inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Regel an Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: GDX-TMP
- Hersteller Name: Vernier Science Education
- Hersteller Nummer: GDX-TMP
- Garantie(Jahre): 2
Die Go Direct Temperatursonde ist ein robuster, universeller Temperatursensor, den die Schüler:innen zur Überwachung der Temperatur verwenden können. Es verbindet sich drahtlos per Bluetooth® oder über USB mit Ihrer Plattform. Die robuste, allzweckige Go Direct Temperatur-Sonde gibt den Studierenden den Vorteil von go-anywhere, Work-anywhere-Konnektivität. Weil es auch wasserdicht ist, ist Go Direct Temperatur haltbarer als Sensoren, die einfach wasserdicht sind.
Im Gegensatz zu einem traditionellen Thermometer, Go Direct Temperatur ermöglicht es Studenten, Echtzeit-Temperatur-Messungen einer einzigen Instanz oder über einen Zeitraum von Zeit zu sammeln. Sein Temperaturbereich und seine drahtlose Fähigkeit machen Go Direct Temperatur der Go-to-Sensor für reale Anwendungen.
Die Go Direct Temperatursonde kann in einer Vielzahl von Experimenten verwendet werden:
- Endotherme und exotherme Reaktionen durchführen.
- Untersuchen Sie das Einfrieren und Schmelzen von Wasser.
- Messen Sie den Energiegehalt von Lebensmitteln.
- Untersuche die Absorption von Strahlungsenergie.
- Überwachung der Umgebungsbedingungen.
Technische Daten:
- Temperaturbereich: -40 bis 125 ° C
- Behandlungstemperaturbereich: -10 bis 45 ° C
- Auflösung: 0,01 ° C
- Genauigkeit: ±0,25°C
- Ansprechzeit (Zeit für 90% des Messwertes): 20 Sekunden (in Wasser, mit Rühren)
- Anschlüsse:
- Wireless: Bluetooth
- Verdrahtet: USB
Inbegriffen:
- Go Direkter Temperatursensor
- Mikro-USB-Kabel
- Schnellstartanleitung
Die neue Produktlinie Go-Direct™ von Vernier bietet Ihnen und Ihren Schüler neue Freiheiten beim Experimentieren:
Sie benötigen kein Interface und könne die Sensoren direkt verwenden: wahlweise drahtlos per Bluetooth 4.0 LE oder per USB.
Die neue kostenlose Software Graphical Analysis 4 unterstützt diese Produktlinie und ermöglicht eine ein- oder mehrkanalige Datenerfassung mit Tablets und Smartphones (iOS® und Android™), Chromebooks™ sowie Laptops und Computern mit Windows® oder macOS™. (Verfügbar ab Frühjahr 2017.)
Die Go Direct Produktlinie eignet sich besonders,
- wenn Sie in die digitale Messwerterfassung einsteigen
- Sie eine Neuausstattung planen
- Sie eine preiswerte Gesamtlösung möchten (kostenlose Software, preisgünstige Sensoren mit eingebautem Interface)
Immer verfügbar:
Ihre Sensoren sind immer einsatzfähig, denn Sie können per USB geladen werden, auch wenn gerade Messungen erfolgen.
Nachhaltigkeit:
Sie nutzen bereits Sensoren und Interfaces von Vernier? Dann können Sie die neue Software Graphical Analysis ebenfalls nutzen und Ihre Sensoren über die Interfaces Labquest2, Labquest Mini und Labquest Stream weiterhin nutzen.
Umwelt:
Alle Akkus sind tauschbar und nicht verklebt!
Bildungsstufe: | Tertiäre Bildung, Zyklus 3 |
Hersteller: | Vernier |
DataLogger Schnittstellen: | LabQuest |
Fach: | Biologie, Chemie, Physik, Vernier |
Schnittstelle: | Bluetooth, USB |
Vernier Software & Technology ist ein führender Entwickler von Messgeräten im mathematischen, naturwissenschaftlichen Bereich. Die Firma feiert in diesem Jahr (2016) ihr 35-jähriges Bestehen und ist unterdessen in über 140 Ländern vertreten. Vernier bietet technische Lösungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) an. Die Firma hat sich der Entwicklung innovativer Geräte verschrieben, die einfach in der Handhabung sind und die Vermittlung naturwissenschaftlicher, mathematischer Fächer auf kreative Weise unterstützen. Die entwickelten Geräte, wie Datenlogger, Sensoren und Software zur Analyse und Darstellung von Messdaten, sind erschwinglich und einfach zu bedienen. Die Produkte werden von Lehrpersonen auf allen Schulstufen eingesetzt, von Primarschulen bis in die Universitäten. Die Lösungsansätze von Vernier begleiten den Unterricht von MINT-Fächern, indem sie das Verständnis von Schülerinnen und Schülern in diesen Bereichen fördern und zu eigenständigem Denken anregen. Die Unternehmenskultur von Vernier orientiert sich an nachhaltigen und umweltfreundlichen Standards, und ist bemüht ihren Mitarbeitenden ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen.