung von Micro:Bit erbt. Der Minikörper, die interessanten Funktionen und die Plug-and-Play-Funktion ermöglichen es Kindern, die grafische Programmierung auf unterhaltsame Weise zu erlernen und das Interesse der Kinder an Wissenschaft und logischem Denken zu fördern. Maqueen ist jetzt für die Mind+ Programmierplattform zugänglich. Mind+ ist eine auf Scratch3.0 basierende grafische Programmierplattform von DFRobot, die Python, Arduino und andere Programmierplattformen unterstützt. Zurzeit wird Mind+ für alle Arten von Sensoren, Modulen und verwandten Bildungsprodukten eingesetzt.

CHF 60.00*
micro:Maqueen Plus V2 (18650 Batterie)
micro:Maqueen Plus ist eine fortgeschrittene Version von micro:Maqueen Lite (4.0), die leistungsstärker und intelligenter ist. Optimiert mit besserem Energiemanagement und grösserer Kapazität der Stromversorgung, ist sie perfekt kompatibel mit dem HuskyLens AI Vision Sensor, was sie zu einem zugänglichen KI-Roboter-Unterrichtswerkzeug macht. Darüber hinaus verfügt micro:Maqueen Plus über ein grösseres und stabileres Chassis, mehr eingebaute Funktionen und mehr Erweiterungsports. Sie ist nicht nur für den Unterricht geeignet, sondern auch für ausserschulische Übungen und Roboterwettbewerbe.  Hinweis: micro:bit Board und Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.  18650 Spezifikationen: Standardspannung: 3,7 V Nennkapazität: 2500mAh Grösse: 18mm Durchmesser, 65mm Länge   Was ist neu an Maqueen Plus V2? Zwei Versionen zur Auswahl: 4 AA-Batterien und 18650-Batterien Neue Kunststoffbox mit tieferer Basis, genug Platz für das montierte Auto Mattierte Acrylschutzplatte am Boden, robuster und zuverlässiger Die Anzahl der Linienverfolgungssensoren wurde von 6 auf 5 reduziert, um die Programmierung und Optimierung der Linienverfolgungscodes zu erleichtern Verwendet die gleichen Motoren wie das vorherige Maqueen, die stabil und sanft laufen Ändert den Ultraschallsensor zu SR04, einfacher zu installieren Fügt 4 RGB-Ambientelichter an der Basis hinzu, RGB-Autolichter wurden zu LEDs geändert Entfernt den weniger nützlichen magnetischen Encoder. Bitte kontrollieren ob es bei TygerJython unterstutzt wird.  

CHF 76.85*
BBC micro:bit Erfinder Kit
Holen Sie sich mehr von BBC micro:bit mit dem Kitronik's unglaublichen Erfinder Kit! Ein einfacher Weg, um das Erstellen von Schaltungen und Code zu lernen. Bitte beachten Sie: BBC micro:bit ist nicht enthalten. Das Kitronik Erfinder Kit ist ein guter Einstieg in das Programmieren mit dem BBC micro:bit und deren Interaktions-Hardware. Mithilfe von LEDs, Motoren, LDRs und Kondensatoren können Sie 10 faszinierende Experimente durchführen. Das einfach umsetzbare Tutorial Buch bietet einen soliden Start und führt Sie durch alles, was Sie über die Programmierung mit dem BBC micro:bit wissen müssen. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse. Sie programmieren und erstellen Schaltungen in kürzester Zeit mithilfe des Tutorial Buches. Das Kitronik Erfinder Kit für den BBC micro:bit bietet eine fantastische Art zu lernen, wie man elektronische Schaltungen konstruiert und steuert. Das BBC micro:bit hat mehrere zugängliche Pins (externe Anschlüsse), welche auf dem Anschlussrand der micro:bit Platine vorhanden sind. Durch die Verwendung der speziell entwickelten Randstecker-Platine und der verbundenen Steckplatine ist es einfach, zusätzliche Komponenten am BBC micro:bit anzuschliessen.  Eigenschaften: Lötfreies Arbeiten - bauen Sie Ihre erste Schaltung in wenigen Minuten! Machen Sie 10 Experimente mit dem mitgelieferten Schritt-für-Schritt Tutorial Buch. Alle Teile sind enthalten, um die 10 Experimente durchzuführen (siehe unten). 21 zugängliche Pins (externe Anschlüsse) sind auf dem Anschlussrand der micro:bit Platine vorhanden. Kleine Steckplatine zum schnellen Prototyping enthalten. Benötigt wird: 1 x BBC micro:bit 1 x Kreuzschlitzschraubendreher 1 x Klemmenschraubendreher 1 x Mikro USB-Kabel

Ab CHF 28.50*
Produktgalerie überspringen

Similar Items

Programmieren mit dem Calliope mini für Dummies Junior
Sieht er nicht schön aus - der Calliope mini? Sechseckig und voller Technik. Vielleicht arbeitest du damit in der Schule? Ja, das ist ein echter Computer. Du kannst ihn mit Programmen zum Leben erwecken. Bring seine Lämpchen zum Leuchten! Spiele Töne, komponiere Lieder! Baue eine Alarmanlage oder ein Thermometer! Bestimmt hast du ganz viele eigene Ideen. Wir helfen dir, dass du dich zuerst einmal auf dem Calliope mini zurechtfindest, der Rest geht dann fast von allein. Bestens geeignet für Kinder ab 8 Jahre. Zusammenfassung: Sieht er nicht schön aus - der Calliope mini? Sechseckig und voller Technik. Vielleicht arbeitest du damit in der Schule? Ja, das ist ein echter Computer. Du kannst ihn mit Programmen zum Leben erwecken. Bring seine Lämpchen zum Leuchten! Spiele Töne, komponiere Lieder! Baue eine Alarmanlage oder ein Thermometer! Bestimmt hast du ganz viele eigene Ideen. Wir helfen dir, dass du dich zuerst einmal auf dem Calliope mini zurechtfindest, der Rest geht dann fast von allein. Bestens geeignet für Kinder ab 8 Jahre. Autorentext: Nadine Bergner leitet seit 2010 das InfoSphere Schülerlabor Informatik an der RWTH Aachen. Unter ihrer Leitung wurden fast 30 Informatikmodule für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 entwickelt, die von Eintagesworkshops bis hin zu einwöchigen Feriencamps reichen. Seit 2010 nahmen über 5000 Kinder und Jugendliche an den Workshops teil. Thiemo Leonhardt hat ebenfalls an der RWTH Aachen im Bereich Fachdidaktik Informatik promoviert. Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere den Themen e-Learning, Simulationen, Lernspiele und Educational Datamining. Autor: Bergner, Nadine / Leonhardt, Thiemo 

CHF 15.44*
HaloCode EN V2
HaloCode ist ein drahtloser Einplatinencomputer. Mit der integrierten Wi-Fi-Unterstützung und dem Mikrofon können die Schüler:innen Ihr Board problemlos in die IoT-Projekte einbringen und Spracherkennungsfunktionen hinzufügen. Es wird mit zahlreichen Sensoren geliefert, zm Beispiel, ein Berührungssensor und mehr. Die begleitende Software mBlock 5 erleichtert den Einstieg in HaloCode und das Erlernen des Programmierens. Mit HaloCode kann jeder auf einfache und unterhaltsame Weise seine eigenen Kreationen erstellen! Mit integriertem Wi-Fi war die Erstellung eines IoT-Projekts noch nie so einfach a. Mit dem eingebauten Wi-Fi-Modul kann der Schüler:innen HaloCode und mBlock 5 verwenden, um auf einfachste Weise intelligente Geräteplattformen und IoT-Modelle zu erstellen, wie z. B. die Fernsteuerung von Haushaltsgeräten. B. Die Mesh-Netzwerktechnologie ermöglicht es, dass zwei oder mehr HaloCodes miteinander kommunizieren. Auf diese Weise können Schüler:innen HaloCode viele weitere Dinge tun lassen, z. B. ein Tisch-Drum-Pad. Setzt Schüler:innen KI-Technologien wie Spracherkennung aus HaloCode verfügt über ein eingebautes Mikrofon, mit dem es die Stimme erkennen kann. Und der Cloud-Speicher und die Wi-Fi-Funktionen geben den Schüler:innen die Freiheit, einzigartige Projekte auf der Grundlage des Spracherkennungsdienstes zu erstellen. Egal, ob Sie ein Sprachinteraktionsspielzeug herstellen oder ein sprachgesteuertes Smart Home einrichten, HaloCode ist genau das, wonach Sie suchen. Eingebaute Sensoren machen HaloCode zum Multitalent HaloCode hat 12 RGB-LEDs, einen Berührungssensor, einen Bewegungssensor und mehr. Die Schüler:innen können sie verwenden, um eine interaktive Regenbogenlampe zu bauen, Bewegungserkennungsspiele zu erstellen, mit den Sprites von mBlock 5 zu interagieren und sogar selbst Armbänder zur Bewegungsverfolgung herzustellen. Unterstützung für echtes Multithreading Ausgestattet mit 4 MB Speicher und einem integrierten, leistungsstarken Xtensa-Dual-Core-32-Bit-LX6-Mikroprozessor ist der 45 mm grosse HaloCode in der Lage, mehrere Prozesse oder Threads gleichzeitig auszuführen. Es spielt keine Rolle, wie viele Programme Sie schreiben, mit HaloCode können Sie sie einfach gleichzeitig ausführen, was mit Micro:bit kaum möglich ist.

CHF 36.00*
HaloCode standard kit
HaloCode ist ein drahtloser Einplatinencomputer. Mit der integrierten Wi-Fi-Unterstützung und dem Mikrofon können die Schüler Ihr Board problemlos in die IoT-Projekte einbringen und Spracherkennungsfunktionen hinzufügen. Es wird mit zahlreichen Sensoren geliefert, zm Beispiel, ein Berührungssensor und mehr. Die begleitende Software mBlock 5 erleichtert den Einstieg in HaloCode und das Erlernen des Programmierens. Mit HaloCode kann jeder auf einfache und unterhaltsame Weise seine eigenen Kreationen erstellen! Mit integriertem Wi-Fi war die Erstellung eines IoT-Projekts noch nie so einfach a. Mit dem eingebauten Wi-Fi-Modul kann der Schüler HaloCode und mBlock 5 verwenden, um auf einfachste Weise intelligente Geräteplattformen und IoT-Modelle zu erstellen, wie z. B. die Fernsteuerung von Haushaltsgeräten. B. Die Mesh-Netzwerktechnologie ermöglicht es, dass zwei oder mehr HaloCodes miteinander kommunizieren. Auf diese Weise können Schüler HaloCode viele weitere Dinge tun lassen, z. B. ein Tisch-Drum-Pad. Setzt Schüler KI-Technologien wie Spracherkennung aus HaloCode verfügt über ein eingebautes Mikrofon, mit dem es die Stimme erkennen kann. Und der Cloud-Speicher und die Wi-Fi-Funktionen geben den Schülern die Freiheit, einzigartige Projekte auf der Grundlage des Spracherkennungsdienstes zu erstellen. Egal, ob Sie ein Sprachinteraktionsspielzeug herstellen oder ein sprachgesteuertes Smart Home einrichten, HaloCode ist genau das, wonach Sie suchen. Eingebaute Sensoren machen HaloCode zum Multitalent HaloCode hat 12 RGB-LEDs, einen Berührungssensor, einen Bewegungssensor und mehr. Die Schüler können sie verwenden, um eine interaktive Regenbogenlampe zu bauen, Bewegungserkennungsspiele zu erstellen, mit den Sprites von mBlock 5 zu interagieren und sogar selbst Armbänder zur Bewegungsverfolgung herzustellen. Unterstützung für echtes Multithreading Ausgestattet mit 4 MB Speicher und einem integrierten, leistungsstarken Xtensa-Dual-Core-32-Bit-LX6-Mikroprozessor ist der 45 mm große HaloCode in der Lage, mehrere Prozesse oder Threads gleichzeitig auszuführen. Es spielt keine Rolle, wie viele Programme Sie schreiben, mit HaloCode können Sie sie einfach gleichzeitig ausführen, was mit Micro:bit kaum möglich ist.

CHF 70.00*