
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Regel an Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: GDX-VPG
- Hersteller Name: Vernier Science Education
- Hersteller Nummer: GDX-VPG
- Gewicht: 0,167 kg
- Garantie(Jahre): 5
In der Go Direct Lichtschranke sind zwei parallele Lichtschranken integriert, mit denen sich - ohne Kenntnis der Geometrie des Objektes - Geschwindigkeit und Beschleunigung messen lassen. Ideal für Freifall-, Pendel- und Stossversuche. Mit hilfe eines optionalen Lasers lassen sich durch die eingebaute zusätzliche Fotozelle nahezu beliebig große Kabelweiten realisieren. Eine weitere Go Direct Lichtschranke kann kaskadiert werden.
Technische Daten:
- Infrarot-Lichtquelle: Spitzenwert bei 880 nm
- Gabelweite: 77,5 mm
- Abstand beider Lichtschranken: 20 mm
- LED-Anzeigen für die Lichtschranke: Lichtstrahl frei / unterbrochen
- Akku: 300 mAh Li-Poly wiederaufladbar
- Akkulaufzeit: ca. 10 Stunden kontinuierliche Datenerfassung
Lieferumfang:
- Go Direct Lichtschranke
- Micro-USB-Kabel
- Stativstab
Chrome™, Windows®, macOS™, iOS®, and Android™
Bildungsstufe: | Tertiäre Bildung, Zyklus 3 |
Fach: | Physik, Vernier |
Betriebsystem: | Android, Chrome, iOS, LabQuest 2, Mac OSX, Win |
Schnittstelle: | Bluetooth, USB |

Vernier Software & Technology ist ein führender Entwickler von Messgeräten im mathematischen, naturwissenschaftlichen Bereich. Die Firma feiert in diesem Jahr (2016) ihr 35-jähriges Bestehen und ist unterdessen in über 140 Ländern vertreten. Vernier bietet technische Lösungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) an. Die Firma hat sich der Entwicklung innovativer Geräte verschrieben, die einfach in der Handhabung sind und die Vermittlung naturwissenschaftlicher, mathematischer Fächer auf kreative Weise unterstützen. Die entwickelten Geräte, wie Datenlogger, Sensoren und Software zur Analyse und Darstellung von Messdaten, sind erschwinglich und einfach zu bedienen. Die Produkte werden von Lehrpersonen auf allen Schulstufen eingesetzt, von Primarschulen bis in die Universitäten. Die Lösungsansätze von Vernier begleiten den Unterricht von MINT-Fächern, indem sie das Verständnis von Schülerinnen und Schülern in diesen Bereichen fördern und zu eigenständigem Denken anregen. Die Unternehmenskultur von Vernier orientiert sich an nachhaltigen und umweltfreundlichen Standards, und ist bemüht ihren Mitarbeitenden ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen.