Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Technik und Design - Freizeit, Mode, Wohnen

Produktinformationen "Technik und Design - Freizeit, Mode, Wohnen"

Der Band «Freizeit, Mode, Wohnen» des Handbuchs für Lehrpersonen umfasst 25 Unterrichtsvorhaben mit vielen herausfordernden Aufgabenstellungen zu den drei Themenfeldern «Spiel /Freizeit», «Mode / Kleidung» und «Bau / Wohnbereich» und dient der konkreten Planung und Durchführung des Unterrichts im Textilen und Technischen Gestalten. Differenzierte Angebote fördern die Konstruktions- und Gestaltungsfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gemäss ihrem Lernstand auf individuelle, entdeckende und rezeptive Art. Themen und Inhalte werden spiralförmig und gemäss den Kompetenzstufen des Lehrplans 21 aufgebaut. Im 2. Zyklus werden fachliche und methodische Grundlagen erworben, welche im 3. Zyklus weitergeführt, ergänzt und vertieft werden. Dieser Band widmet sich speziell dem Textilen Gestalten sowie den im Band «Spiel, Mechanik, Energie» nicht abgedeckten Themenfeldern. Die Unterrichtsvorhaben sind praxiserprobt und initiieren einen kompetenzorientierten Unterricht.

Die Lehrmittelreihe «Technik und Design» für Technisches und Textiles Gestalten ist in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Fachwissenschaft, Didaktik und Praxis entstanden und orientiert sich am Lehrplan 21. Die vier Bände thematisieren die Erschliessung von Technik und Design. Das Konzept der Reihe ist auf einen mehrperspektivischen Unterrichtsansatz ausgerichtet und integriert fachübergreifende Bezüge zu «Natur, Mensch, Gesellschaft» sowie zu «Medien und Informatik».

Die Reihe setzt sich wie folgt zusammen:

Für Lehrpersonen 

  • Grundlagen
  • Handbuch für Lehrpersonen Spiel, Mechanik, Energie
  • Handbuch für Lehrpersonen Freizeit, Mode, Wohnen

Für Lernende

  • Lernheft
  • Lernapp für Smartphone und Tablet

Auf der Lehr- und Lernplattform www.technikunddesign.ch stehen Zusatzmaterialien für Lehrpersonen und Lernende zur Verfügung.

Autor: Stuber, Thomas 
 
Sprache: Deutsch
Verlag: hep Verlag
Erscheinungsjahr: 2017
Ausführung: Fester Einband
Seitenangabe: 400 S.
 
Bildungsstufe: Zyklus 2, Zyklus 3
Fach: Erneuerbare Energie, Gestalten (LP21), Robotik/Mikrokontroller, Technisches Gestalten
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Lilypad Conductive Thread Bobbin
This is 12 meters of smooth conductive thread spun from stainless steel fiber and wound on a plastic bobbin. Use it to sew up all of your e-textile projects. This small bobbin is a great way to get into wearable electronics without the upfront cost of buying an entire spool of thread. Close to 40 feet of thread is enough to get a simple design stitched onto your shirt, backpack or hat. What sets this thread apart from the other conductive thread that we carry is the fact that it’s actually spun from 12UM stainless steel fiber making it incredibly smooth and without the loose hairs seen on other bobbins. This means that while it may not be easy to solder to, because it’s stainless, it also won’t burn up when you touch it with a soldering iron. Suitable for hand or machine sewing (as a bobbin thread). We’ve had no trouble using it for close, tight connections, but if you’re worried, waxing the thread should keep it manageable!

CHF 9.90*
Electro-Fashion conductive thread, 50 yards/ 45m
This is Kitronik's very own Electro-Fashion® branded Conductive Thread and we think it is among the best conductive thread available. It is perfect for hand sewing and can also be used on the bottom bobbin of a sewing machine (this will require the thread to be wound on to the smaller bottom bobbin first). Conductive thread can be used like conventional sewing yarn, however it electrically conducts allowing electronics to be integrated into textiles. This makes it ideal for use in a range of e-textile applications. The thread is nano plated with silver to make it conductive. The conductive thread has a generally low resistance but it does vary. We have measured between 40 and 160 ohms per meter, depending on the tension the thread is under. Once sewn the resistance is typically in the middle of this range. Over time the silver plating will degrade particularly if washed and we have measured in excess of 280 ohms on some of our older examples. Resistance does not vary significantly from one length of thread to the next, so you should be able to use this thread without concern for "dead" sections. The conductive thread has a breaking strain of around 9.3 pounds (4.2 kilos). It comprises roughly 96 individual filaments, each coated with a micron-thick layer of natural silver. This plating of the yarn is done in Europe to ensure as high a quality finish as possible. In construction, 16 of these filaments are wound together to form an initial twist; two of these twists are then twisted together, and finally three of these twists are combined to form the finished thread. The conductive thread is approximately 18 denier. It is heavier than a regular sewing thread, but not as heavy as an upholstery thread. It can be sewn on most domestic sewing machines using either a regular needle or the next size up. This thread does not fray. Features: No (or very low) fray. Conductivity = approximately 40Ω per metre (12.2Ω per foot). Count = 875 dTex. Strength 3000 cN. Elongation at break = 37%. Twist = 240Z-380S. Contents: 1 x Reel Electro-Fashion®, Conductive Thread, 50 yards / 45m.

