
- Artikel-Nr.: GDX-PL
- Hersteller Name: Vernier Science Education
- Hersteller Nummer: GDX-PL
- Garantie(Jahre): 5
Verwenden Sie den Go Direct Projectile Launcher, um wichtige Konzepte der zweidimensionalen Kinematik zu untersuchen. Abschuss von Stahlkugeln in Winkeln zwischen 0 und 90 Grad und über Distanzen bis zu 2,5 m.
Die solide, schwere Basis bietet eine einfach zu bedienende und zuverlässige Einrichtung. Ein einzigartiges pneumatisches Abschusssystem bietet eine ausgezeichnete Wiederholbarkeit und ermöglicht die Einstellung der Abschussgeschwindigkeit.
Eingebaute Photogate ermöglichen eine einfache und genaue Messung der Abschussgeschwindigkeit des Balles und eingebaute Beschleunigungsmesser melden den Abschusswinkel, was eine präzise quantitative Analyse der Geschossbewegung ermöglicht.
Unsere Go Direct-Sensoren können über unsere kostenlose Graphical Analysis™ 4-App direkt mit Ihrem Mobilgerät, Chromebook™ oder Computer verbunden werden – es sind keine zusätzlichen Geräte oder Software-Käufe erforderlich.
Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte USB-Kabel, das an einen verfügbaren USB-Anschluss Ihres Geräts, eine USB-Wandsteckdose oder einen USB-Power Brick angeschlossen ist.
Technische Daten:
- Abschusswinkel: 0-90 °
- Abschussgeschwindigkeit: 0-6 m/s
- Abschusshöhe: 146 mm
- Maximale Wurfweite: 2,5 m
- Interner Lichtschrankenabstand. 50 mm
- Stahlkugeldurchmesser 17,46 mm
- Stahlkugelmasse: 21,8 g
- Konnektivität
- Drahtlos: Bluetooth
- Drahtgebunden: USB
Lieferumfang:
- Go Direct Wurfgerät
- 6 Stahlkugeln
- Handpumpe
- 2 Schutzbrillen
- 1 Rolle gewachstes Markierungsband
Hersteller: | Vernier |
Bildungsstufe: | Sekundarstufe II, Tertiäre Bildung |
DataLogger Schnittstellen: | LabQuest |
Fachbereich: | Physik |
Fach: | Physik, Vernier |
Betriebsystem: | Android, Chrome, iOS, LabQuest 2, Mac OSX, Win |
Schnittstelle: | Bluetooth, USB |

Vernier Software & Technology ist ein führender Entwickler von Messgeräten im mathematischen, naturwissenschaftlichen Bereich. Die Firma feiert in diesem Jahr (2016) ihr 35-jähriges Bestehen und ist unterdessen in über 140 Ländern vertreten. Vernier bietet technische Lösungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) an. Die Firma hat sich der Entwicklung innovativer Geräte verschrieben, die einfach in der Handhabung sind und die Vermittlung naturwissenschaftlicher, mathematischer Fächer auf kreative Weise unterstützen. Die entwickelten Geräte, wie Datenlogger, Sensoren und Software zur Analyse und Darstellung von Messdaten, sind erschwinglich und einfach zu bedienen. Die Produkte werden von Lehrpersonen auf allen Schulstufen eingesetzt, von Primarschulen bis in die Universitäten. Die Lösungsansätze von Vernier begleiten den Unterricht von MINT-Fächern, indem sie das Verständnis von Schülerinnen und Schülern in diesen Bereichen fördern und zu eigenständigem Denken anregen. Die Unternehmenskultur von Vernier orientiert sich an nachhaltigen und umweltfreundlichen Standards, und ist bemüht ihren Mitarbeitenden ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen.