
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Regel an Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: ESI
- Garantie(Jahre): 2
Investigating Environmental Science through Inquiry contains 34 inquiry-based, environmental science investigations. Each experiment includes a preliminary activity, teacher information, sample researchable questions, and sample data. The lab book uses data collection-technology to look at local issues and solutions. Labs are correlated to Advanced Placement (AP) and International Baccalaureate (IB) standards.
Topics covered include:
- Earth Systems and Resources/Air and Water
- Earth Systems and Resources/Soil
- The Living World
- Global Change and Population
- Energy Resources and Consumption
- Pollution
The inquiry style used is based on recommendations from the National Research Council report, Learning and Understanding: Improving Advanced Study of Mathematics and Science in U.S. High Schools (2002) and leading inquiry-based learning experts.
Schulstufe: | Sek 2 & Tertiär, Zyklus 3 |
Fach: | Biologie, Erneuerbare Energie, Geografie, Natur, Mensch, Gesellschaft (LP21), Vernier |
Sprache: | English |
Vernier Software & Technology ist ein führender Entwickler von Messgeräten im mathematischen, naturwissenschaftlichen Bereich. Die Firma feiert in diesem Jahr (2016) ihr 35-jähriges Bestehen und ist unterdessen in über 140 Ländern vertreten. Vernier bietet technische Lösungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) an. Die Firma hat sich der Entwicklung innovativer Geräte verschrieben, die einfach in der Handhabung sind und die Vermittlung naturwissenschaftlicher, mathematischer Fächer auf kreative Weise unterstützen. Die entwickelten Geräte, wie Datenlogger, Sensoren und Software zur Analyse und Darstellung von Messdaten, sind erschwinglich und einfach zu bedienen. Die Produkte werden von Lehrpersonen auf allen Schulstufen eingesetzt, von Primarschulen bis in die Universitäten. Die Lösungsansätze von Vernier begleiten den Unterricht von MINT-Fächern, indem sie das Verständnis von Schülerinnen und Schülern in diesen Bereichen fördern und zu eigenständigem Denken anregen. Die Unternehmenskultur von Vernier orientiert sich an nachhaltigen und umweltfreundlichen Standards, und ist bemüht ihren Mitarbeitenden ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen.