Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Thymio II

Produktinformationen "Thymio II"

Die wireless Version finden Sie hier.

Kinder und Erwachsene entdecken die Robotik auf unterhaltsame Art und Weise! Thymio ist ein kleiner, mobiler Roboter, ausgerüstet mit einer Menge Sensoren. Er wird Sie in das Herz der Technologie führen, die uns jeden Tag mehr umgibt! Thymio II ist ein preiswerter Schulungsroboter mit folgenden drei Vorteilen:

  • eine grosse Anzahl Sensoren und Antriebselemente (Aktoren)
  • seine Sensibilität für Licht und Berührung erlauben eine hohe Interaktivität, die beim Nutzer ein Verständnis für das Funktionieren von Robotern fördert
  • einfache Programmierung dank Aseba. Die Programmierung erfolgt über graphische Elemente und/oder Text.

 
Thymio wurde für einen gemeinnützigen Zweck entwickelt, um Technologie allen zugänglich zu machen. 

Thymio ist ein kleiner, mobiler Roboter, welcher sowohl als Lehrmittel wie auch als Spielzeug eingesetzt werden kann. Sein Ziel ist es, einem breiten Publikum die faszinierende Welt der Robotik und Technologie näher zu bringen, sowie das Programmieren und seine vielen Funktionen spielerisch zu entdecken.

Der Roboter wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenen Parteien entwickelt. Die MOBOTS-Gruppe vom École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) kümmerte sich um die mechanischen und elektronischen Elemente. Die École Cantonale d'Art de Lausanne (écal) brachte ihre Expertise im Bereich des Designs ein. Das NCCR Robotics Programm stand einleitend am Anfang des Entwicklungsprozess.

Von den ersten Schritten an profitierte der Roboter Thymio in seiner Entstehung von den Inputs einer breiten Wissensgemeinschaft. Lehrperson aus der ganzen Welt, entschlossen sich dazu den Roboter in ihrem Unterricht einzusetzen. Dies führte zur Entstehung eines soliden Bildungsprofils mit Kursen, Anleitungen, Unterrichtsmaterial und vielem mehr. Die Gemeinschaft entwickelt und unterhält Aseba, die zugängliche Software, welche den Thymio steuert. Die kollaborative Website https://www.thymio.org/ wird von einer aktiven Gemeinschaft auf dem neusten Stand gehalten, in diverse Sprachen übersetzt und ständig durch neue Experimente ergänzt.

Die Software Aseba
Aseba ist ein intuitives Programm, welches selbst Einsteigern das einfache und effiziente Programmieren eines Roboters erlaubt. Die Software Aseba ist sowohl für den Unterricht wie auch die Forschung perfekt geeignet. Aseba lässt sich gratis herunterladen und ausprobieren.

Was ist Aseba?

Aseba ist ein Hilfsmittel, welches Interessierten ein einfaches und effizientes Programmieren von Robotern erlaubt. Die Software Aseba ist sowohl für den Unterricht wie auch die Forschung perfekt geeignet. Aseba ist frei zugänglich auf GNU Lesser General Public License. Die Software lässt sich dort kostenlos downloaden und testen.
Technisch gesehen, bildet eine ereignisbasierte Software-Architektur die Grundlage von Aseba. Dies erlaubt die dezentrale Steuerung von Robotern. Mit Aseba kann man reale oder simulierte Multiprozessor-Roboter wie auch Gruppen von Einzelprozessoren steuern. Der Grundbaustein Asebas ist ultraleicht und so klein, dass man damit sogar Mikrosteuerungen durchführen kann.
Mit Aseba können Roboter in einer benutzerfreundlichen Befehlssprache programmiert werden. Aseba wird in verschiedenen Kontexten angewendet: Bei Multi-Mikrosteuerungsrobotern hat die Verwendung von Aseba den Vorteil einer dezentralen Mikrosteuerungen, welche der Hardware dank einem Baukastenprinzip nicht nur kurze Wartezeiten zwischen Wahrnehmung und Reaktion sondern auch eine ökonomische Auslastung der Bandbreite des Roboterbusses erlauben. Ausserdem ermöglicht die Befehlssprache ein schnelles Lernen des Roboters.
Bei der Verwendung von mehreren Robotern nimmt Aseba eine Rationalisierung des Entwicklungsprozesses vor, indem es einen plötzlichen Wechsel des Kodes sofort umsetzt und ein paralleles Suchen von Fehlern bei allen beteiligten Robotern auslöst.

Im Unterricht liegt der Vorteil von Aseba vor allem bei seiner einfachen Sprache, seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und dem zu erwartenden Erfolgserlebnis, welches die Freude am Programmieren weckt. Aseba benutzt einen D-Bus und ROS, welches die Kompatibilität mit einer fortgeschritteneren Mikrosteuerung sicherstellt.

Die Erfindung von Aseba

Stéphane Magnenat entwickelte Aseba als Teil seines Doktorats in der Mobots Forschergruppe an der EPFL.
Zur Zeit wird Aseba von einer Gruppe bestehend aus Mitglieder der Mobots Forschergruppe, der Mobsya Vereinigung, des ASL an der ETH Zürich und anderen Einzelpersonen weiterentwickelt.

 

Wichtige Hinweise - aktualisiert am 26.06.23
------------------------------------------------------------

  • Bei der Programmierung mit Scratch muss das Kabel stets verbunden bleiben
    Wir empfehlen als Alternative die Sprache Blockly

-------------------------------

Betriebsystem: Linux, Mac OSX, Win
Bildungsstufe: Tertiäre Bildung, Zyklus 2, Zyklus 3
Fach: Informatik, Medien und Informatik (LP21), Robotik/Mikrokontroller, Technisches Gestalten
Programmiersprache: Aseba, Blockly, Scratch
Schnittstelle: USB
Sprache: Deutsch, English, Français, Italiano

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

11. Januar 2020 21:48

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Gutes Robotersystem

Ich setze die Thymios seit 6 Jahren ein. Sie bieten für die Grundprogrammierkonzepte ein gutes Fundament. Blockly bietet einen attraktiven Einstieg. Die Geräte sind relativ langlebig (1/12 beim USB Port defekt nach 6 Jahren) Die Youtube Playlist "Thymio Blockly Tutorial" vereinfacht den Einstieg durch Individualisierung

31. Mai 2018 13:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Vielseitiges und kostengünstiges Produkt

Ich habe seit ein paar Tagen Thymio ausprobiert. Für seinen Preis hat der Roboter viele Sensoren und Aktoren, er macht einen sauberen, robusten Eindruck. Die Möglichkeit, während des Programmierens immer die Sensorwerte zu sehen, ist hilfreich. Die Event-basierte Programmierung mittels VPL war zuerst gewöhnungsbedürftig, ist aber eigentlich besser, als wenn man alles in Endlosschleifent verarbeiten muss

Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Thymio II Entdeckungskarte Yeti
Dank Yeti und seiner Entdeckungspiste, machen Sie sich mit Thymio vertraut. Die Spur kann auch ohne Programmierung des Roboters benutzt werden und bringt zahlreiche Ideen, um die ersten visuellen Codes zu kreieren. So können Sie spielerisch Thymio entdecken und sich gemeinsam mit der Familie in die Programmierung einarbeiten. Die Karte ist im A1-Format (594 x 841 mm) gedruckt, wird gefaltet und im A4-Format mit einem Benutzerhandbuch ausgeliefert. Geeignet ab dem Alter von 6 Jahren.

CHF 32.00*
Thymio USB Mehrfachlader
Laden Sie 6 Roboter in 1 Stunde auf Mit diesem neuen USB Ladegerät können Sie bis zu 6 Thymio Roboter 2 Mal schneller als mit Ihrem Computer aufladen.

CHF 42.00*
Robot camera Mount
Universal camera mount made from a durable plastic with a metal screw thread. Fix any camera to your floor robot with a 10mm diameter hole such as InO-Bot and Pro-Bot®.

CHF 9.50*
Thymio DIY Wireless Kit
Haben Sie einen Thymio? Schalten Sie ihn in einen drahtlosen Thymio um Dank des DIY Wireless Kit für Thymio können Sie Ihre Thymio jederzeit in drahtlose Thymio verwandeln. In einem Umschlag finden Sie alles, was Sie brauchen, um diese Transformation zu machen: Ein Wireless-Dongle für die Programmierung Ein elektronisches Modul zum Einschweißen des Roboters Eine Setup-Anleitung Ein drahtloses Thymio Benutzerhandbuch Aufkleber auf Thymio Was sind die Vorteile? Das Wechseln Ihres Thymio in einen drahtlosen Thymio erlaubt Ihnen, ihn fern zu programmieren, ohne sich Zeit zu nehmen, ihn anzuschließen und ihn von Ihrem Computer zu trennen. Darüber hinaus, unter Beibehaltung einer ständigen Kommunikation, haben Sie Zugriff auf Echtzeit-Feedback aus der Ausführung des Programms, um Ihnen zu helfen es zu verstehen! Inhalt des Produkts 1 USB-Dongle für Remote-Programmierung 1 elektronisches Schweiß Modul im Roboter 1 Installationsanleitung 1 kleine Bedienungsanleitung und Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch 1 FCC Aufkleber Technische Daten Maße: 16 cm x 16cm x 1,5 cm (Bubble Wrap) Gewicht: 40 Gramm Kompatibilität Nur Thymio Roboter, die nach Mai 2012 verkauft wurden, sind für dieses Update kompatibel. Überprüfen Sie, dass das Wort "Design EPFL/écal/Mobsya" nicht unter Ihrem Roboter geprägt ist. Warnung Seien Sie vorsichtig, führen Sie Verfahren nur durch, wenn Sie Erfahrung in Schweißen und Elektronik haben. Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang mit dem Roboter verursacht werden, führen zu einem Verlust der Garantie. Im Falle eines Unfalls, einer Verletzung kann die Mobsya-Vereinigung nicht haftbar gemacht werden.  

CHF 100.00*
Tipp
Künstliche Intelligenz mit ThymioAI (Roboter + Lizenz)
Thymio Wireless-Roboter mit ThymioAI-Lizenz Thymio jetzt mit einer Erweiterung für künstliche Intelligenz.  Was ist enthalten?  1x Thymio Wireless inkl. USB-Kabel zum Laden und Programmieren und USB-Dongle zum Programmieren 1x Alphai-Software-Aktivierungsschlüssel   Zu den Lernressourcen:  Anleitung mit 5 Einstiegsaktivitäten für Thymio II Wireless + AI   ThymioAI ist mit Windows und Mac OS kompatibel. Bei Fragen zur Installation sind wir jederzeit gerne behilflich.

CHF 265.00*
Tipp
Robot Thymio II Fernbedienung
  Diese Fernbedienung wurde speziell für Thymio entwickelt! Sie erlaubt Ihnen, den Roboter im violetten Modus (der Gehorsam) zu steuern. Wenn Sie der Thymio programmieren, können Sie die Fernsteuerung auch für komplexere Aufgaben benutzen

CHF 18.00*
Tipp
Thymio II Wireless Kit mit Koffer
Bildungs-Koffer 6 Thymio Roboter in einem Aufbewahrungskoffer mit einem 6-Port-USB-Ladegerät Erleichtert die Verwendung von Thymio in Schulen Einfacher Transport Erleichtert Aufladen

Ab CHF 988.66*
Thymio Challenge Activities
Das Thymio Challenge Activities Accessory Pack enthält 30 herausfordernde Schwierigkeitskarten, um den kleinen programmierbaren Roboter, Zubehör, eine Rennstrecke und einen A2 Guide zu entdecken, um alles über Thymio zu erfahren. Aktivitätskarten umfassen grundlegende Modi, visuelle Programmierung (VPL) und erweiterte visuelle Programmierung. Die Aktivitätsblätter ermöglichen es, den Roboter zu transformieren, Hindernisse zu schaffen und das Spielfeld zu schaffen. Inhalt auf Französisch auf Englisch auf Deutsch und Italienisch. Die Thymio Challenge Aktivitäten bieten die gleichen Aktivitäten wie das Thymio Challenge Pack. Achtung, die Thymio Challenge Aktivitäten enthalten keinen Roboter oder eine Fernbedienung!

Ab CHF 65.00*
Thymio Ersatz-Motor

CHF 10.00*
Thymio Ersatz Akku

CHF 24.00*
Produktgalerie überspringen

Similar Items

Thymio II AI Kit mit Koffer (Klassenpaket)
Thymio II AI Kit mit Koffer (Klassenpaket)  Thymio jetzt mit einer Erweiterung für künstliche Intelligenz.  Was ist enthalten?  6x Thymio Wireless inkl. USB-Kabel zum Laden und Programmieren und USB-Dongle zum Programmieren 6x Alphai-Software-Aktivierungsschlüssel 1x Thymio-Koffer für 6 Roboter 1x Thymio-Mehrfachladegerät für 6 Roboter   Zu den Lernressourcen:  Anleitung mit 5 Einstiegsaktivitäten für Thymio II Wireless + AI   ThymioAI ist mit Windows und Mac OS kompatibel. Bei Fragen zur Installation sind wir jederzeit gerne behilflich.

CHF 1’800.00*
Rugged Robot
Pack: 1-Stück
Rugged Robot - der Outdoor-Geländeroboter einfache Programmierbefehle per USB-Kabel wiederaufladbar mit Bluetooth und App steuerbar Der Rugged Robot wurde speziell für den Aussenbereich entwickelt. Mit seinem Bedienfeld wird der Bodenroboter gesteuert. Auf Knopfdruck kann dieser eine ganze Reihe von Befehlen ausführen – maximal bis zu 200 Befehle. Eine Vorwärts-/Rückwärtsbewegung, eine Links-/Rechtsdrehung oder eine Pause können vom Rugged Robot vorgeführt werden. Mit der Vermeidungs-Taste kann der Roboter sogar Hindernisse erkennen und diese mit einer neuen Route umfahren. Ein Lichtsensor lässt die Scheinwerfer automatisch leuchten, sobald Rugged Robot eine dunklere Umgebung registriert. Der Roboter ist per USB-Kabel immer wieder aufladbar. Steuerbar über die Rugged Robot -AppDer Roboter ist mit einer Bluetooth®-Funktion ausgestattet und kann mit einer speziellen App ferngesteuert werden. Diese können Sie kostenlos bei Google Play oder dem App store downloaden. Lieferumfang 1 Rugged Robot 1 Anleitung 1 USB-Ladekabel

CHF 212.50*
Tipp
Thymio II Wireless
Neu auch mit Wireless-Funktion erhältlich! Kinder und Erwachsene entdecken die Robotik auf unterhaltsame Art Weise! Thymio ist ein kleiner, mobiler Roboter, ausgerüstet mit einer Menge Sensoren. Er wird Sie in das Herz der Technologie führen, die uns jeden Tag mehr umgibt! Thymio II ist ein preiswerter Schulungsroboter mit folgenden drei Vorteilen: eine grosse Anzahl Sensoren und Antriebselemente (Aktoren) seine Sensibilität für Licht und Berührung erlauben eine hohe Interaktivität, die beim Nutzer ein Verständnis für das Funktionieren von Robotern fördert einfache Programmierung dank Aseba. Die Programmierung erfolgt über graphische Elemente und/oder Text Thymio wurde für einen gemeinnützigen Zweck entwickelt, um Technologie allen zugänglich zu machen. Zu Thymio finden auch regelmässig Webinare statt:      Wichtige Hinweise - aktualisiert am 26.06.23------------------------------------------------------------ Bei der Programmierung mit Scratch sollten nicht zu viele Thymios gleichzeitig angesteuert werdenWir empfehlen für den Unterricht mit mehr als 8 Teilnehmern als Alternative die Sprache Blockly -------------------------------

CHF 205.00*