Seit über 30 Jahren arbeitet LEGO® Education mit Lehrer:innen und Bildungsspezialisten zusammen, um Aufgaben und Unterrichtsmaterialien zu entwickeln, die den Schulstoff lebendig werden lassen und Spass am Lernen vermitteln.
Physiksets:
Zyklen 1, 2 und 3
Robotiksets:
Zyklen 1 und 2
Zyklen 2 und 3
Viele Lehrpläne sind noch immer auf die Erbringung von Prüfungsleistungen ausgerichtet. Die Forschung zeigt jedoch, dass die praktische Anwendung von Wissen stärkere Lerneffekte hat als der reine Wissenserwerb, um Prüfungen zu bestehen. Damit ändert sich auch die Rolle der Lehrenden.
LEGO Education's Angebot fördert das Interesse der Schülerinnen und Schüler an Wissenschaft, Technik, Konstruktion, Informatik, Mathematik und Geisteswissenschaften. Mit speziellen Lehr- und Unterrichtsmaterialien, Unterlagen für Lehrpersonenund Programmierwerkzeugen motivieren wir Schüler:innen zum Lernen und helfen Lehrer:innen dabei, ihre Lehrplanziele zu erreichen.
LEGO Education hat seinen Sitz in Billund, Dänemark. Als Teil der LEGO Gruppe verfügen sie über Büros auf der ganzen Welt. Mehr als 180 Mitarbeiter teilen ihre Vision, die Baumeister von morgen zu inspirieren und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
LEGO Education möchte Schüler:innen in ihrem kreativen und systematischen Denken gleichermassen fördern. Mit dem Ziel, dass sie ihr Potential optimal ausschöpfen können, um ihre eigene Zukunft zu gestalten.
Optimal auf den Unterricht vorbereiten Erkunden Sie eine Vielzahl an Unterrichtsplänen für alle LEGO Education Lernkonzepte – inkl. Bauanleitungen, Videos, Lernzielen und Lehrplanbezügen. Alles, was Sie für die gelungene Umsetzung im Unterricht benötigen.
Software Downloads Laden Sie die Software für MINDSTORMS EV3, SPIKE Prime, WeDo 2.0 und weitere Produkt-Support & Materialien herunter.
Showroom Möchten Sie die LEGO Education Lehrmittel live erleben? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unsere Showrooms in Döttingen, Bern und Chur bieten Ihnen persönliche Beratung sowie die Möglichkeit, Produkte vor Ort anzuschauen.
Seit über 30 Jahren arbeitet LEGO® Education mit Lehrer:innen und Bildungsspezialisten zusammen, um Aufgaben und Unterrichtsmaterialien zu entwickeln, die den Schulstoff lebendig werden lassen... mehr erfahren »
Seit über 30 Jahren arbeitet LEGO® Education mit Lehrer:innen und Bildungsspezialisten zusammen, um Aufgaben und Unterrichtsmaterialien zu entwickeln, die den Schulstoff lebendig werden lassen und Spass am Lernen vermitteln.
Physiksets:
Zyklen 1, 2 und 3
Robotiksets:
Zyklen 1 und 2
Zyklen 2 und 3
Viele Lehrpläne sind noch immer auf die Erbringung von Prüfungsleistungen ausgerichtet. Die Forschung zeigt jedoch, dass die praktische Anwendung von Wissen stärkere Lerneffekte hat als der reine Wissenserwerb, um Prüfungen zu bestehen. Damit ändert sich auch die Rolle der Lehrenden.
LEGO Education's Angebot fördert das Interesse der Schülerinnen und Schüler an Wissenschaft, Technik, Konstruktion, Informatik, Mathematik und Geisteswissenschaften. Mit speziellen Lehr- und Unterrichtsmaterialien, Unterlagen für Lehrpersonenund Programmierwerkzeugen motivieren wir Schüler:innen zum Lernen und helfen Lehrer:innen dabei, ihre Lehrplanziele zu erreichen.
LEGO Education hat seinen Sitz in Billund, Dänemark. Als Teil der LEGO Gruppe verfügen sie über Büros auf der ganzen Welt. Mehr als 180 Mitarbeiter teilen ihre Vision, die Baumeister von morgen zu inspirieren und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
LEGO Education möchte Schüler:innen in ihrem kreativen und systematischen Denken gleichermassen fördern. Mit dem Ziel, dass sie ihr Potential optimal ausschöpfen können, um ihre eigene Zukunft zu gestalten.
Optimal auf den Unterricht vorbereiten Erkunden Sie eine Vielzahl an Unterrichtsplänen für alle LEGO Education Lernkonzepte – inkl. Bauanleitungen, Videos, Lernzielen und Lehrplanbezügen. Alles, was Sie für die gelungene Umsetzung im Unterricht benötigen.
Software Downloads Laden Sie die Software für MINDSTORMS EV3, SPIKE Prime, WeDo 2.0 und weitere Produkt-Support & Materialien herunter.
Showroom Möchten Sie die LEGO Education Lehrmittel live erleben? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unsere Showrooms in Döttingen, Bern und Chur bieten Ihnen persönliche Beratung sowie die Möglichkeit, Produkte vor Ort anzuschauen.
Wir stellen die Dienstleistungen nach Ihrem individuellem Bedarf zusammen. Die Durchführung erfolgt zu einem pauschalen Tarif von 600 CHF pro Halbtag, 1200 CHF pro Tag. Einführungskurse à 90 Minuten bieten wir in den Kantonen AG, BS, BL,...
Diese Aufbewahrungsbox ist in der Farbe Gelb und als Set mit 8 Stück erhältlich. Die einzelnen Boxen verfügen über einen weißen Deckel und lassen sich übereinanderstapeln – sowohl mit als auch ohne Deckel. Die Box ist in etwa so gross...
Dieses motivierende Schülerset bietet einen ersten Einblick in das LEGO® Lernsystem. Das flexible und vielseitige Set animiert Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen zum Bauen und Experimentieren und stellt damit die Vorteile...
Dieses motivierende Schülerset bietet einen ersten Einblick in das LEGO® Lernsystem. Das flexible und vielseitige Set animiert Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen zum Bauen und Experimentieren und stellt damit die Vorteile...
Diese Aufbewahrungsbox ist in der Farbe Gelb und als Set mit 8 Stück erhältlich. Die einzelnen Boxen verfügen über einen weißen Deckel und lassen sich übereinanderstapeln – sowohl mit als auch ohne Deckel. Die Box ist in etwa so gross...
Seven creative STEM robotic designs to challenge your mind - Paperback von Maurer, Aaron Discover how to use the LEGO SPIKE Prime kit and boost your confidence in robotics, coding, and engineeringKey Features:Get up and running with new...
Scratch und Python mit der neuen LEGO-Roboter-Generation Programmieren lernen leicht gemacht: Steuerungsbefehle schreiben und real mit LEGO-Robotern ausführen Beispiele in Scratch und Python Für die LEGO-Mindstorms-Generation »Robot...
What is RFID and how it works? In the Passive RFID system, the reader sends signal to the tag using an antenna. The tag receives this information and re-sends this information along with the information in its memory. The reader receives...