CHF 13.50*
%
Lilypad USB Plus
This is the LilyPad USB Plus, a sewable electronics microcontroller board controlled by an ATmega32U4 with the Arduino bootloader. It has a built in power supply JST (and recharge circuit) and an on/off switch with the only extra piece of hardware you need to program the LilyPad USB Plus being a micro-USB cable. We’ve also added an RGB LED in the dead-center of the board along with six white LEDs to act as a sort of bar graph. The LilyPad USB Plus was designed to streamline your next sewable project by keeping things simple and giving you more room to work while eliminating the need to sew a power supply. It has fourteen sew tabs for connecting components with conductive thread. Four of these tabs are reserved for connecting power and ground of LilyPad sensors and accessory boards, and ten are input/output (I/O). For reference, each sew tab has a nearby label with its name and the pin number it is connected to on the ATmega32U4 chip at its center. LilyPad is a wearable e-textile technology developed by Leah Buechley and cooperatively designed by Leah and SparkFun. Each LilyPad was creatively designed to have large connecting pads to allow them to be sewn into clothing. Various input, output, power, and sensor boards are available in the LilyPad line but will also work with most other wearable e-textile lines. They’re even washable! Please be aware that the Lilypad USB Plus is NOT supported on Windows 7/8 due to a lack of support drivers for those specific OS’s. Note: A portion of this sale is given back to Dr. Leah Buechley for continued development and education in e-textiles.

CHF 54.02* CHF 60.22* (10.3% gespart)
Produktgalerie überspringen

Similar Items

Technik und Design. Grundlagen
Von: Thomas Stuber Dieser Grundlagenband liefert ein umfangreiches Basiswissen zu den Bezugswissenschaften «Technik» und «Design» und bietet zahlreiche fachdidaktische Anregungen für eine umfassende Unterrichtsvorbereitung. Die Beiträge werden ergänzt durch informative Lehrhilfen, die auf der Lehr- und Lernplattform zur Verfügung stehen. Die Lehrmittelreihe «Technik und Design» für Technisches und Textiles Gestalten ist in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Fachwissenschaft, Didaktik und Praxis entstanden und orientiert sich am Lehrplan 21. Die vier Bände thematisieren die Erschliessung von Technik und Design. Das Konzept der Reihe ist auf einen mehrperspektivischen Unterrichtsansatz ausgerichtet und integriert fachübergreifende Bezüge zu «Natur, Mensch, Gesellschaft» sowie zu «Medien und Informatik». Die Reihe setzt sich wie folgt zusammen:  Für Lehrpersonen  Grundlagen  Handbuch für Lehrpersonen Spiel, Mechanik, Energie  Handbuch für Lehrpersonen Freizeit, Mode, Wohnen Für Lernende  Lernheft  Lernapp für Smartphone und Tablet Auf der Lehr- und Lernplattform www.technikunddesign.ch stehen Zusatzmaterialien für Lehrpersonen und Lernende zur Verfügung.  Autor: Stuber, Thomas    Sprache: Deutsch Verlag: hep Verlag Erscheinungsjahr: 2016 Ausführung: Fester Einband Abbildungen: Mit Download-Möglichkeit Seitenangabe: 536 S. Masse: H30.8 cm x B24.2 cm x D3.5 cm 2'058 g

CHF 61.00*
Technik und Design - Lernheft
Das Lernheft für Schülerinnen und Schüler enthält alle Aufgabenstellungen zu den 50 Unterrichtsvorhaben mit exemplarischen Hilfestellungen zur Dokumentation und zur Selbstbeurteilung. Des Weiteren umfasst es Technologiekarten, die Hinweise zum selbstgesteuerten Erlernen von Verfahren bieten. Thematische und technologieorientierte Lernwerkstätten ermöglichen den individuellen und differenzierten Einstieg in die verschiedenen Themen bzw. informieren über Materialien, Werkzeuge und Verfahren und liefern Anleitungen zu deren Erprobung. Durch die Verknüpfung des Lernhefts mit der App wird nebst der analogen auch eine digitale Vorgehensweise ermöglicht. Erste Aufgabenstellungen sind im Herbst 2017 auf der Website www.technikunddesign.ch einzusehen. Die Reihe setzt sich wie folgt zusammen: Für Lehrpersonen  Grundlagen Handbuch für Lehrpersonen Spiel, Mechanik, Energie Handbuch für Lehrpersonen Freizeit, Mode, Wohnen Für Lernende Lernheft Lernapp für Smartphone und Tablet Auf der Lehr- und Lernplattform www.technikunddesign.ch stehen Zusatzmaterialien für Lehrpersonen und Lernende zur Verfügung. Autor: Stuber, Thomas    Sprache: Deutsch Verlag: hep Verlag Erscheinungsjahr: 2018 Ausführung: Kartonierter Einband (Kt) Seitenangabe: 240 S.    

CHF 22.25*
Technik und Design. Spiel, Mechanik, Energie.
Von: Thomas Stuber Das vorliegende Handbuch für Lehrpersonen «Spiel, Mechanik, Energie» umfasst 25 Lernumgebungen mit vielen herausfordernden Aufgabenstellungen zu den drei Themenfeldern «Spiel / Freizeit», «Mechanik / Transport» und «Elektrizität / Energie» und dient der konkreten Planung und Durchführung des Unterrichts. Die Lernumgebungen sind praxiserprobt und initiieren einen kompetenzorientierten Unterricht. Die Lehrmittelreihe «Technik und Design» für Technisches und Textiles Gestalten ist in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Fachwissenschaft, Didaktik und Praxis entstanden und orientiert sich am Lehrplan 21. Die vier Bände thematisieren die Erschliessung von Technik und Design. Das Konzept der Reihe ist auf einen mehrperspektivischen Unterrichtsansatz ausgerichtet und integriert fachübergreifende Bezüge zu «Natur, Mensch, Gesellschaft» sowie zu «Medien und Informatik». Die Reihe setzt sich wie folgt zusammen: Für Lehrpersonen  Grundlagen  Handbuch für Lehrpersonen Spiel, Mechanik, Energie  Handbuch für Lehrpersonen Freizeit, Mode, Wohnen Für Lernende  Lernheft  Lernapp für Smartphone und Tablet Auf der Lehr- und Lernplattform www.technikunddesign.ch stehen Zusatzmaterialien für Lehrpersonen und Lernende zur Verfügung. Autor: Stuber, Thomas    Sprache: Deutsch Verlag: hep Verlag Erscheinungsjahr: 2017 Ausführung: Fester Einband Seitenangabe: 400 S.  

CHF 46.72*
Technik und Design - Handbuch für Lehrpersonen
Um die erfolgreiche Lehrmittelreihe «Technik und Design» von Herausgeber Thomas Stuber zu vervollständigen, erscheint im Frühjahr 2020 der letzte Band: das Handbuch für Lehrpersonen für den 1. Zyklus. Die Unterrichtsvorhaben in diesem Band berücksichtigen die Altersstufen der 4- bis 6-Jährigen und der 7- bis 8-Jährigen sowie die unterschiedlichen Lern- und Unterrichtskulturen des Kindergartens und der Primarunterstufe. Die Lehrmittelreihe «Technik und Design» für Technisches und Textiles Gestalten ist in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Fachwissenschaft, Didaktik und Praxis entstanden und orientiert sich am Lehrplan 21. Die fünf Bände thematisieren die Erschliessung von Technik und Design. Das Konzept der Reihe ist auf einen mehrperspektivischen Unterrichtsansatz ausgerichtet und integriert fachübergreifende Bezüge zu «Natur, Mensch, Gesellschaft» sowie zu «Medien und Informatik». Die Reihe setzt sich wie folgt zusammen : Für Lehrpersonen Grundlagen Handbuch für Lehrpersonen – 1. Zyklus Handbuch für Lehrpersonen – 2. und 3. Zyklus Spiel, Mechanik, Energie Handbuch für Lehrpersonen – 2. und 3. Zyklus Freizeit, Mode, Wohnen   Für Lernende Lernheft Lernapp für Smartphone und Tablet   Auf der Lehr- und Lernplattform www.technikunddesign.ch stehen Zusatzmaterialien für Lehrpersonen und Lernende zur Verfügung.

CHF 45.58*