Thymio ist seit über 10 Jahren der bewährte Lernroboter aus der Schweiz. Er gehört zu den frühesten Robotern, die wir ins Bildungssortiment der EducaTec aufgenommen haben. Er begeistert auch heute noch durch die Langlebigkeit, Vielfältigkeit und - als open-source Gerät - durch seinen demokratischen Ansatz.
Entwickelt wurde Thymio an der renommierten Hochschule EPFL in Lausanne im Team von Francesco Mondada. Betreut und vertrieben wird das Produkt heute von der Firma Mobsya mit Sitz in Renens, in unmittelbarer Nähe zur EPFL. Besonders eng ist auch die Zusammenarbeit mit Roteco, einer Plattform für robotikbegeisterte Lehrpersonen in der Schweiz.
Mit großer Freude geben wir bekannt, dass Thymio jetzt mit Open Roberta kompatibel ist.
Künftig können Lehrpersonen und Schüler:innen den Thymio direkt auf Open Roberta Lab programmieren, sowohl in der physischen Welt als auch in der Simulation. Open Roberta ermöglicht es Ihnen, Ihre Fortschritte zu speichern und sie von jedem Endgerät aus abzurufen, überall und jederzeit.
Sind Sie bereit, Grenzen zu sprengen? Melden Sie sich bei Open Roberta Lab an und wählen Sie Thymio als Ihr System. Nützliche Informationen und Anleitungen finden Sie auf der Thymio-Wiki-Seite von Roberta.
Das Open Roberta Lab ist eine webbasierte Programmierplattform, die am renommierten Fraunhofer Institut entwickelt wurde. Ihr Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Programmieren zu erleichtern.
Übrigens, Thymio ist 10 Jahre alt geworden.
Das feiern wir noch bis Ende 2022.
Vor etwas mehr als 10 Jahren begann der Lebensweg des soliden und bewährten Lernroboters Thymio.
Zwei limitierte Jubiläumssets voll spannender Thymio-Aktivitäten sind aktuell bei uns erhältlich.
Weiter unten geht's zu den Produkten.
Thymio ist seit über 10 Jahren der bewährte Lernroboter aus der Schweiz. Er gehört zu den frühesten Robotern, die wir ins Bildungssortiment der EducaTec aufgenommen haben. Er begeistert auch... mehr erfahren »
Thymio ist seit über 10 Jahren der bewährte Lernroboter aus der Schweiz. Er gehört zu den frühesten Robotern, die wir ins Bildungssortiment der EducaTec aufgenommen haben. Er begeistert auch heute noch durch die Langlebigkeit, Vielfältigkeit und - als open-source Gerät - durch seinen demokratischen Ansatz.
Entwickelt wurde Thymio an der renommierten Hochschule EPFL in Lausanne im Team von Francesco Mondada. Betreut und vertrieben wird das Produkt heute von der Firma Mobsya mit Sitz in Renens, in unmittelbarer Nähe zur EPFL. Besonders eng ist auch die Zusammenarbeit mit Roteco, einer Plattform für robotikbegeisterte Lehrpersonen in der Schweiz.
Mit großer Freude geben wir bekannt, dass Thymio jetzt mit Open Roberta kompatibel ist.
Künftig können Lehrpersonen und Schüler:innen den Thymio direkt auf Open Roberta Lab programmieren, sowohl in der physischen Welt als auch in der Simulation. Open Roberta ermöglicht es Ihnen, Ihre Fortschritte zu speichern und sie von jedem Endgerät aus abzurufen, überall und jederzeit.
Sind Sie bereit, Grenzen zu sprengen? Melden Sie sich bei Open Roberta Lab an und wählen Sie Thymio als Ihr System. Nützliche Informationen und Anleitungen finden Sie auf der Thymio-Wiki-Seite von Roberta.
Das Open Roberta Lab ist eine webbasierte Programmierplattform, die am renommierten Fraunhofer Institut entwickelt wurde. Ihr Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Programmieren zu erleichtern.
Übrigens, Thymio ist 10 Jahre alt geworden.
Das feiern wir noch bis Ende 2022.
Vor etwas mehr als 10 Jahren begann der Lebensweg des soliden und bewährten Lernroboters Thymio.
Zwei limitierte Jubiläumssets voll spannender Thymio-Aktivitäten sind aktuell bei uns erhältlich.
Kinder und Erwachsene entdecken die Robotik auf unterhaltsame Art und Weise! Thymio ist ein kleiner, mobiler Roboter, ausgerüstet mit einer Menge Sensoren. Er wird Sie in das Herz der Technologie führen, die uns jeden Tag mehr umgibt!...
Neu auch mit Wireless-Funktion erhältlich! Kinder und Erwachsene entdecken die Robotik auf unterhaltsame Art Weise! Thymio ist ein kleiner, mobiler Roboter, ausgerüstet mit einer Menge Sensoren. Er wird Sie in das Herz der Technologie...
Diese Fernbedienung wurde speziell für Thymio entwickelt! Sie erlaubt Ihnen, den Roboter im violetten Modus (der Gehorsam) zu steuern. Wenn Sie der Thymio programmieren, können Sie die Fernsteuerung auch für komplexere Aufgaben benutzen
Dank Yeti und seiner Entdeckungspiste, machen Sie sich mit Thymio vertraut. Die Spur kann auch ohne Programmierung des Roboters benutzt werden und bringt zahlreiche Ideen, um die ersten visuellen Codes zu kreieren. So können Sie...
Haben Sie einen Thymio? Schalten Sie ihn in einen drahtlosen Thymio um Dank des DIY Wireless Kit für Thymio können Sie Ihre Thymio jederzeit in drahtlose Thymio verwandeln. In einem Umschlag finden Sie alles, was Sie brauchen, um diese...
Austausch des USB Dongle bei Verlust oder Beschädigung. Warnung: Dies ist nicht das DIY Wireless Thymio Kit. Der Dongle allein reicht nicht aus, um Ihren Thymio in einen Wireless Thymio zu verwandeln.
Das limitierte Jubiläumsset zum Thymio II ist jetzt bei uns erhältlich. Mit diesem Set werden Ihnen die Funktionsweisen der zwei Thymio-Bodensensoren und die Programmiersprache VPL3 näher gebracht. Eine Anleitung finden Sie via QR-Code...
Dieses limitierte Jubiläumsset zum Thymio II ist jetzt bei uns erhältlich. Mit diesem Set werden Ihnen die Funktionsweisen der sieben horizontalen Thymio-Näherungssensoren und die Programmiersprache VPL3 näher gebracht. Eine Anleitung...
NEU: Thymio jetzt mit einer Erweiterung für künstliche Intelligenz . Was ist im Paket enthalten? 1x Thymio Wireless inkl. USB-Kabel zum Laden und Programmieren und USB-Dongle zum Programmieren 1x Alphai-Software-Aktivierungsschlüssel 1x...
Bildungs-Koffer 6 Thymio Roboter in einem Aufbewahrungskoffer mit einem 6-Port-USB-Ladegerät Erleichtert die Verwendung von Thymio in Schulen Einfacher Transport Erleichtert Aufladen