Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Blue-Bot Bluetooth

Produktinformationen "Blue-Bot Bluetooth"

Wir stellen vor: Blue-Bot! Bee-Bots grosser Bruder, den man über Bluetooth steuern kann!

 

Die Schüler:innen planen den Algorithmus auf dem Blue-Bot, mit dem TacTile Reader oder auf dem Bildschirm eines Tablets, Computers (neu auch Macs) und senden ihn dann direkt aus der Ferne zum Blue-Bot, der dann die programmierten Schritte ausführt. Blue-Bots einfache und kinderfreundliche Gestaltung ist ein idealer Einstieg in die Welt der Programmierung, Richtungssprache und Steuerung für jüngere Kinder. Er kann für den Einstieg parallel zum Bee-Bot oder als Erweiterung zum Bee-Bot eingesetzt werden.

 

Gemeinsamkeiten von Blue-Bot und Bee-Bot

  • Töne und blinkende Augen bestätigen die Anweisungen
  • stabile Gestaltung
  • gut sichtbare Tasten
  • freundlich und fröhlich! Blue-Bot weckt das Interesse von Kindern sofort.
  • bewegt sich immer in 15 cm-Schritten und dreht sich immer um 90 Grad
  • Nachhaltigkeit: Der Blue-Bot wird über ein USB-Kabel oder eine Docking-Station aufgeladen.
     

Zusätzliche Eigenschaften von Blue-Bot

  • Die technischen Komponenten innerhalb des Blue-Bots sind dank der transparenten Schale sichtbar und begeistern Ihre Schüler:innen.
  • Der Blue-Bot kann neu über eine Tablet-Applikation gesteuert und programmiert werden.
  • Der Blue-Bot ist in der Lage, 45 Grad Drehungen auszuführen (das Raster der Bee-Bot Matten ist dabei nicht mehr relevant).
  • Im Algorithmus können Wiederholungen einbezogen werden.
  • kann bis zu 200 Befehle als Ablauf speichern
  • Blue-Bot kann benannt werden, um die Auswahl beim Einsatz von mehreren Geräten zu vereinfachen
  • Mit dem neuen Upgrade (ab 2021) können Schüler:innen statt dem Standardsound nun auch ihren eigenen Ton aufnehmen und abspielen. Der Blue-Bot kann nun genauso einen anderen Bee-Bot oder Blue-Bot erkennen und Hallo sagen.

 

Lehrplan 21

  • Medien & Informatik (einfaches Programmieren, Algorithmen)
  • Überfachliche Kompetenzen (z.B. Kompetenz: Probleme selbst erkennen und Lösungsansätze entwickeln)
  • Fächerübergreifender Einsatz: dank der transparenten Matte sind den Gestaltungsmöglichkeiten fast keine Grenzen gesetzt und Inhalte aller Fachbereiche können integriert werden

 

Ergänzendes Material

Zum Blue-Bot gibt es vielseitiges Zusatzmaterial (siehe «Zubehör»), mit welchem die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich differenziert werden können.

  • Docking-Station (BB-EL00358): Falls Sie planen, im Unterricht mehrere Bee-Bots/Blue-Bots einzusetzen, empfehlen wir Ihnen, die Geräte mit Hilfe einer Dockingstation aufzuladen. Die Docking-Station ist kompatibel mit Bee-Bots und Blue-Bots.
  • Steckhüllen (BB-ITSWS): Die Steckhüllen ermöglichen die kreative und fantasievolle Gestaltung oder eine Anpassung des Blue-Bots an den inhaltlichen Schwerpunkten.
  • Ablaufkarten (BB-ITSCARD): Lassen Sie Kinder mit den Ablaufkarten den Programmablauf planen. Die Kinder lernen so, abstrakte Abläufe zu visualisieren und mögliche Fehler zu erkennen.
  • TacTile Reader (BB-IT01118): Der TacTile Reader ermöglicht eine Fernsteuerung des Blue-Bots. Die Kinder programmieren den Ablauf auf dem TacTile Reader. Dann wird die Programmsequenz gestartet und der Blue-Bot fährt los. Es können mehrere TacTile Readers aneinandergeschlossen werden.
  • Tunnel und Hindernisbahn (BB-IT10116/BB-IT10113): Die vielseitigen Hindernisse und Tunnels ermöglichen einen dreidimensionalen Aufbau, können als Differenzierungsmittel oder für den Aufbau von Geschichten verwendet werden. Dem Einsatz sind keine Grenzen gesetzt.
  • Bewegungssensoren mit Sprachwiedergabe (BB-IT10101/BB-IT101032): Die Bewegungssensoren ermöglichen die Integration von zur Matte/zum Schwerpunkt passenden Ton- und Sprachelementen.
  • Stifthalter (BB-IT10114-set): Der Stifthalter kann zum Beispiel dazu verwendet werden, um Bewegungsabläufe zu visualisieren.
  • Schieber (BB-IT10112-set): Mit dem Schieber kann der Blue-Bot auf der Matte Objekte verschieben.

 

Tipps

  • Positionierung der Matten: Wählen Sie eine ebene Fläche (zum Beispiel einen Kindergartentisch) aus. Bee-Bot und Blue-Bot fahren am zuverlässigsten, wenn es keine Unebenheiten gibt.
  • Befestigung der Matten: Matten lassen sich zum Beispiel mit handelsüblichem Malerband auf einer beliebigen Oberfläche befestigen. Achten Sie bei der Wahl des Klebebands darauf, ob es sich rückstandslos entfernen lässt. Bei Bedarf können Sie es an einer kleinen Stelle auf der Rückseite einer Matte testen.
  • Lagerung der Matten: Lagern Sie die Matten flach. Falls Sie keine Möglichkeit haben, die Matten flach zu lagern, empfehlen wir Ihnen das Anbringen von Ösen (an den oberen beiden Ecken im Abstand von ca. 1cm vom Rand). Dank den Ösen lassen sich die Matten wunderbar an Nägeln etc. Aufhängen und bleiben immer schön.

 -> Haben Sie weitere nützliche Tipps für den Einsatz im Unterricht? Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Wissen mit der Bee-Bot-/Blue-Bot- Community teilen!

 

 

Betriebsystem: Android, iOS
Bildungsstufe: Zyklus 1, Zyklus 2
Entwicklungsorientierter Zugang: Räumliche Orientierung, Sprache & Kommunikation, Zusammenhänge & Gesetzmässigkeiten
Fachbereich: Mathematik, Medien & Informatik - M&I, Natur, Mensch, Gesellschaft - NMG, fächerübergreifend
Hersteller: TTS
Schnittstelle: BlueTooth

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Bee-Bot® UK Map
Discover the UK with this highly detailed, animated and colourful map. Use on the wall or on the floor with your Bee-Bot! A perfect cross-curricular resource, encompassing map reading skills, directional skills and more. With eyelets. Scratch and tear resistant.  avalable: 145x80 cm   or    210x120

Ab CHF 120.45*
StarTech USB Typ A - B Kabel 1 m
Schliessen Sie USB 2.0 Peripheriegeräte an Ihren PC an- Hochwertige USB A- und USB B-Anschlüsse- Unterstützt USB-Datenübertragungsraten bis zu 480 MBit/s

CHF 187.00*
Matte für Bee-Bot "Küstenstadt" 90x105
Navigiert Euren Bee-Bot im geschäftigen Badeort umher. Besucht die Rettungsbootstation und den Pier oder kauft Euch Kleinigkeiten im Souvenirladen. Verbindet MINT-Lektionen über das Lenken des Bee-Bots mit Wissen über die Geographie und verfestigt gleichzeitig das Vokabular zur Küste und den Richtungsangaben.

CHF 562.00*
Tipp
Biber Spielkarten, 7-10 Jahre, Deutsch
In dieser Sammlung finden Sie interessante Informatikaufgaben, die von der internationalen Bebras-Gemeinschaft erstellt wurden. Die Karten sind leicht verständlich und laden zum Knobeln ein. Zudem gibt es auf jeder Karte eine kurze Erklärung, wie diese Aufgabe mit der Informatik zusammenhängt. In der Klasse oder in einer Gruppe kann es darüber hinaus sehr spannend sein die Lösung, die man gefunden hat, den Mitschüler:innen zu erklären. Das schult das klare Formulieren und das Argumentieren anhand von nachvollziehbaren Überlegungen und damit das Überzeugen der anderen Kinder von der eigenen Lösung. Dies ist eine Fähigkeit, die über alles Fachwissen hinaus im Leben wichtig ist und bleiben wird. Es gibt deshalb auch keine Lösungsblätter und die eine oder andere Karte hat mehr als eine Lösung. Viel Spass beim Knobeln und argumentieren! Die Primarschule Attinghausen, UR, hat die Biber Spielkarten in verschiedenen Klassen eingesetzt und uns folgendes Feedback zukommen lassen (Auszug): Es braucht (fast) kein Material und ist vor allem für begabte Kinder eine gute Möglichkeit, sie zu fördern. (1. Klasse) Für einige Kinder sehr ansprechend (vor allem Kinder, die gerne knobeln und überlegen / bequemere, passive Kinder fanden diese Karten nicht so toll). (2. Klasse) Ich habe die Karten oft als Einstieg in eine Lektion oder Auflockerung während einer Lektion gebraucht und das Rätsel an die Wandtafel projiziert. (2. Klasse) Die Karten sind gut verständlich, lösbar und motivieren die Kinder, weil sie knobeln müssen. (3. Klasse) Einige Karten sind etwas zu einfach. (3. und 4. Klasse) Die Karten sind verständlich gestaltet, es braucht keine weiteren Hilfsmittel. (4. Klasse) Abwechslungsreiche Themen und Aufgabenstellungen. (4. Klasse) Einige Karten sind herausfordernd, aber lösbar und logisch (auch für SuS nachvollziehbar). (4. Klasse) Grosser Spassfaktor. (integrative Förderung)

CHF 19.00*
Bee-Bot Matte "Rennbahn"
Wrumm wrumm!   Auf diesem "Grand Prix"-Spielfeld können die Kinder ihre Bee-Bots oder Blue-Bots herum jagen lassen, während sie Strecken planen und Abläufe entwickeln. Grossartig für den Wettbewerb in Gruppen mit Zeitmessungen.   Achtung, fertig, los! Viel Spass!   Grösse: 60x60cm

CHF 48.00*
Abdeckungen für Bee-Bot Sensor
Verwandeln Sie Ihren Robotersensor in einen Marktstand oder ein Geschäft mit dieser Packung von 10 Sensor-Fronten. Diese Fronten wurden entwickelt, um Ihre Programmierherausforderungen interaktiver zu gestalten, und sind ideal für die Verwendung mit Ihren Bee-Bot/Blue-Bot Matten. Der Robotersensor ist nicht enthalten. Inhalt: ÄrzteMetzgerMechanikerSchulePolizeiwacheBrotstandBlumenstandFischstandKäsestandEiscreme-Wagen

CHF 20.00*
Bee-Bot Transparente Rasterfolie
Das transparente 4x4-Raster hilft dabei die Routen für den Bee-Bot oder den Blue-Bot festzulegen. Legt die Folie über beliebige Untergründe, wie Teppiche und Karten, oder bittet einfach die Schüler:innen ihr eigenes Bild zu gestalten. Mit diesem vielfältigen Hilfsmittel sind die Möglichkeiten grenzenlos.  Grösse: 60x60cm

CHF 28.00*
Bee-Bot Stiftehalter
Jetzt kann Bee-Bot® zeichnen! Einfach den Stiftehalter auf den Bee-Bot setzen und einen Stift in die Halterung legen und los geht's. Der Aufsatz besteht aus einem hochwertigen Kunststoff, der für den Schulalltag ausgelegt ist.Verfügbar:- als 6er Set mit versch. Farben- einzeln- als Paar: 1x Stiftehalter + 1x Schieber

Inhalt: 6 Stück (CHF 4.83* / 1 Stück)

Ab CHF 9.03*
Bee-Bot Hindernisbahn
Fordern Sie die Schüler heraus, Bee-Bot durch den Hindernisparcours zu programmieren. Inklusive 10 Wandstücken, 6 Türen und 2 Bögen, um Variation und Fortschritt von Lektion zu Lektion zu ermöglichen.  

CHF 139.00*
Blue-Bot TacTile Reader
Das neuartige Zubehör - Blue-Bot TacTile Reader - ermöglicht es Kindern auf einzigartige und witzige Weise den beliebten Roboter BlueBot zu programmieren! Legt die Anweisungen in Plättchenform auf die TacTile-Tastatur, drückt auf den Startknopf und der Blue-Bot fährt die vorgegebenen Route ab.Ein einzigartiges, alternatives Zubehör zu eurem Blue-Bot! Gebt dem Roboter Anweisungen, indem ihr die Richtungsangaben in der gewünschten Reihenfolge auf die Tastatur legen. Dann drückt ihr den Startknopf und beobachtet die Route, die der Roboter fährt. Habt ihr die Richtungsangaben korrekt vorgegeben? Soll die Route des Roboters korrigiert werden, kann man die Plättchen ganz einfach austauschen und erneut den Startknopf drücken. Die weissen Plättchen mit den Richtungsangaben kann man je nach Bedarf horizontal oder vertikal anordnen.Verbindung zwischen dem TacTile Reader und Blue-Bot herzustellen ist ganz einfach: Stellt den Blue-Bot an und drückt auf dem TacTile Reader den Knopf, der die Verbindung herstellt. Sobald die Augen des Roboters blau leuchten, könnt ihr drauflos programmieren. Bis zu drei Tac-Tile-Tastaturen könnt ihr miteinander verknüpfen und dem Blue-Bot bis zu dreissig Schritte vorgeben. Selbstverständlich sind alle Geräte wiederaufladbar. Ein Set beinhaltet 24 weisse Plättchen mit Richtungsanweisungen und ein Plättchen mit einer Pause. Produkteigenschaften: 25 TacTile-Plättchen sind inbegriffen 10 Vertiefungen auf dem Reader für die Plättchen Wiederaufladbarer Lautsprecher, der die Richtungsangabe hörbar wiedergibt Verbindung zum Roboter über Bluetooth es lassen sich bis zu 3 Tastaturen verbinden der Reader ist sowohl mit den Standardplättchen als auch mit Zusatzelementen kompatibel

CHF 160.00*
Blue-Bot Klassenpaket
Mit dem Blue-Bot Klassenpaket kann die ganze Klasse am Spass teilhaben! Das Paket verfügt über eine Ladestation, damit Sie sich keine Gedanken um Lagerung oder Batterien machen müssen - setzen Sie Blue-Bot einfach wieder in die Ladestation ein und er wird bereit sein für sein nächstes Abenteuer! Sie können Blue-Bot mit vielen verschiedenen Tablets und jedem PC mit Bluetooth-Fähigkeit verwenden. Die App bieten viele spannende Herausforderungen und Probleme, welche die Kinder lösen, indem sie das korrekte Programm gestalten. Das Blue-Bot Klassenpaket enthält: 6 x Blue-Bots 1 x Ladestation

CHF 830.00*
Bee-Bot Matte "Bauernhof"
Mit dem bunten Bauernhof-Spielfeld lernen Kinder das Schalten und Walten auf dem Hof kennen. Zwischen Haus und Scheune erleben sie die Welt auf dem Land. Die Arbeit mit dem Bauerhof-Spielfeld bietet sich als wertvolles Bindeglied zwischen Wissenschaft, Kommunikation und Lesefähigkeit an. Den Kindern werden verschiedene Tiere, Pflanzen und Aktivitäten näher gebracht. Grösse: 75x75cm

CHF 48.00*
Bee-Bot Schieber und Stiftehalter Combo
Mit diesem Set von Bee-Bot®/Blue-Bot® Pusher zum Aufstecken kannst du Objekte von einem Ort zum anderen schieben. Enthält auch den aufsteckbaren Stifthalter Erhältlich im Doppelpack (Farbwahl zufällig)

CHF 15.00*
Bee-Bot Formen/Farben/Grössen-Spielfeld
Ein fantastisches Mittel, welches die Themenbereiche Rechnen und Kommunikation verbindet. Das Spielfeld hilft den Kindern dabei Formen, Farben und Grössen zu beschreiben. Grösse: 60x60cm

CHF 489.00*
Blue-Bot / Bee-Bot Ersatz Batterie
Eine Ersatzbatterie für Blue-Bot und Bee-Bot.  Spannung (V):3.7 Kapazität (Ah):0.6 Technologie:Li-Po Gewicht (Kg):0.013 Länge (mm):31.7 Breite (mm):30 Höhe (mm):6.2

CHF 20.00*
Labyrinth für Bee-/ und Blue-Bot
Schaffen Sie mit diesem Labyrinth mit seinen vollständig abnehmbaren und neu positionierbaren Wänden unendlich viele Möglichkeiten für Bee-Bot, sich zu bewegen. Die Routen können so angepasst werden, dass sie verschiedene Fähigkeiten umfassen. Grösse des Spielfelds 75 x 75 cm. Enthält 30 Wände.

