
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Regel an Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: GDX-EKG
- Hersteller Name: Vernier Science Education
- Hersteller Nummer: GDX-EKG
- Gewicht: 0,236 kg
- Garantie(Jahre): 2
Der Go Direct EKG-Sensor misst elektrische Aktivität im Herzen und elektrische Signale, die bei Muskelkontraktionen entstehen. Die drahtlose Datenübertragung verhindert störende Kabel während des Versuches. Dieser Sensor bietet zwei separate Ausgänge: einen für Standard-EKG-Aufzeichnungen mit drei Elektroden und einen für Oberflächen-EMG-Aufzeichnungen. EMG-Aufzeichnungen können auch automatisch vom Sensor korrigiert werden.
Typische Versuche sind
- Vergleichen und messen Sie die Wellenformen des Elektrokardiogramms (EKG/ECG) der Probanden.
- Bestimmen Sie die Herzfrequenz, indem Sie die Anzahl der QRS-Wellenformen in einer Reihe von Elektrokardiogrammen (EKG/ECGs) untersuchen.
- Untersuchen Sie die Kontraktionen der Muskeln (EMG) in Arm, Bein oder Kiefer.
- Korrelieren Sie Messungen der Griffkraft und der elektrischen Aktivität mit Muskelermüdung.
Technische Daten
- Messbereich: ±200 mV
- Auflösung: 24 µV
- Maximale Abtastrate: 400 Messungen/s
- EKG-Kanal-Einstellungen
- Hochpass: 0,300 Hz
- Tiefpass: 22,5 Hz -3 dB Cutoff mit -80 dB Dämpfung über 50 Hz
- EMG-Kanaleinstellungen
- Hochpass: 2 Hz
- Tiefpass: 29 Hz -3 dB Grenzwert mit -80 dB Dämpfung über 50 Hz
- Herzfrequenzermittlung
- Messfenster: 6 s
- Vorlaufintervall: 1 s
- Konnektivität
- Kabellos: Bluetooth
- Drahtgebunden: USB
Lieferumfang
- 1Go Direkt EK-Sensor
- 100 Klebepads
- 1 Micro-USB-Kabel
Chrome™, Windows®, macOS™, iOS®, and Android™
Bildungsstufe: | Tertiäre Bildung, Zyklus 3 |
DataLogger Schnittstellen: | LabQuest |
Fach: | Biologie, Vernier |
Betriebsystem: | Android, Chrome, iOS, LabQuest 2, Mac OSX, Win |
Schnittstelle: | Bluetooth, USB |

Vernier Software & Technology ist ein führender Entwickler von Messgeräten im mathematischen, naturwissenschaftlichen Bereich. Die Firma feiert in diesem Jahr (2016) ihr 35-jähriges Bestehen und ist unterdessen in über 140 Ländern vertreten. Vernier bietet technische Lösungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) an. Die Firma hat sich der Entwicklung innovativer Geräte verschrieben, die einfach in der Handhabung sind und die Vermittlung naturwissenschaftlicher, mathematischer Fächer auf kreative Weise unterstützen. Die entwickelten Geräte, wie Datenlogger, Sensoren und Software zur Analyse und Darstellung von Messdaten, sind erschwinglich und einfach zu bedienen. Die Produkte werden von Lehrpersonen auf allen Schulstufen eingesetzt, von Primarschulen bis in die Universitäten. Die Lösungsansätze von Vernier begleiten den Unterricht von MINT-Fächern, indem sie das Verständnis von Schülerinnen und Schülern in diesen Bereichen fördern und zu eigenständigem Denken anregen. Die Unternehmenskultur von Vernier orientiert sich an nachhaltigen und umweltfreundlichen Standards, und ist bemüht ihren Mitarbeitenden ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen.