Produktinformationen "Rugged Robot : Zubehör zur Datenerfassung"
Erweitern Sie den Rugged Robot mit diesem einfach zu bedienenden Protokollierungzubehör um Datenerfassungsfunktionen. Erfassen Sie Licht, Schall und Temperatur und exportieren Sie die Daten als USP-Tastatur auf Ihren Computer. Kompatibel mit PC, Mac und Chromebook. Mit sieben verschiedenen Speicherblöcken können die Daten mit einer Abtastrate von 1s, 10s, 30s oder 60 Sekunden erfasst werden. Passt in die Aussparung des programmierbaren Rugged Robot.
Rugged Robot - der Outdoor-Geländeroboter
einfache Programmierbefehle
per USB-Kabel wiederaufladbar
mit Bluetooth und App steuerbar
Der Rugged Robot wurde speziell für den Aussenbereich entwickelt. Mit seinem Bedienfeld wird der Bodenroboter gesteuert. Auf Knopfdruck kann dieser eine ganze Reihe von Befehlen ausführen – maximal bis zu 200 Befehle. Eine Vorwärts-/Rückwärtsbewegung, eine Links-/Rechtsdrehung oder eine Pause können vom Rugged Robot vorgeführt werden. Mit der Vermeidungs-Taste kann der Roboter sogar Hindernisse erkennen und diese mit einer neuen Route umfahren. Ein Lichtsensor lässt die Scheinwerfer automatisch leuchten, sobald Rugged Robot eine dunklere Umgebung registriert. Der Roboter ist per USB-Kabel immer wieder aufladbar.
Steuerbar über die Rugged Robot -AppDer Roboter ist mit einer Bluetooth®-Funktion ausgestattet und kann mit einer speziellen App ferngesteuert werden. Diese können Sie kostenlos bei Google Play oder dem App store downloaden.
Lieferumfang
1 Rugged Robot
1 Anleitung
1 USB-Ladekabel
Wir stellen vor: Blue-Bot! Bee-Bots grosser Bruder, den man über Bluetooth steuern kann!
Die Schüler:innen planen den Algorithmus auf dem Blue-Bot, mit dem TacTile Reader oder auf dem Bildschirm eines Tablets, Computers (neu auch Macs) und senden ihn dann direkt aus der Ferne zum Blue-Bot, der dann die programmierten Schritte ausführt. Blue-Bots einfache und kinderfreundliche Gestaltung ist ein idealer Einstieg in die Welt der Programmierung, Richtungssprache und Steuerung für jüngere Kinder. Er kann für den Einstieg parallel zum Bee-Bot oder als Erweiterung zum Bee-Bot eingesetzt werden.
Gemeinsamkeiten von Blue-Bot und Bee-Bot
Töne und blinkende Augen bestätigen die Anweisungen
stabile Gestaltung
gut sichtbare Tasten
freundlich und fröhlich! Blue-Bot weckt das Interesse von Kindern sofort.
bewegt sich immer in 15 cm-Schritten und dreht sich immer um 90 Grad
Nachhaltigkeit: Der Blue-Bot wird über ein USB-Kabel oder eine Docking-Station aufgeladen.
Zusätzliche Eigenschaften von Blue-Bot
Die technischen Komponenten innerhalb des Blue-Bots sind dank der transparenten Schale sichtbar und begeistern Ihre Schüler:innen.
Der Blue-Bot kann neu über eine Tablet-Applikation gesteuert und programmiert werden.
Der Blue-Bot ist in der Lage, 45 Grad Drehungen auszuführen (das Raster der Bee-Bot Matten ist dabei nicht mehr relevant).
Im Algorithmus können Wiederholungen einbezogen werden.
kann bis zu 200 Befehle als Ablauf speichern
Blue-Bot kann benannt werden, um die Auswahl beim Einsatz von mehreren Geräten zu vereinfachen
Mit dem neuen Upgrade (ab 2021) können Schüler:innen statt dem Standardsound nun auch ihren eigenen Ton aufnehmen und abspielen. Der Blue-Bot kann nun genauso einen anderen Bee-Bot oder Blue-Bot erkennen und Hallo sagen.
Lehrplan 21
Medien & Informatik (einfaches Programmieren, Algorithmen)
Überfachliche Kompetenzen (z.B. Kompetenz: Probleme selbst erkennen und Lösungsansätze entwickeln)
Fächerübergreifender Einsatz: dank der transparenten Matte sind den Gestaltungsmöglichkeiten fast keine Grenzen gesetzt und Inhalte aller Fachbereiche können integriert werden
Ergänzendes Material
Zum Blue-Bot gibt es vielseitiges Zusatzmaterial (siehe «Zubehör»), mit welchem die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich differenziert werden können.
Docking-Station (BB-EL00358): Falls Sie planen, im Unterricht mehrere Bee-Bots/Blue-Bots einzusetzen, empfehlen wir Ihnen, die Geräte mit Hilfe einer Dockingstation aufzuladen. Die Docking-Station ist kompatibel mit Bee-Bots und Blue-Bots.
Steckhüllen (BB-ITSWS): Die Steckhüllen ermöglichen die kreative und fantasievolle Gestaltung oder eine Anpassung des Blue-Bots an den inhaltlichen Schwerpunkten.
Ablaufkarten (BB-ITSCARD): Lassen Sie Kinder mit den Ablaufkarten den Programmablauf planen. Die Kinder lernen so, abstrakte Abläufe zu visualisieren und mögliche Fehler zu erkennen.
TacTile Reader (BB-IT01118): Der TacTile Reader ermöglicht eine Fernsteuerung des Blue-Bots. Die Kinder programmieren den Ablauf auf dem TacTile Reader. Dann wird die Programmsequenz gestartet und der Blue-Bot fährt los. Es können mehrere TacTile Readers aneinandergeschlossen werden.
Tunnel und Hindernisbahn (BB-IT10116/BB-IT10113): Die vielseitigen Hindernisse und Tunnels ermöglichen einen dreidimensionalen Aufbau, können als Differenzierungsmittel oder für den Aufbau von Geschichten verwendet werden. Dem Einsatz sind keine Grenzen gesetzt.
Bewegungssensoren mit Sprachwiedergabe (BB-IT10101/BB-IT101032): Die Bewegungssensoren ermöglichen die Integration von zur Matte/zum Schwerpunkt passenden Ton- und Sprachelementen.
Stifthalter (BB-IT10114-set): Der Stifthalter kann zum Beispiel dazu verwendet werden, um Bewegungsabläufe zu visualisieren.
Schieber (BB-IT10112-set): Mit dem Schieber kann der Blue-Bot auf der Matte Objekte verschieben.
Tipps
Positionierung der Matten: Wählen Sie eine ebene Fläche (zum Beispiel einen Kindergartentisch) aus. Bee-Bot und Blue-Bot fahren am zuverlässigsten, wenn es keine Unebenheiten gibt.
Befestigung der Matten: Matten lassen sich zum Beispiel mit handelsüblichem Malerband auf einer beliebigen Oberfläche befestigen. Achten Sie bei der Wahl des Klebebands darauf, ob es sich rückstandslos entfernen lässt. Bei Bedarf können Sie es an einer kleinen Stelle auf der Rückseite einer Matte testen.
Lagerung der Matten: Lagern Sie die Matten flach. Falls Sie keine Möglichkeit haben, die Matten flach zu lagern, empfehlen wir Ihnen das Anbringen von Ösen (an den oberen beiden Ecken im Abstand von ca. 1cm vom Rand). Dank den Ösen lassen sich die Matten wunderbar an Nägeln etc. Aufhängen und bleiben immer schön.
-> Haben Sie weitere nützliche Tipps für den Einsatz im Unterricht? Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Wissen mit der Bee-Bot-/Blue-Bot- Community teilen!
CHF 135.00*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...