CHF 150.00*
Bee-Bot Geschichtenmatte
Gehen Sie auf eine Reise mit Bee-Bot® und regen Sie eine Reihe von fächerübergreifenden Gesprächen über die Welt an.Tauchen Sie in die Tiefsee ein und machen Sie eine Reise in die Berge, gefolgt von einem Flug ins Weltall! Eine hervorragende Ressource für den Unterricht in der Zyklus 1 & 2.

CHF 779.00*
Bee-Bot Matte "Zahlenweg"
Die Kinder fahren mit Ihrem Bee-Bot auf der stabilen Matte, welche im Haus oder im Freien verwendet werden kann. Mit Hilfe von entzückenden aufgedruckten Tieren und Nummern, lernen Kinder spielend die Sequenzierung und das Zählen von 0 bis 20. Kann mit Bee-Bot, Blue-Bot und Constructa-Bot verwendet werden.   Grösse: 28x165cm

CHF 498.00*
Bee-Bot und Blue-Bot Transparente Taschenmatte
Gestalten Sie Ihre eigene Bee-Bot-Matte, indem Sie Ihre Bilder und Zeichnungen einfügen. Erstelle deine eigenen Karten, um eine Lieblingsgeschichte neu zu erzählen oder ein lehrplanübergreifendes Thema zu unterstützen. Programmieren Sie Bee-Bot, um durch Ihre selbst geschaffene Welt zu reisen. Die Matte ist komplett durchsichtig.

Ab CHF 50.00*
Bee-Bot Matte "Schatzinsel"
Ahoi! Willkommen auf der mysteriösen Schatzinsel! Geniesst das Abenteuer, aber vergesst nicht den Schatz zu suchen! Das Spielfeld inspiriert und regt die Vorstellungskraft der Kinder an. Ausserdem lernen die Schüler mit entsprechenden Aufgaben Richtungsangaben zu unterscheiden.  

CHF 49.00*
Bee-Bot Schieber
Mit diesem Set von aufsteckbaren Bee-Bot®/Blue-Bot® Pushern können Sie Objekte von einem Ziel zum anderen verschieben. Verfügbar: - als Set von 6 regenbogenfarbenen Accessoires oder - einzeln zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten von Bee-Bot® und Blue-Bot®- oder als Paar 1x Schieber + 1x Stifthalter

Inhalt: 6 Paket(e) (CHF 6.33* / 1 Paket(e))

Ab CHF 9.03*
Bee-Bot® Tunnels
Mit diesen Tunneln können Sie Ihren Bee-Bot®-Unterricht um eine 3D-Herausforderung erweitern.Mit 2 15 x 15 cm grossen Tunneln und einem 30 x 15 cm großen Tunnel können verschiedene Routen und Hindernisse auf jeder Ihrer Bee-Bot® Matten leicht abgebildet werden.

CHF 85.00*
Ladestation für Bee-Bot & Blue-Bot
Diese Ladetation ist nicht nur leicht zu transportieren, sondern eignet sich auch hervorragend als Aufbewahrungsort für einen Klassensatz Bee-Bots oder Blue-Bots. Sie kann an der Wand montiert werden und sechs Bee- oder Blue-bots aufnehmen. Sie können mit dieser Ladestation Ihre Bee- oder Blue-bots innerhalb eines halben Tages für jeweils etwa 4 Stunden Betrieb (bei normalem Gebrauch) aufladen. Ein USB-A-auf-USB-B-Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten, jedoch kein Netzteil, welches wenn gewünscht separat bestellt werden muss.   

CHF 80.00*
Modulare Strasse für Bee-Bot
Verwenden Sie diese modulare Strasse, um endlose Routenmöglichkeiten für Bee-Bot® oder Blue-Bot® zu schaffen. Sie enthält 25 Strassenteile, aus denen die Schüler ihre Strecke programmieren können. Enthält auch 4 Endstücke, die verwendet werden können, um die Komplexität der Herausforderung zu erhöhen. Differenzierte HerausforderungenMit Kreisverkehren, Linkskurven, Rechtskurven und geraden StraßenstückenPerfekt, um die Komplexität des Bee-Bot-Unterrichts zu erhöhen

CHF 60.00*
Riesige Bee-Bot Ablaufkarten
Hier gehts lang! Mit den Ablaufkarten gibt die Lehrperson oder ein Kind einem Bee-Bot vor, welchen Pfad er zu bestreiten hat. Die widerstandsfähigen, laminierten A5-Karten unterstützen das Planen und Festhalten von Abläufen.

CHF 23.00*
Bee-Bot Matte "Marktplatz"
Nehmen Sie Bee-Bot® mit auf ein Abenteuer rund um den Marktplatz, um verschiedene Stände zu besuchen und eure Einkaufsliste zu vervollständigen.

