- Artikel-Nr.: DTS-EC
- Garrantie(Jahre): 2
Der Motion Encoder Wagen ersetzt den Ultraschalldetektor im Einsatz bei Versuchen zur Dynamik mit Wagen und Schiene. Ein optische Sensor erfasst die Bewegung des Wagens über einem Lineal auf der Schiene. Die Posistion wird über ein codiertes Infrarot-Signal an einen Empfänger am Ende der Schiene übermittelt. Dieses Verfahren eliminiert alle Störungen durch Reflexionen und Störgeräusche, wie sie bei der Ultraschallmessung auftreten. Das optische System garantiert genaue und wiederholbare Ergebnisse.
Das Vernier Motion Encoder System ist ein vollständiges dynamisches System mit den Teilen aus dem Standardsystem, nur wird der Standard-Wagen durch den neuen Motion Encoder Wagen ersetzt. Ein Motion Encoder Empfänger wird zusätzlich beigelegt.
Das Motion Encoder System beinhaltet:
- 1,2m Schiene
- Motion Encoder Wagen mit magnetischen Endstücken
- Motion Encoder Empfänger
- Gewicht 500g
- verstellbare Endanschläge
- zwei verstellbare Füsse
- Klammer für Bewegungsdetektor
- zwei Klammern für Lichtschranken
Eigenschaften:
- Auflösung: 1mm
- Max. Datenrate: 30 Hz
Erfordert LabQuest, LabQuest 2, LabQuest mini oder LabPro.
DTS-EC-LONG:
Das Motion Ecoder System lang enthält die gleichen Teile wie das Dynamik Schienensystem, jedoch mit 2,2m langer Schiene.
Dieser Artikel wird mit PostPac Economy Sperrgut versendet. Die Kosten für den Versand sind insgesamt 31 CHF.
Schulstufe: | Sek 2 & Tertiär |
DataLogger Schnittstellen: | LabQuest 2, LabQuest Mini, LabQuest Stream, SensorDAQ |
Fach: | Mathematik, Physik, Vernier, Waagen und Kraftmesser, WorldDidac Award |
- Fragen zum Artikel?
- User manual (EN)
- Mechanische Experimente mit der Vernier Fahrbahn DTS-EC
- Weitere Artikel von Vernier International