CHF 499.00*
Blue-Bot Tiles Erweiterungsset
Das Blue-Bot Tiles Erweiterungsset ermöglicht eine noch komplexere Programmierung auf dem Blue-Bot TacTile Reader! Ein Pack (25 Tiles) enthält: 4x "Links/45°" 4x "Rechts/45°" 3x "Wiederholen[+" 3x "]" 2x "Pause" 2x "x2" 1x "x3" 2x "x4" 2x "x6" 2x "x8"

CHF 665.00*
Bee-Bot Matte "Alphabet"
Mit dem Alphabet-Spielfeld bietet sich eine ausgezeichnete Möglichkeit Sprachfähigkeit und Kommunikation auf spielerische Art zu trainieren. Ausgestattet mit bunten Gross- und Kleinbuchstaben können die Kinder das Alphabet mit einer Auswahl an entsprechenden Spielen erforschen. Grösse: 75x90cm

CHF 48.00*
Bee-Bot Matte "Märchen"
Die Kinder erkunden mit "Bee-Bot" die Welt bekannter Märchen! Das Märchen-Spielfeld greift folgende Märchen auf: Goldlöckchen und die drei Bären Jack und die Bohnenstange Die drei kleinen Schweinchen

CHF 499.00*
Bee-Bot Matte "Belebte Strasse"
Dieses spannende Spielfeld eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die spezifische Lernziele in den Bereichen Kommunikation, Lesen und Rechnen ansprechen. Mit dem Spielfeld entwickeln die Kinder ein allgemeines Verständnis vom Lauf der Dinge in ihrer näheren Umgebung. Mögliche Aktivitäten: Anhand der Hausnummern gerade und ungerade Zahlen erkennen Objekte aufzählen und beschreiben den Weg zum Ziel finden   Grösse: 120x45cm

CHF 48.00*
Bee-Bot / Blue-Bot Aufbewahrungstasche
Bewahren Sie Ihre Bee-Bots und Blue-Bots kompakt und sicher in dieser speziell angefertigten Bienenstock-Tasche auf. Aus strapazierfähigen Stoffen und mit einem extra robusten Reissverschluss ist dies die perfekte Aufbewahrungslösung Ihrer Bodenroboter. Sicher transportieren bis zu 8 Bee-Bots, einer Ladestation, einem Blue-Bot TacTile Reader und allen zusätzlichen Peripheriegeräten, die Sie für Ihren Unterricht benötigen. Die Tasche enthält auch eine Tasche zur Aufbewahrung Ihrer Unterrichtsmaterialien und der Unterrichtsmappe. Die Tasche kann entweder am Handgriff oder am abnehmbaren Schultergurt getragen werden. Eine durchsichtige Tasche auf der Vorderseite ermöglicht die einfache Identifizierung Ihres Klassensets.

CHF 55.00*
Produktgalerie überspringen

Similar Items

Tipp
Biber Spielkarten, 7-10 Jahre, Deutsch
In dieser Sammlung finden Sie interessante Informatikaufgaben, die von der internationalen Bebras-Gemeinschaft erstellt wurden. Die Karten sind leicht verständlich und laden zum Knobeln ein. Zudem gibt es auf jeder Karte eine kurze Erklärung, wie diese Aufgabe mit der Informatik zusammenhängt. In der Klasse oder in einer Gruppe kann es darüber hinaus sehr spannend sein die Lösung, die man gefunden hat, den Mitschüler:innen zu erklären. Das schult das klare Formulieren und das Argumentieren anhand von nachvollziehbaren Überlegungen und damit das Überzeugen der anderen Kinder von der eigenen Lösung. Dies ist eine Fähigkeit, die über alles Fachwissen hinaus im Leben wichtig ist und bleiben wird. Es gibt deshalb auch keine Lösungsblätter und die eine oder andere Karte hat mehr als eine Lösung. Viel Spass beim Knobeln und argumentieren! Die Primarschule Attinghausen, UR, hat die Biber Spielkarten in verschiedenen Klassen eingesetzt und uns folgendes Feedback zukommen lassen (Auszug): Es braucht (fast) kein Material und ist vor allem für begabte Kinder eine gute Möglichkeit, sie zu fördern. (1. Klasse) Für einige Kinder sehr ansprechend (vor allem Kinder, die gerne knobeln und überlegen / bequemere, passive Kinder fanden diese Karten nicht so toll). (2. Klasse) Ich habe die Karten oft als Einstieg in eine Lektion oder Auflockerung während einer Lektion gebraucht und das Rätsel an die Wandtafel projiziert. (2. Klasse) Die Karten sind gut verständlich, lösbar und motivieren die Kinder, weil sie knobeln müssen. (3. Klasse) Einige Karten sind etwas zu einfach. (3. und 4. Klasse) Die Karten sind verständlich gestaltet, es braucht keine weiteren Hilfsmittel. (4. Klasse) Abwechslungsreiche Themen und Aufgabenstellungen. (4. Klasse) Einige Karten sind herausfordernd, aber lösbar und logisch (auch für SuS nachvollziehbar). (4. Klasse) Grosser Spassfaktor. (integrative Förderung)

CHF 19.00*
Tipp
LEGO Education SPIKE Essential Set
LEGO® Education SPIKE™ Essential weckt bei Schülerinnen und Schülern der Grundschule das Interesse, MINT-Themen mit den eigenen Händen zu entdecken. Dieses spielerische, auf Geschichten basierende Lernerlebnis ist Teil des LEGO Lernsystems. Es regt Schülerinnen und Schüler dazu an, MINT-Konzepte zu erforschen und gleichzeitig ihre sprachlichen, mathematischen sowie sozialen und emotionalen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das 449-teilige Set enthält vier Minifiguren mit individuellen Persönlichkeiten. Die Minifiguren fungieren als Geschichtenerzähler, um das Problemlösen für alle Schülerinnen und Schüler (be-)greifbar zu machen. Die einfach zu bedienende Hardware des Sets umfasst einen intelligenten Hub mit zwei Anschlüssen, zwei kleine Motoren, eine Lichtmatrix und einen Farbsensor. Durch Programmierung des Hubs mithilfe von symbol- und textbasierten Blöcken werden die Modelle der Schülerinnen und Schüler zum Leben erweckt. Das Set enthält ausserdem eine farbenfrohe Auswahl altersgerechter LEGO Steine und diverse Ersatzelemente. Eine robuste Aufbewahrungsbox mit farblich gekennzeichneten Sortierschalen erleichtert das Bauen und Sortieren der Teile im Unterricht. Im Rahmen des LEGO Lernsystems bietet SPIKE Essential fünf Lerneinheiten mit jeweils acht auf die Lehrpläne abgestimmten Aufgaben à 45 Minuten. Jede Aufgabe beinhaltet einen umfassenden Online-Unterrichtsplan mit Erweiterungen für Mathematik und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Ausserdem sind Hilfsmittel zur Lernzielkontrolle verfügbar sowie verschiedene anschauliche Videos. SPIKE Essential wird von einem umfassenden Fortbildungsprogramm begleitet, damit sich Lehrkräfte gezielt auf den erfolgreichen Einsatz des Lernkonzeptes in ihrem MINT-Unterricht vorbereiten können.

CHF 333.00*
KUBO Coding+ Set
Für Schüler ab 4 Jahren Verbessern Sie die Fähigkeiten Ihrer Schüler mit diesem tollen Sortiment von 36 zusätzlichen TagTiles®, die Sie mit Ihren KUBO Coding Sets verwenden können. Mit diesen Steinen können Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung und Richtung kontrolliert werden. Es gibt KUBO Coding+ Unterrichtspläne und Lehrerhandbücher, die Sie und Ihre Schüler auf ihrem Weg begleiten. Mit KUBO Coding+ werden die Schüler zu selbstbewussten Programmierern, die mit Funktionen, Unterprogrammen und Schleifen unendlich viele Möglichkeiten haben. Im Set enthalten: Je 1x Wait 2, 5 und 10 seconds TagTiles, je 1x Go Slow, Go Medium oder Go High Speed TagTiles4x Go Back und 2x U-turn TagTiles 2x je Go Forward 2x, 3x oder 4x TagTiles2x je Turn 90 und 1x je Turn 180 Grad, rechts und links TagTilesZusätzliche Funktions-TagTiles, die den Weg für Teamarbeit und Teamaufgaben ebnen. Kostenloses Online-Lehrplanmaterial, darunter 12 wunderschön illustrierte 45-minütige Unterrichtspläne, Aktivitätskarten, Arbeitsblätter und umfassende Lehrerhandbücher zum Herunterladen unter www.kubo.educationUm diese Kacheln zu verwenden, benötigen Sie ein KUBO Coding Starter Set.

CHF 82.00*
KUBO Math Set
Für Schüler ab 4 JahrenDas KUBO Coding Math-Paket enthält ein neues, einzigartiges Set von TagTiles®, das Coding mit Mathematik kombiniert und Lehrern eine grossartige Möglichkeit bietet, mehrere Lernziele in einem Rutsch zu erreichen. Dieses Erweiterungspaket enthält 50 neue TagTiles, darunter Zahlen, Operatoren und spielerische Game TagTiles. Darüber hinaus bietet es 300+ Aufgabenkarten und drei Herausforderungskarten zu den Themen Zählen, Kardinalzahlen, Operationen, algebraisches Denken, Zahlen und Operationen, die kostenlos von kubo.education heruntergeladen werden können. Um diese Spielsteine zu verwenden, benötigen Sie ein KUBO Coding Starter Set.  Inhalt: 3x Zahl Eins TagTiles3x Nummer Zwei TagTiles3x Nummer Drei TagTiles3x Nummer Vier TagTiles3x Nummer Fünf TagTiles3x Nummer Sechs TagTiles3x Nummer Sieben TagTiles3x Nummer Acht TagTiles3x Nummer Neun TagTiles6x Zahl Null TagTiles2x Gleichheits-Operator TagTiles2x Subtraktions-Operator TagTiles3x Additions-Operator TagTiles1x Division Operator TagTiles1x Multiplikations-Operator TagTiles1x Kleiner-als-Operator TagTiles1x Größer-als-Operator TagTiles1x Blaues Spiel TagTile1x Gelbes Spiel TagTile1x Grünes Spiel TagTile1x Rosa Spiel SpielZiegel1x Rote Spiel Spielsteine1x Spiel-Aktivator TagTile

CHF 82.00*
Bee-Bot
Wichtige Eigenschaften und Funktionen freundlich & fröhlich! Bee-Bot weckt das Interesse jedes Kindes. die eingegebenen Anweisungen werden durch Töne und blinkende Augen bestätigt kann bis zu 200 aufeinanderfolgende Befehle speichern er ist stabil gestaltet und hat eine kindergerechte Grösse die Tasten sind gross und gut sichtbar fährt in 15cm-Schritten vor- und rückwärts (Vor- und Rückwärtstasten) dreht sich um 90 Grad (Links- und Rechtstasten) das Handbuch (Inbetriebnahme etc.) ist auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar. Nachhaltigkeit: Der Bee-Bot wird über ein USB-Kabel oder eine Docking-Station aufgeladen.   Neue Funktionen (ab 2021) der Bee-Bot erkennt andere Bee-Bots und Blue-Bots und grüsst sie die Schüler:innen können die Eingabetasten alternativ zu den Standardtönen mit selbst aufgenommenen Tönen belegen die eigene Audioaufnahme wird wiedergegeben, wenn Bee-Bot die entsprechende Anweisung ausführt   Lehrplan 21 Medien & Informatik (einfaches Programmieren, Algorithmen) Überfachliche Kompetenzen (z.B. Kompetenz: Probleme selbst erkennen und Lösungsansätze entwickeln) Fächerübergreifender Einsatz: dank der transparenten Matte sind den Gestaltungsmöglichkeiten fast keine Grenzen gesetzt und Inhalte aller Fachbereiche können integriert werden   Ergänzendes Material -      Zum Bee-Bot gibt es vielseitiges Zusatzmaterial (siehe «Zubehör»), mit welchem die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich differenziert werden können: Docking-Station (BB-EL00358): Falls Sie planen, im Unterricht mehrere Bee-Bots/Blue-Bots einzusetzen, empfehlen wir Ihnen, die Geräte mit Hilfe einer Dockingstation aufzuladen. Die Docking-Station ist kompatibel mit Bee-Bots und Blue-Bots. Steckhüllen (BB-ITSWS): Die Steckhüllen ermöglichen die kreative und fantasievolle Gestaltung oder eine Anpassung des Bee-Bots an den inhaltlichen Schwerpunkten Ablaufkarten (BB-ITSCARD): Lassen Sie Schüler:innen mit den Ablaufkarten den Programmablauf planen. Die Schüler:innen lernen so, abstrakte Abläufe zu visualisieren und mögliche Fehler zu erkennen. Tunnel und Hindernisbahn (BB-IT10116/BB-IT10113): Die vielseitigen Hindernisse und Tunnels ermöglichen einen dreidimensionalen Aufbau, können als Differenzierungsmittel oder für den Aufbau von Geschichten verwendet werden. Dem Einsatz sind keine Grenzen gesetzt. Bewegungssensoren mit Sprachwiedergabe (BB-IT10101/BB-IT101032): Die Bewegungssensoren ermöglichen die Integration von zur Matte/zum Schwerpunkt passenden Ton- und Sprachelementen. Stifthalter (BB-IT10114-set): Der Stifthalter kann zum Beispiel dazu verwendet werden, um Bewegungsabläufe zu visualisieren. Schieber (BB-IT10112-set): Mit dem Schieber kann der Bee-Bot auf der Matte Objekte verschieben.   Tipps Positionierung der Matten: Wählen Sie eine ebene Fläche (zum Beispiel einen Kindergartentisch) aus. Bee-Bot und Blue-Bot fahren am zuverlässigsten, wenn es keine Unebenheiten gibt. Befestigung der Matten: Matten lassen sich zum Beispiel mit handelsüblichem Malerband auf einer beliebigen Oberfläche befestigen. Achten Sie bei der Wahl des Klebebands darauf, ob es sich rückstandslos entfernen lässt. Bei Bedarf können Sie es an einer kleinen Stelle auf der Rückseite einer Matte testen. Lagerung der Matten: Lagern Sie die Matten flach. Falls Sie keine Möglichkeit haben, die Matten flach zu lagern, empfehlen wir Ihnen das Anbringen von Ösen (an den oberen beiden Ecken im Abstand von ca. 1cm vom Rand). Dank den Ösen lassen sich die Matten wunderbar an Nägeln etc. aufhängen und bleiben immer schön.  -> Haben Sie weitere nützliche Tipps für den Einsatz im Unterricht? Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Wissen mit der Bee-Bot-/Blue-Bot-Gemeinschaft teilen!   Unterrichtsmaterial, Einsatzmöglichkeiten und Ideensammlungen von Pädagogischen Hochschulen PHBern IdeenSet RobotikMithilfe von Robotern wird den Schüler:innen auf eine spielerische Art und Weise die Idee des Programmierens näher gebracht. Anhand stufengerechter Problemstellungen erarbeiten sie in Kleingruppen eigene Lösungswege. Dabei werden neben der Entwicklung von Sozialkompetenzen auch analytische Fähigkeiten trainiert und das logische Denken gefördert. Übersicht zu Bee-Bot und Pro-Bot passend zum IdeenSet Robotik: Zur Übersicht Videoanleitungen zu Bee-Bot und Pro-Bot passend zum IdeenSet Robotik: Zu den Videoanleitungen (Videos von Pascal Piller, Pädagogische Hochschule Bern) PH Luzern Strukturieren - analysieren - Strategien aufbauen / Denken lernen - Probleme lösen mit Bee-Bot: Übersicht/Anmeldung Lernumgebung PH Linz Bee-Bot Workshop: zum Workshop Handbuch auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar:Bee-Bot-DEBee-Bot_ENBee-Bot-FRBee-Bot_IT

CHF 105.00*
Tipp
Ozobot Evo Classroom Kit (12er- oder 18er-Set)
Das Ozobot STEAM-Programm ist eine innovative und unterhaltsame Methode, um Themen wie Programmierung, Wissenschaft und Mathematik in der Schule oder von zu Hause aus zu lernen. Diese Sets wurden entwickelt, um eine ganze Klasse zu begleiten, verpackt in einer praktischen Box. Das Set besteht aus 12/18 Ozobot Evo und Lernmaterialien. Gemacht um eine neue Generation von Wissenschaftler:innen, Ingenieur:innen und Erfinder:innen zu inspirieren. Unterstützende Apps, Zubehör und eine flexible Programmierumgebung machen es leicht, die Ozobot im Unterricht zu integrieren. Der Ozobot Evo Roboter kombiniert Lernspiele mit Programmierung, Robotik und Teamwork. Ozobot ist somit ein Lernwerkzeug, das es Schüler:innen ermöglicht auf spielerische Art und Weise zu lernen. Die Vielfalt der Funktionen, die Ozobot Evo zu bieten hat, ist einfach zu erlernen, aber grenzenlos erweiterbar.Das macht den Evo extrem vielseitig! Einfach den Roboter mittels Bluetooth verbinden und das Abenteuer von der Ozobot App oder mit den zugehörigen Filzstiften aus starten. Die kostenlose Ozobot Evo App für Android oder iOS bietet viele Herausforderungen und regt an, die eigenen Programmier- und Roboterkenntnisse zu verbessern. Der kleine fortgeschrittene Roboter ist mit 2 Arten von Sensoren ausgestattet: Farbsensoren zum Verfolgen von Linien und Lesen von Farbcodes und Infrarotsensoren, mit welchen der Roboter Hindernisse umgehen kann. Das Fahren Ihres Ozobot Evo kann auf verschiedene Arten erfolgen: Lassen Sie den Ozobot seine Welt autonom erkunden Steuern Sie den Roboter über Ihr Smartphone oder Tablet via Bluetooth Programmieren Sie den Ozobot mit Linien + Farbcodes und starten Sie dann das Ozoblockly-Programmierwerkzeug Der Ozobot Evo hat Emotionen, die “Ozojis” genannt werden. Sie können diese Emotionen selbst personalisieren und sie mit Ihren Ozobot-Freunden über die Ozobot Evo App teilen. Der Ozobot kann über das umfangreiche Programmierwerkzeug beliebig programmiert werden, OzoBlockly. Die vielen Anwendungen im Klassenzimmer können kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Das Einzige, was Sie starten müssen, ist ein Ozobot und ein Computer oder Tablet. Ergänzung (Englisch): What is a classroom communicator, you might ask? It is a small device that you can plug into any power source that lets you connect to all of your Evos at once. This is specifically for use in Ozobot Classroom, where you will be able to track real-time information into screen-free and connected activities, update all of your bots firmware at once, and more.  You asked, we listened. Many educators have reached out to us requesting posters to use in their classrooms, makerspaces, libraries, etc. We are happy to report that we now include a large poster for display in our new Evo Classroom Kits! Stickers are also fun to have, right? We are including some cute, Evo/Ozobot themed stickers for you to use anywhere (side note: they look great on cars!) and some small, round stickers that you can use to label each of your bots. This makes it much easier to tell which Evo is which! Along with these exciting changes, we have kept some things the same. You will still receive markers, educator resources, access to Ozobot Classroom, and Bot Camp!  

Ab CHF 3’105.00*
Rugged Robot : Zubehör zur Datenerfassung
Erweitern Sie den Rugged Robot mit diesem einfach zu bedienenden Protokollierungzubehör um Datenerfassungsfunktionen. Erfassen Sie Licht, Schall und Temperatur und exportieren Sie die Daten als USP-Tastatur auf Ihren Computer. Kompatibel mit PC, Mac und Chromebook. Mit sieben verschiedenen Speicherblöcken können die Daten mit einer Abtastrate von 1s, 10s, 30s oder 60 Sekunden erfasst werden. Passt in die Aussparung des programmierbaren Rugged Robot.

CHF 64.00*
KUBO Coding++ Set
Für Schüler ab 7 Jahren Das neue KUBO Coding++ TagTile Set vervollständigt die Reihe der TagTiles®, die benötigt werden, um alle grundlegenden Konzepte der Codierung auf eine einzigartige, praktische und bildschirmfreie Weise einzuführen. Dieses puzzleartige Set erleichtert den Schülern die Arbeit mit komplexen Algorithmen und die Entwicklung abstrakten Denkens. Das Set enthält 44 TagTiles, die die Konzepte von Variablen, Bedingungen (if/else) und Ereignissen behandeln. Dazu gibt es Unterrichtspläne, ein Projektpaket und Lehrerhandbücher. Um diese Kacheln zu verwenden, benötigen Sie ein KUBO Coding Starter Set 6x Variable TagTiles2x Gleich-Variable, 2x Subtrahieren von Variable und 2x Addieren zu Variable Operator TagTiles1 x Größer als und 1x Kleiner als TagTiles2x 'Start Wenn' und 2x 'Ende Wenn' TagTiles2x Wahr und 2x Falsch TagTiles3 Sätze von Ereignis-TagTiles (insgesamt 12 Kacheln)2x 15 Grad nach links und rechts drehen TagTiles2x Geschwindigkeit setzen TagTiles1x Null-Parameter-TagTiles1x 'Start Zufällig' und 1x 'Ende Zufällig' TagTile3 Modulator-TagTilesKostenloses Online-Lehrplanmaterial, einschließlich eines wunderschön illustrierten Projektpakets und umfassender Lehrerhinweise zum Herunterladen unter www.kubo.education.

CHF 82.00*